Hallo Ihr,
ich habe noch ein paar ausgeblasene Eier von meinen Hühnern *damals* gefunden. Und da ich kürzlich hier was von mit Gips gefüllten Nesteiern gelesen habe, bin ich auf die Idee gekommen, diese Eier auch mit Gips zu füllen und als Erinnerungseier aufzubewahren.
Heute habe ich mal mit ausgeblasenen Probeeiern rumprobiert. Ähem... Gips überall, außer im Ei...
Die Suche im HüFo hat auch nichts Verwertbares ergeben, außer "gieß doch einfach ausgeblasene Eier mit Gips aus". Den Part mit dem "einfach" kapier ich nicht so ganz.
Google findet eine Anleitung, wie man Sitticheier mit einer Einwegspritze mit Gips füllen kann. Mit meinen großen Hühnereiern scheint mir das nur wenig praktikabel, da muss ne Menge Gips rein.
Ich habe den Gips in einen Beutel gefüllt, die Ecke abgeschnitten und versucht, den Gips da raus und direkt ins Ei zu drücken. Ging nicht recht, und am Ende hat sich das Loch verstopft und der Beutel ist geplatzt.
So, wie es nicht geht, weiß ich jetzt also.Hat das jemand schon mal selber gemacht und kann mir sagen, wie es geht?
Ich habe Modellgips verwendet und laut Anleitung zwei Teile Gips auf einen Teil Wasser gemacht. Würde das auch hart werden, wenn ich eine dünnere Mischung mache?
Vielen Dank für Eure Tips!
Lesezeichen