Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: Hahn kriegt kaum mehr einen Ton raus...

  1. #11

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Das klingt für mich nach Luftröhrenwürmern. Eine 7-Tage-Wurmkur in Dopppeldosierung mit Flubenol 5% (ausschließlich medikiertes Futter verbreichen) sollte Abhilfe schaffen.

  2. #12
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Hy!

    Danke, entwurmt sind sie erst im Februar- heute ist er wieder bestens bei Stimme und meine Güte, einer muss weg! Mir geht dieses wechselseitige Dauergekrähe SOWAS von auf die Nüsse! Wie haltet Ihr das bloss alle mit teils noch mehr als zwei oder drei erwachsenen Hähnen aus?
    Himmel und Hölle nochemal !

    Übrigens: Ich habe aktuell 18 Hennen zu laufen. Kann es auch sein, dass der Althahn einfach nur schlicht überfordert ist, darum die Klappe aufreißt noch und nöcher und sich daher seine "Stimmbänder" denken "Nö, keinen Bock mehr, Alter!"?
    Als Buschhuhn ist er ja quasi ein Wildhuhn, und die sind an sich mit maximal fünf Hennen voll zufrieden...
    Geändert von Okina75 (05.04.2016 um 14:44 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #13
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    schmunzel, bei uns kräht es auch im Moment super gut. Die armen Nachbarn! Sicher werde ich auch noch ein paar Hähne um die Ecke bringen. Aber ich liebe ihren Gesang eigentlich.

  4. #14

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Hallo Okina75,

    hier geht es um Luftsackmilben und ein Befall zeigt am Anfang eine Heiserkeit. Diese Milben wären aber nur mit einem Antiparasitikum zu behandeln.
    Hühner haben keine Stimmbänder, sondern einen Stimmkopf. Das kannst du hier nachlesen.

    Das Alter, Überbeanspruchung oder ähnliches schließe ich eigentlich aus.

    Aber so wie es aussieht, hast du dich sowieso schon für Sibirien entschieden .

    VlG Tiffani
    Geändert von tiffani (05.04.2016 um 14:49 Uhr)

  5. #15
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Zitat Okina75
    Danke, entwurmt sind sie erst im Februar- heute ist er wieder bestens bei Stimme und meine Güte, einer muss weg! Mir geht dieses wechselseitige Dauergekrähe SOWAS von auf die Nüsse! Wie haltet Ihr das bloss alle mit teils noch mehr als zwei oder drei erwachsenen Hähnen aus?

    Hallo Andreas,

    kann es sein, dass deine Nerven zur Zeit ein bisschen überreizt sind ?

    Ich habe jetzt aktuell 7 Hähne.
    Einen vor dem Haus in unmittelbarer Nähe zum Wohn- und Schlafzimmer.
    Einen hinter dem Haus, auch in Wohnzimmernähe.
    Und 5 Hähne auf der Hühnerwiese vor dem Haus, ca. 15 Meter vom Haus entfernt.
    Und sie krähen ! Dafür sind es ja Hähne..... Allerdings kein Dauergekrähe. Und es stört mich so was von gar nicht.....
    Und zu allem Überfluss kreischen in meiner Einfahrt auch noch 7 Gänse. Und alle sind gut bei Stimme und nicht heiser. ( um diesen Post nicht ganz OT werden zu lassen ),
    Dabei kann ich schlafen, sogar ausschlafen, wieder einschlafen, durchschlafen etc.
    Ich glaube ich habe Nerven wie Drahtseile....

    Liebe Grüße
    Sabine
    Geändert von FoghornLeghorn (05.04.2016 um 15:02 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #16
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Tiffani: Den Böse- Smiley kannst Du Dir eigentlich sparen, die Truhe ist doch nun mal der natürlichstmögliche Aus- Weg für einen Haushahn, so ihn kein Räuber holt. Und dafür- zur Nutzung- habe ich ja letztlich selber Hühner, obwohl ich mir in letzter Zeit darob zunehmend am Kopf kratze, warum ich mir die lauten, hysterischen Viecher eigentlich antue, wenn es im Laden 1a Superduper- Bio- Öko- Omega- Eier für einen Bruchteil der monatlichen Futterkosten zu holen gibt...

    Das mit den Stimmbändern weiß ich, darum die Anführungszeichen, dennoch danke für den Link!

    Sabine: Ich habe es getreulich versucht, und glaube mir, bis zum 5. April hatte ICH noch keine mehrere adulte Hähne zu laufen! Ich habe mich da echt gebessert, meistens war da schon um Anfang März rum Schluss.
    Sieben Gänse wären mir gegen selbst nur zwei Hähne himmlisches Ambrosia in den Ohren, die sagen wenigstens nur was, wenn es wichtig ist!
    Nee, ganz ehrlich, dieser pausenlose Krach nervt, nervt, nervt- und wenn Hähne zehnmal Hähne sind. Heißt ja nicht automatisch, dass sie darum die Freikarte zur 24/7- Dorfbeschallung haben, vor allem, wenn alle anderen Dorfhähne nur morgens und abends was sagen. Ich stehe hier echt ganz kurz vor dem Meuchelmord, weil ich die sogar durch die Ohrenschützer noch höre, mit denen ich hier gerade am PC sitze... Und vor allem den Alten, den Alten, den Alten! Pausenlos, und das selbst an so einem verregneten trüben Tag wie heute!

    Ich hab' SO einen Schiss, dass mal einer kommt, bei aller ländlichen Idylle und sechs Hähnen hier im Dorf und ich die Viecher daraufhin abschaffen darf- nur weil meine Hähne die Klappe nicht zu kriegen...
    Geändert von Okina75 (05.04.2016 um 15:10 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #17
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    Na Okina, bevor dir ein Hahn die sonst übliche Freude an deinen Tieren versaut, würde ich mich an deiner Stelle von ihm trennen.. hat doch kein Wert sowas. (aber erst beruhigen, mit Wut im Bauch sollte man wirklich nichts töten)

  8. #18
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ich hab' SO einen Schiss, dass mal einer kommt, bei aller ländlichen Idylle und sechs Hähnen hier im Dorf und ich die Viecher daraufhin abschaffen darf- nur weil meine Hähne die Klappe nicht zu kriegen...
    Ich würde mal meinen, das ist der Grund warum das Gekrähe der eigenen Hähne "nervt". Die Angst, daß mal einer kommt und sich beschwert.
    Habe ja 4 Gockel die schön krähen und das z.T. auch in der Nacht. Kaum wacht einer auf, gibt er Laut und der Rest macht auch mal kurz mit.
    Habe grade im Garten gewerkelt und Musik gehört. Da kann Krach sein wie will, ich höre es nicht. Denke mal daß die Hähne selbst die Schlepper und LKWs hier nicht übertönen.

    Das einzigste was Du bedenken solltest, falls sich herausstellt daß es irgendwelche Viecher sind die ihn plagen und zur Heiserkeit führen. Die Anfälligkeit dafür hat meist doch einen Grund. Wenn er zur Zucht genommen werden soll, ist er vielleicht nicht die beste Wahl. Wenn er nur so mitläuft ist es weniger von Bedeutung. Ich hätte nur Angst, daß er eine Schwäche vererbt.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  9. #19

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Also was ich hier im Hüfo immer wieder feststelle ist, dass ich meine, dass jemand anderer wegen einer Krankheit oder Auffälligkeiten beim Huhn hier Rat sucht und deshalb einen neuen Thread aufmacht. Aber mittlerweile weiß ich, dass sich diese Leute einfach nur mal nett unterhalten wollen.

    Mich ärgert nur an mir selber, dass ich das immer wieder missverstehe ...

    VlG Tiffani

  10. #20
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Hy!

    Der Alte, um den es hier geht, steht zwei Monate vor seinem dritten Geburtstag.
    Viecher können es unmöglich sein, glasklar trägt seine Stimme heute kilometerweit. Bedenkenswert ist für mich vor allem folgendes, da ich schon denke, dass es eher an mangelndem Selbstvertrauen liegt oder so etwas (denn nur die unsicheren Neurotiker kläffen laut und viel), ist er so langsam vielleicht wirklich nichts mehr für die Chefrolle.
    Auch wenn Hennen Nestgackern, macht er teils so enthusiastisch mit, dass seine Stimme sich wirklich fast selber überholt. Megalaut, mega hysterisch wirkend, von In sich Ruhen ist da irgendwie nicht so viel zu merken.

    Und: Von meinen 18 aktuellen Hennen sind nicht weniger als neun, also die Hälfte, seine Töchter... Er stammt zwar aus einer sehr gut durchgezüchteten Inzuchtlinie (7x auf einen bestimmten Buschhahn ingezogen), aber mir ist eigentlich schon viermalige Inzucht kritisch, da muss auf die schon vorhandenen 7x nicht noch unbedingt ein 8. oder 9. Mal draufkommen...

    Problem ist: Er ist der oberperfekte Gentleman, während sein Sohn da eher von der schmerzloseren Sorte ist. Auch nett und höflich, aber wenn es ihn gerade mal juckt, muss die Henne herhalten. und es akzeptieren ihn auch nicht alle Mädels.
    Ach Manno... Ich weiß, ein Risiko ist im Leben immer, aber habe ich dem Alten nun das dritte Jahr jegliche Konkurrenz vom Halse gehalten, um ihm nun am Ende auch noch seinen so ziemlich gelungensten Sohn wegzupfeffern, und er ist hinterher immer noch genau so durch den Wind, weil's ihm zuviele Mädels sind? Die natürlich nicht alle jederzeit an seinen Haxen kleben (was bei 18 Hennen unmöglich ist), die er also trotz aller Stimmfreude nicht um sich geschart kriegt und daher fröhlich weiter rumkaspert bis zur quasi Stimmlosigkeit?

    Da hofft man immer, dass das Schicksal in Form von Fuchs, Marder oder Habicht einem mal einen Wink gibt, aber an einen Hahn gehen die natürlich zuallerletzt oder nur zufällig...

    tiffani: Nett unterhalten? Ich mich? Nee, ein Small Talker bin ich garantiert nicht- nie gewesen und werde ich sicher auch nie!
    Mir geht's hier um zwei oder mehrere konkrete Probleme und eine vernünftige Abwägung der Sachlage!
    Geändert von Okina75 (05.04.2016 um 15:42 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mehr als einen Hahn halten?
    Von Kimberly im Forum Verhalten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.03.2018, 16:40
  2. Huhn aphatisch, kriegt wenn es sitzt kaum Luft, röchelt
    Von Roeschen1 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.12.2017, 21:57
  3. Wer hält mehr als einen Hahn und worauf muß man achten?
    Von Sternenvogel im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 07:48
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 13:58
  5. Hilfe, Huhn kann kaum mehr gehen
    Von Sizilia im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2009, 16:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •