Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Windei Vitamin D3 Tropfen?

  1. #1
    Avatar von Ludwig2012
    Registriert seit
    17.08.2013
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    144

    Windei Vitamin D3 Tropfen?

    Ein dt. Zwerglachshuhn ist (denke ich) bald mit der Mauser fertig. Es legt ca. 2 Eier pro Woche.
    Das sind aber Windeier. Die Eier verschmutzen die Legenester. Ob es an der Mauer liegt weiß ich nicht. Ich habe (noch mehr als sonst) Eierschalen und Muschelgrit verfüttert bzw. dem Futter beigemischt. Nach wie vor legt das Huhn Windeier (seit rd. 3 Wochen).
    Ich habe von Vitamin D3 und Calzium gelesen. In der Apotheke war das einzige D3 Tropfen (mit Calzium ist rezeptpflichtig - in Österreich).
    Meine Frage - welche Dosierung soll ich anwenden?
    Ins Wasser? Wieviel Tropfen?
    DSC04050.JPGDSC04051.JPGDSC04052.JPG
    1.1 Z.-Austrolorps 0.1 Z.-Welsumer 0.2 Dt. Z.-Lachshuhn 0.2 Australorp 0.1 New Hampshire 0.1 Sulmtaler 0.2 Cochin 0.2 Brahma 0.1 Z.-Wyandotte 4.0 Katzen 0.1 Rottweiler

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Ludwig,

    damit die Tropfen schneller wirken würde ich sie dem betreffenden Huhn auf etwas Weichfutter tropfen und extra füttern.
    Du kannst ja die Dosis umrechnen.
    Da es aber nicht schadet, würde ich zusätzlich für alle Hühner noch ein paar Tropfen ins tägliche Trinkwasser geben.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Avatar von Ludwig2012
    Registriert seit
    17.08.2013
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Hallo Sabine,
    wäre folgende Rechnung Deiner Meinung nach richtig.
    Ein Erwachsener benötigt rd. 15 Tropfen täglich - nehme mal 70kg
    ich habe 8 Hühner also rd. 10kg dh. ein 1/7 davon
    Wenn ich die Tropfen ins Wasser gebe dann 2 Tropfen täglich wenn das Wasser vollständig ausgetrunken wird

    Da das Huhn in der Hackordung ganz unten steht, nehme ich es am besten aus der Gruppe und verabreiche dann das Weichfutter mit den Tropfen. Da wäre aber dann schon ein Tropfen zu viel! Oder ist das egal wenn das Huhn mehr Vitamin D3 bekommt?

    Danke für die Hilfe
    1.1 Z.-Austrolorps 0.1 Z.-Welsumer 0.2 Dt. Z.-Lachshuhn 0.2 Australorp 0.1 New Hampshire 0.1 Sulmtaler 0.2 Cochin 0.2 Brahma 0.1 Z.-Wyandotte 4.0 Katzen 0.1 Rottweiler

  4. #4
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Ludwig,

    deine Umrechnung hört sich schlüssig an.
    Etwas zuviel an Vitamin D über einen kurzen Zeitraum schadet dem Huhn sicher nicht, vor allem wenn es bereits einen Mangel auszugleichen hat. Ich würde ihm ruhig einen Tropfen pro Tag davon geben.
    Viel Erfolg und deiner Henne gute Besserung, damit sie bald wieder normale Eier legt.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #5
    Avatar von Ludwig2012
    Registriert seit
    17.08.2013
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Werde berichten ob es mit Vit. D sich gebessert hat. Danke LG Ludwig
    1.1 Z.-Austrolorps 0.1 Z.-Welsumer 0.2 Dt. Z.-Lachshuhn 0.2 Australorp 0.1 New Hampshire 0.1 Sulmtaler 0.2 Cochin 0.2 Brahma 0.1 Z.-Wyandotte 4.0 Katzen 0.1 Rottweiler

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Kannst du zusätzlich zu dem Vitamin D noch ein Kalziumpräperat füttern ? Hier gibt es z.B. ( für Menschen ) Brausetabletten fürs Wasser mit hochdosiertem Kalzium ( Edeka ). Wie ist das in Österreich ?

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7
    Avatar von Ludwig2012
    Registriert seit
    17.08.2013
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Gibt´s bei uns sicherlich auch, ich schaue mal morgen. Blöderweise gibt´s Vit. D und Kalzium nicht zusammen rezeptfrei.
    Werde mir morgen Kalziumtabletten besorgen und dann gemeinsam verabreichen. LG Ludwig
    1.1 Z.-Austrolorps 0.1 Z.-Welsumer 0.2 Dt. Z.-Lachshuhn 0.2 Australorp 0.1 New Hampshire 0.1 Sulmtaler 0.2 Cochin 0.2 Brahma 0.1 Z.-Wyandotte 4.0 Katzen 0.1 Rottweiler

  8. #8
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Das ist gut ( Kalzium und Vitamin D zusammen ).
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  9. #9
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.826
    Google mal Vitamin k1... es soll einen zusammenhang geben, bei k1 mangel kann das d3 nicht aufgenommen werden und somit nicht helfen. In Deutschland gibt es im DrogerieMarkt d3 mit Calcium + k1. Vielleicht kann dir das jemand schicken.... die Hühner können wegen dem Süßstoff in den brausetabletten mit breikac.ke... (durchfall) reagieren... gute Besserung für das Huhn
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  10. #10
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.910
    Hallo Ludwig,

    man kann nicht einfach die Menge D3, die ein Mensch braucht, aufs Huhn runterrennen. Hühner brauchen in den meisten Fällen viel mehr als Menschen. Ich zum Beispiel gebe meinen bei solchen Problemen Kalzium dura mit D3. Da braucht Mensch eine Tablette pro Tag, meine Hühner bekommen das auch (also eine Tablette pro Tag pro Huhn). Das ist die x-fache Menge. So ist es übrigens auch mit Schmerzmitteln und Antibiotikum, da bekommen Hühner viel mehr als bleichschwere Säuger. (Bei Schmerzmittel Metacam zum Beispiel die dreifache Hundemenge, bei manchen AB die zehnfache Säufermenge). Deswegen experimentiert man da. Meine Experimente diesbezüglich haben gezeigt, dass Kalzium dura D3 (das Originalpräparat) die genau richtige Kombination für Hühner hat. Da gebe ich dann halt erst mal eine Tablette pro Tag, sollte sich das gewünschte Ergebnis nicht einstellen auch 2 Tabletten pro Tag und zwar so lange, bis die Eier wieder perfekt sind plus 14 Tage, um den Vorrat wieder aufzufüllen. Diese Tabletten wirken viel besser als alles, was ich zuvor probiert habe.

    Viel Erfolg!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lanitop Tropfen
    Von Susanne im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2019, 22:03
  2. Dosierung Traumeel s Tropfen
    Von Lilly26 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2018, 11:52
  3. Sinupret Tropfen
    Von dorki im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 09:45
  4. Frage zu Vitamin D - Windei
    Von susen15 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •