Hallo zusammen, wir haben unsere drei Hennen nun seit knapp 4 Wochen, es sind unsere ersten Hühner. Vergangene Woche fand ich zwei Tage hintereinander ein Ei ohne Schale auf dem Kotbrett und furchtbar stinkende, rötliche Durchfall-Häufchen. Als ich ein Huhn matt in der Ecke sitzend sah und Blut aus der Kloake lief, sind gleich zum Arzt.
TA Nr. 1 wollte nach Blick in die Transportbox kurzerhand ohne weitere Untersuchung einschläfern – kein weiterer Kommentar.TA Nr. 2 meinte, halb so wild, das wird wieder, eine Entzündung und Calciummangel. Kot wurde auch untersucht, erhöhte Anzahl von Stäbchenbakterien. Wir bekamen Antibiotikum für eine Woche (heute fertig), ich soll Calcium zufüttern und mit Katzenfutter ein bisschen peppeln. Muschelgrit und gemahlene Eierschalen stehen zwar zur freien Verfügung, werden aber kaum angerührt.
Sie ist wieder munter, frisst gut, trinkt, scharrt im Auslauf herum, aber der Po ist immer noch verklebt, nun aber mit weißem Kot. Sie hat keinen Durchfall mehr (zumindest hab ich keinen gesehen), aber irgendwie scheint das Häufchen nicht richtig rauszuflutschen. Jetzt überlege ich, ob es vielleicht zuviel Calcium ist… (ähnlich wie Knochenkot bei Hunden)? Oder vielleicht muss sich alles erst wieder einpendeln und bessert sich jetzt mit Ende des Antibiotikums? Kann ich noch mit irgendwas unterstützen?
Viele Grüße, Petra
Lesezeichen