Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Wie krieg ich den Gips ins Ei?

  1. #1
    Huhnicorn Avatar von Findelhuhn
    Registriert seit
    28.02.2014
    Ort
    ganz im Süden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.978

    Wie krieg ich den Gips ins Ei?

    Hallo Ihr,
    ich habe noch ein paar ausgeblasene Eier von meinen Hühnern *damals* gefunden. Und da ich kürzlich hier was von mit Gips gefüllten Nesteiern gelesen habe, bin ich auf die Idee gekommen, diese Eier auch mit Gips zu füllen und als Erinnerungseier aufzubewahren.
    Heute habe ich mal mit ausgeblasenen Probeeiern rumprobiert. Ähem... Gips überall, außer im Ei...
    Die Suche im HüFo hat auch nichts Verwertbares ergeben, außer "gieß doch einfach ausgeblasene Eier mit Gips aus". Den Part mit dem "einfach" kapier ich nicht so ganz.
    Google findet eine Anleitung, wie man Sitticheier mit einer Einwegspritze mit Gips füllen kann. Mit meinen großen Hühnereiern scheint mir das nur wenig praktikabel, da muss ne Menge Gips rein.
    Ich habe den Gips in einen Beutel gefüllt, die Ecke abgeschnitten und versucht, den Gips da raus und direkt ins Ei zu drücken. Ging nicht recht, und am Ende hat sich das Loch verstopft und der Beutel ist geplatzt.
    So, wie es nicht geht, weiß ich jetzt also. Hat das jemand schon mal selber gemacht und kann mir sagen, wie es geht?
    Ich habe Modellgips verwendet und laut Anleitung zwei Teile Gips auf einen Teil Wasser gemacht. Würde das auch hart werden, wenn ich eine dünnere Mischung mache?
    Vielen Dank für Eure Tips!

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Findelhuhn,

    ich habe zwar noch keine Gipseier selber gemacht, aber:

    Gips härtet auch aus, wenn du ihn flüssiger machst. Es dauert nur dementsprechend länger.
    Also die Methode mit flüssigem Gips in einer Einwegspritze erscheint mir gar nicht so schlecht, nur aufwändig. Es gibt in der Apotheke aber auch richtig große Einwegspritzen. Dann mußt du nicht so oft nachfüllen.
    Meine Idee wäre es, das Gipspulver mit einer Einwegspritze ins Ei zu bringen, und dann ein oder zwei Spritzen voll Wasser hinterher und.... schütteln.
    Das müßte auch klappen, aber wie gesagt, ohne Gewähr, weil ich so was noch nie gemacht habe.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    hach... mach den Gips RICHTIG Duennfluessig beim Anruehren, denn dann erst ist es moeglich ihn auch ins Ei zu giessen.. ich muss immer mal wieder so eier herstellen... Zu dem Zweck ruehr ich mir in der Gummifotze (sorry, ich find das Wort so albern) meinen Gips an das er giesfaehig bleibt.. aber das muss echt alles schnell gehen, du hast dabei nicht viel zeit, denn er haertet relativ schnell ... deswegen ruehr ich nur immer ein wenig an und arbeite in Etappen und schicht fuer schicht falls du die Eier bei einem mal nicht bis oben hin befuellt bekommst.. ich hab allerdings Gaenseeier zu befuellen...deswegen auch mehr Inhalt......anyway...drueckst du die Fotze () an einer Seite etwas zu, dann hast du auch gleich einen passenden Ausgiesser wie bei einer Giesskanne auch... ist bequem...
    Treffsicher sein ..ueberquellen lassen, beim Aushaerten hochkannt stehen lassen .. wenns durchgetrocknet ist dann beischleifen...
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  4. #4
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    ich nehme zum Befüllen meiner Zwerghuhn-Eierchen mit Gips Einweg-Spritzbeutel mit Fülltülle (steht das Wort eigentlich im Duden ), wie beim Pralinenfüllen halt.

  5. #5
    Huhnicorn Avatar von Findelhuhn
    Registriert seit
    28.02.2014
    Ort
    ganz im Süden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.978
    Themenstarter
    Gangwald...!
    Gummifotze...! Ist das so ein biegsamer Becher, in dem man üblicherweise den Gips anrührt?
    Ich hab das Wort noch nie gehört, und ehrlich, ich trau mich nicht, das zu googeln...!

    Ich versuch's dann nochmal mit richtig dünnsuppiger Gipspampe in einem Gefäß mit Ausgießer... Gummifotze hab ich keine

    ... oder, ja, so einen Einwegspritzbeutel, der ist hoffentlich stabiler als der Beutel, den ich benutzt habe.

  6. #6
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.216
    Als ich kenne das nur als Koch-/Küchenausdruck für einen Teigschaber. Bei uns in de Palz heißt das "Futt" also Gummifutt.

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    warum so umständlich befüll doch Luftballons mit Gips, wenn sie ausgehärtet sind einfach das Gummi abziehen fertig!
    Die Öffnung ist elastisch und das Befüllen viel leichter wie bei echten Eiern, und sie sehen aus wie echte Eier!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #8
    Huhnicorn Avatar von Findelhuhn
    Registriert seit
    28.02.2014
    Ort
    ganz im Süden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.978
    Themenstarter
    Na ja, Pudding, die Eier sind ja Andenken für mich und nicht für die Hühner... da muss es schon das Original sein!

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    dachte du brauchst Nesteier!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    also... nee werglisch... da muss man ja echt laenger suchen... nach dem Ausdruck.... ja die Handwerkersprache...
    hier noch ein paar Beispiele:
    sieht so aus images.duckduckgo.jpg
    Werkzeugnamen:


    • Lock Titte -> loctide - Schraubensicherungsmasse)
    • Flutschi -> Fett
    • Gummifutt -> das schwarze Gummischälchen zum Spachtel / Gips anrühren
    • Taschenschlampe -> Taschenlampe
    • Hanfschuhfach -> Handschuhfach
    • Bello - Vorschlaghammer
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erpel Krieg.....
    Von Yvi im Forum Enten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.01.2018, 08:28
  2. Wer klaut unsere Gips-Eier?
    Von MarcelH. im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 20:23
  3. Suche Nesteier aus Gips
    Von stefan59 im Forum Gänse
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 20:57
  4. Krieg der Erpel
    Von cimicifuga im Forum Enten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 23:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •