Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Fette Beute für den Habicht

  1. #1

    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    7

    Fette Beute für den Habicht

    Hallo an die Geflügelfreunde,
    vorgestern flog ein riesiger Vogel vor meiner Haustür weg und eines meiner drei Hühnchen lag angepickt vor mir. Gott sei Dank war es schon
    tot, aber die faustgrosse Wunde in Richtung Herz sah nicht gerade schön aus. Die Vorstellung, wie er ihr bei lebendigem Leib das Muskelfleisch raus riß, bis es endlich tot war, bereitet mir bis heute Kummer und Traurigkeit. Alle versuchen mich mit: so ist eben die Natur
    etc. zu trösten, aber ich finde es zum K...
    Meine Emmi und die andere Henne zitterten ganz doll und nun sind auch sie in höchster Gefahr, da der Habicht unweit in einer Weide lauert. Ich kann und will aber meine freiheitsliebenden Hühnchen nicht den ganzen Tag einsperren. Meine Frage hier an Euch. Jagt der Habicht nur in den Morgen und Abendstunden, oder auch tagsüber?
    Ich befürchte sogar, es ist der gleiche Habicht, den ich vor 3 Jahren in
    den Feldern rettete, als er auf die Hühner des Friseurs losging und sich dabei am Zaun eine Rippe in die Lunge rammte. Er war damals einjährig und wurde in einer Wildauffangstation 50 km weit weg wieder aufgepäppelt, beringt und freigelassen.
    Herzliche Grüsse von Heidi.

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    90522
    Beiträge
    164
    Hallo

    bei meiner Bekannten hat sich der Habicht auch immer ein Huhn geholt. Und das fast jeden zweiten Tag!! Der Habicht kam immer Tagsüber. Jetzt wurden Pfähle um einen Teil des Auslaufs gemacht daran sind Schnürre gespannt an denen CDs hängen. Das schreckt in etwas ab und traut sich nur an den unbespannten Bereich an die Hühner. Jetzt wollen wir noch in den freien Bereich einige Unterstände bauen- in der Hoffnung er traut sich nicht runter.

    Ich wünsch dir und deinen Hühnern viel Glück beim überlisten!

    MfG wachtel

  3. #3
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Tja, Heidi, der Habicht hält sich leider -Erfahrungsgemäß!- nicht an geregelte Jagdzeiten und kommt DANN, wenn er Hunger hat.
    Die Idee mit den CDs halte ich für eine Übergangslösung. Greifvögel lernen sehr schnell und so wird "Dein" Habicht auch sehr schnell kapieren, daß ihm die CDs nichts tun!
    Die einzige Möglichkeit, Deine Hühner zu schützen, ist ein aufgespanntes Netz. Hab ich allerdings schon mehrfach propagiert und immer wieder gibt es Geizhälse, die Glaskugeln etc. empfehlen. Meist wird dann Baumbestand als Hinderungsgrund für ein gespanntes Netz vorgeschoben. Unser Netz im großen Auslauf liegt um 3 große Fichten und einen gut 25 Meter hohen Walnußbaum herum! Es geht also auch MIT Bäumen!!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Nabend!

    Ich habe gestern mit einem Züchter gesprochen, der sagte, das der Habicht sogar durch eine kleine Lücke des Netzes am Boden(!) durchwäre, um ein Huhn zu holen. Zufällig kam die Frau dazu und so hat er sich wieder fort gemacht.

    Außerdem sagte er, daß die Habichte sogar künstlich aufgezogen und ausgewildert würden, womöglich werden sie mit Tauben und Hühnern gefüttert vor der Freilassung?

    Weiß jemand etwas darüber? Wäre ja ein Ding!
    Ich dachte immer, die vermehren sich so, weil sie nicht gejagt werden dürfen

    Gute Nacht!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von vogthahn...der Habicht sogar durch eine kleine Lücke des Netzes am Boden(!) durch wäre, um ein Huhn zu holen...
    Ja, es dürfen keine Löcher von mehr als 10 Zentimeter (Maschenweite von 10 cm reicht aus!) in, neben oder unter dem Netz sein! Die finden die schlauen Greife sofort, weil sie eben sehr lange auf der Lauer ansitzen. Wenn der bestohlene Hühnerhalter Glück hat, dann findet der Habicht nach dem Schlag und der Mahlzeit nicht mehr durch die genutzte Lücke zurück......
    Dann kann man versuchen, den Vogel mehrere 100 km wieder frei zu lassen......
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zur Arterhaltung schlage ich Kryokonservierung vor.

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Äh, ich hab mich schon vermehrt :P

    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8

    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    Fette Beute für den Habicht

    Ich danke Euch für Eure Antworten. Aber irgendwie klingt das auch alles recht frustrierend. Meine Hühnchen gehen hier weiträumig spazieren und es gibt keine Zäune. Gerade das ist doch das schönste für die Hühnchen...und da lauern überall die Gefahren. Ich werde sie aber eingrenzen müssen und sie nur noch dann rauslassen, wenn einer unserer beiden Hunde draussen ist. Das müsste doch helfen. Wenn der Hund in der Nähe ist, wird sich der Habicht wohl nicht rantrauen, oder?
    Herzliche Grüsse von Heidi.

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    wenn der Hund nicht die Stelle des Habichtes einnimmt
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Fette Beute für den Habicht

    Original von Heidi Rüblich... das schönste für die Hühnchen...und da lauern überall die Gefahren. Ich werde sie aber eingrenzen müssen...
    Ob der Habicht sich vom Hund abhalten läßt ist eine Frage, die andere beantworten müssen. Wie vogthahn schon schreibt: Du kannst nicht sicher sein, daß der Hund nicht die Räuberstelle einnimmt. Dann hast Du den Teufel mit Beelzebub ausgetrieben.
    Aus eigener Erfahrung kann ich es zwar noch nicht sagen, aber mir haben so viel Jerseyzüchter versichert, daß die Jerseys NICHT vom Habicht belästigt werden.... diesen Sommer wird das ausprobiert! Aber erst, wenn ich Nachzucht habe.
    Vielleicht ist das für Dich ja auch eine Lösung!?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Selbst zur Beute gewordenes Weißkehlchen
    Von Flenk im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 12:08
  2. Zur Beute eines Huhns geworden (ACHTUNG, blutiges Bild!)
    Von ChickenGeorge im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2018, 11:55
  3. Zur Beute eines Marders geworden
    Von Flenk im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.08.2018, 01:16
  4. Welches Tier vergräbt seine Beute
    Von biggolf3 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •