Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Anleitung: Brutschrank selber bauen aus Getränkekühlschrank.

  1. #1
    Papa Strauß Avatar von Straußi
    Registriert seit
    03.04.2016
    Ort
    Im Straußennest!
    Land
    Germany
    Beiträge
    2.316

    Anleitung: Brutschrank selber bauen aus Getränkekühlschrank.

    So, nachdem man mich fragte und ich ja schon den umgebauten Räucherschrank gezeigt habe, gibts nun mehr.
    Wie versprochen zeige ich jetzt hier nach und nach an, wie ich aus nem Getränkekühlschrank einen Motorbrüter baue.

    Vorab, mein handwerkliches Können ist sicher nicht so gut wie bei manch anderen, ich improvisiere viel. Bin eben ehr ein Blumenmann als ein Handwerker, aber wenns drauf ankommt macht man(n) es eben. Wichtig und eben das A und O sind einfach gute Belüftung, Temperatur, Feuchtigkeit und deren Verteilung.

    Ich lade gleich die ersten Bilder hoch, noch bissel Geduld.
    Straußenpapa sagt...
    ...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Da bin ich gespannt
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    01.11.2015
    Beiträge
    280
    Ich auch.

  4. #4
    Papa Strauß Avatar von Straußi
    Registriert seit
    03.04.2016
    Ort
    Im Straußennest!
    Land
    Germany
    Beiträge
    2.316
    Themenstarter
    So...
    ich hatte das Glück einen schon ausgeschlachteten Getränkekühlschrank für wenig Geld zu bekommen.
    d1_800x800_100KB.jpg

    Habe dann oben die Leuchtblende abgenommen und noch ein Loch Rechteck ausgeflext, da ich da den Temperaturregler einsetze.
    d3_800x800_100KB.jpg
    d4_800x800_100KB.jpg

    Das Praktische an der Sache, hinter der Blende sieht man ja, dass da oben noch nen Aufbau drauf sitzt, diesen habe ich entkabelt, denn da saß alles für Licht und Co.

    Dort kann ich nun Heizung und Gebläse einbauen. Habe dafür auch oben ein Teil ausgeflext.
    d6_800x800_100KB.jpg
    d2_800x800_100KB.jpg

    Habe auch schon einen Mehrfachstecker eingebaut und nen weiteres Kabel durchgefüht, welches für den dazuschaltbaren Verdampfer später dient.
    d7_800x800_100KB.jpg
    d8_800x800_100KB.jpg

    Etwas unter den Kabeln ist auch schon der Flexischlauch für den Verdampfer, dazu auch ein Löch bis in den Innenraum.

    Unten am Innenraumboden, am Sockel, hab ich auch geflext, denn es muss ja auch ein Gasaustausch möglich sein und wenn von oben reingeblasen wird, wird die Türe von selbst aufgedrückt durch den Druck und Eier unter Druck weiß nicht, kommt auch nicht gut.
    d9_800x800_100KB.jpg

    Habe dann die Isolierung etwas entnommen und einfach irgendwo Löcher reingebohrt, sieht jetzt nicht schön aus, aber sieht man später nicht mehr. Denn avor kommt was ordentliches.
    Habe eine Holzplatte fertig gemacht und ein Türlüftungsgitter eingebaut. Hinter dem Gitter noch ein Filter eingesetzt, damit keine Verunreinigungen später eindringen.
    d10_800x800_100KB.jpg

    Ich hatte noch im Schuppen dieses Gebläse, welches ich dafür nutzen werde um die warme Luft dann in den Innenraum zu bekommen.
    d12_800x800_100KB.jpg

    Von meinem früheren Hobby, der Terraristik, hatte ich noch diesen Day-and-Night-Humi, er regelt später die Feuchtigkeit, die ich dann beliebig einstellen kann.
    d14_800x800_100KB.jpg

    Und als Temperaturregler hab ich einen bestellt für keine 12 Euro bei ebay.
    d13_800x800_100KB.jpg

    Für meinen Räucherschrank hatte ich noch ein Kombigerät für Temperatur und Luftfeuchte von der Firma HOBBY mit der Bezeichnung Clima Control, was wirklich praktisch ist.
    d15_800x800_100KB.jpg
    Geändert von Straußi (15.04.2016 um 21:52 Uhr)
    Straußenpapa sagt...
    ...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.

  5. #5
    Papa Strauß Avatar von Straußi
    Registriert seit
    03.04.2016
    Ort
    Im Straußennest!
    Land
    Germany
    Beiträge
    2.316
    Themenstarter
    Oh Moment, muss eben Bilder neu ordnen, hab die vertauscht. Sorry...
    Straußenpapa sagt...
    ...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.

  6. #6
    Papa Strauß Avatar von Straußi
    Registriert seit
    03.04.2016
    Ort
    Im Straußennest!
    Land
    Germany
    Beiträge
    2.316
    Themenstarter
    So Bilder sind jetzt an richtiger Stelle.
    Morgen mache ich weiter, dann gibts mehr.
    Straußenpapa sagt...
    ...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.

  7. #7
    Avatar von Levcuso
    Registriert seit
    08.04.2015
    PLZ
    23996
    Land
    M-V
    Beiträge
    192
    Hallo, hast Du mit dem Temperaturregler von Ebay problemlos arbeiten können? Wollte den gestern auch verbauen aber meiner schaltet nicht den Ausgang....

    Gruß Jörg
    1.4 Marans, 1.5 Sundheimer, 1.2 Ayam Cemani, 1.3 Mechelner
    6.210 Legetruppe: gerettete Lohmann, eigene Mixe und Rassen
    2.2.18 Flugenten, 5.25 Wachteln,1.0 Germanischer Bärenhund
    www.sonnenhof-dalliendorf.de.tl

  8. #8
    Avatar von Levcuso
    Registriert seit
    08.04.2015
    PLZ
    23996
    Land
    M-V
    Beiträge
    192
    Hat sich erledigt, habe jetzt vom Verkäufer ein Foto von den Anschlüssen bekommen.
    Funktioniert jetzt.
    1.4 Marans, 1.5 Sundheimer, 1.2 Ayam Cemani, 1.3 Mechelner
    6.210 Legetruppe: gerettete Lohmann, eigene Mixe und Rassen
    2.2.18 Flugenten, 5.25 Wachteln,1.0 Germanischer Bärenhund
    www.sonnenhof-dalliendorf.de.tl

  9. #9
    Papa Strauß Avatar von Straußi
    Registriert seit
    03.04.2016
    Ort
    Im Straußennest!
    Land
    Germany
    Beiträge
    2.316
    Themenstarter
    Moin,
    hab ich jetzt erst gesehen, SORRY.
    Hätte ich Dir auch posten können.

    Komme erst heute zum Weiterbauen.
    Straußenpapa sagt...
    ...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.

  10. #10

    Registriert seit
    01.11.2015
    Beiträge
    280
    Hallo Sven,
    sicher hast du dir im Vorfeld Gedanken gemacht, wie genau du die Temperatur und Feuchte regeln willst.
    Wie oft du das Luftvolumen in der Minute umwälzen willst und wie die Luftführung sein soll, damit du keine kälteren Ecken bekommst. Wie willst du die Feuchte regeln? Über die Verdunstungsfläche, oder über die Wassertemperatur?
    Möchtest Du darüber etwas schreiben?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.01.2016, 16:06
  2. Schlupfhorde selber bauen
    Von fendt fan 2 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 15:14
  3. Anleitung zum selber Brüten so OK??
    Von 14mluther im Forum Kunstbrut
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 14:49
  4. hühnerstall selber bauen
    Von beachy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 08:12
  5. Flächenbrüter selber bauen?
    Von Junghuhn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 07:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •