Liebe Forianer,
mich interessiert, welchen Einfluss das Futter auf Farbe und Geschmack der Eier unserer Hühner hat.
Ich habe z.B. beobachtet, dass das Eigelb unserer eigenen Hühner so intensiv ist, dass sie einem Kuchen oder Waffelteig eine deutlich gelberer Farbe geben als gekaufte Eier. Auch würde mich interessieren. ob man mit Futter den Geschmack der Eier beeinflussen kann.
Würdet ihr mir verraten, was ihr darüber wisst oder ahnt?
Besonders würde mich auch der Einfluss von Regenwürmern interessieren. Meine Tiere fressen jede Menge davon, z.B. wenn die Regenwürmer bei leichtem Regen aus der Wiese kommen oder wenn ich den Kompost umsteche (Da ich gemerkt habe, dass sie das sehr mögen, grabe ich ihnen dort halt fast jeden Tag ein paar Spaten um). Daneben fressen meine Hühner relativ viel Mais (ganze Körner, gekeimt und ungekeimt), Weizen (ganze Körner, gekeimt und ungekeimt), Hanf (ganze Körner, gekeimt und ungekeimt) sowie Essensreste (mit Wasser in einem Mixer aufgefüllt und nur ganz grob gemixt damit keine Brocken drin sind, die aufgrund der Grösse nicht verschlungen werden können) und zwerquetschte Knochen. Daneben saufen sie Wasser mit Essig, ohne Essig und so wie sie es im Garen irgendwo finden.
Generell versuche ich die Hühner nicht dazu zu zwingen etwas zu fressen, was sie nicht wollen sondern überlasse ihnen die Auswahl (was und wieviel) im Rahmen meines Auswahlfutterangebots selbst.
Es würde mich sehr freuen, wenn ich Eure Ansichten und Meinungen dazu erfahren könnte, bzw. wenn ihr Quellen dazu nennen oder verlinken könntet.
LG Oliver
Lesezeichen