Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hühner und Nymphensittiche

  1. #1

    Registriert seit
    30.03.2016
    Beiträge
    26

    Hühner und Nymphensittiche

    Hallo Zusammen,
    ich habe 4 Zwerg Wyandotten die ca. 10 Wochen alt sind. In einem Stall ca. 4.5 x 2.5 Höhe 3 m.
    Meint ihr es wäre möglich dort auch Nymphensittiche mit zu halten?

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Das würde ich auf gar keinen Fall machen. Die Hühner brauchen doch auch Auslauf. Wie soll das mit den Nymphen funktionieren? Die kommen sicher nicht abends freiwillig in den Stall zurück. Oder wolltest Du die Nymphen dort in einem Käfig halten? Ich würde sie nicht unbedingt den Ausdünstungen des Hühnerkotes aussetzen wollen.

  3. #3

    Registriert seit
    30.03.2016
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Ich würde sie alle darin halten. Die Hühner lasse ich morgens raus das ist kein Problem und abends kommen sie wieder in den Stall. Mir ging es eher darum ob die Hühner Hackfleisch aus den Nymphensittichen machen :-)

  4. #4
    Papa Strauß Avatar von Straußi
    Registriert seit
    03.04.2016
    Ort
    Im Straußennest!
    Land
    Germany
    Beiträge
    2.316
    Also ich hatte das früher auch mal ne Zeit lang als Kombi,
    hat mir jedoch nicht gefallen, auch wenn alles groß war.

    Ich würde es nicht machen
    Straußenpapa sagt...
    ...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Die Hühner werden die Nymphen sicher nicht frikassieren, aber dennoch finde ich es keine geglückte Kombination. Den Hühnern tagsüber den Stallzugang verwehren - ich weiß nicht ... Wo sollen sie ihre Eier legen? Wo finden sie Schutz? Möchtest Du wirklich, dass die Nymphen durch die Hühnerscheiße latschen? Ein Hühnerstall ist für mich keine schöne Umgebung für so schöne Tiere. Eine geschützte Außenvoliere mit abgetrenntem Zugang zum Stall - das könnte ich mir gut vorstellen. Im Stall ein abgeteilter Bereich für die Vögel bei schlechtem Wetter oder in der kalten Jahreszeit. Aber nicht gemeinsam.

  6. #6
    Papa Strauß Avatar von Straußi
    Registriert seit
    03.04.2016
    Ort
    Im Straußennest!
    Land
    Germany
    Beiträge
    2.316
    Wir hatten es damals ganz gut gelöst für den Anfang, wir hatten eine Außenvoliere an einen alten Schweinestall gebaut.
    Der Schweinestall war somit zur Innenvoliere umfunktioniert und in ein Hühnerbereich geteilt, wo die Nymphen nicht hinkamen. Durch eine Art Schleuse konnten die Hühner in die Voliere, aber auch nach draußen, da wir einen Zwischenboden aus Volierendraht gebaut haben. Dadurch ging das gut. Aber dennoch war das alles zusammen nicht ordentlich sauber zu halten auf die Dauer. Ich würde es nicht wieder machen.
    Straußenpapa sagt...
    ...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Ich hatte es auch mal. In der gemeinsamen Voliere. Stall brauchen die Sittiche ja nicht.
    Die Nymphen haben dort auch erfolgreich gebrütet.

    Allerdings waren sie sehr schlau und als sie entdecken, dass die Schleuse offen ist, wenn ein Huhn rein, oder raus geht,war für mich SCHLUSS mit lustig.
    Vielleicht hätten sie noch 1 Tag, vielleicht noch 3 Monate gebraucht, um endgültig entfliegen zu können.

    Die Schleuse ist das Problem. Wenn Hühner durchpassen sollen, fliegen Nymphensittiche ohne zu zögern durch die 1. Öffnung.
    Die Hühner waren kein Problem. Nach 3 Wochen latschten sie zwischen den Hühnern durch.

    Ich habe diese lustigen Gesellen dann aufgegeben (mit Gewinn verkauft)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8

    Registriert seit
    30.03.2016
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Hallo Zusammen.
    Vielen Dank für die vielen Informationen das hat mir sehr weiter geholfen ich muss mir sowieso etwas überlegen wie die Hühner rein und raus können wenn sie dann anfangen Eier zu legen. Momentan trage ich sie in den Garten geht auch gut weil sie ja noch keine Eier legen. Vielleicht stelle ich noch ein hühner Haus auf die Wiese und abends dann in den stall.

  9. #9
    Papa Strauß Avatar von Straußi
    Registriert seit
    03.04.2016
    Ort
    Im Straußennest!
    Land
    Germany
    Beiträge
    2.316
    Dann mach doch direkt ein größeres Hühnerhaus und dann haste das Problem direkt gelöst.
    Straußenpapa sagt...
    ...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.

  10. #10
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Leroy,

    mach doch mal Bilder von deinem Stall und stell sie hier ein. Dann kann man sich deinen Stall besser vorstellen. Wenn der wirklich 3 Meter hoch ist, dann könntest du doch einen Teil oben für die Nymphensittiche abteilen, und unten die Hühner halten. So, dass die Sittiche nicht wegfliegen können, und die Hühner am Tage in den Stall raus und rein können wie sie wollen.
    Hast du denn auch eine Freiflugvoliere draußen, vor dem Stall für die Sittiche ? Die möchten doch Licht und Luft und vor allem Sonne. Nur ein Innenbereich und ist er auch noch so groß reicht nicht aus für eine artgerechte Haltung.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •