Seite 9 von 11 ErsteErste ... 567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 107

Thema: Überschüssige Hähne

  1. #81
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Viel Spaß dabei! Umsonst wirst du sie wahrscheinlich los - dann aber im Gewissen, dass sie am nächste Mittag teilhaben...

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  2. #82

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Genau und man bedenke jetzt den Stress für die Tiere ....
    einfangen, Karton, womöglich noch tagelang, und dann das töten das man selbst nicht beeinflussen kann.

    Da sollte jedem der Tiere produziert ein schlechtes Gewissen kommen ....

    Bis jetzt hatten einige meiner Junghähne das Glück, dass andere Hähne durch Raubzeug ums Leben kamen und dann sie den Platz einnehmen durften - Züchter ziehen ihre Tiere meist selbst nach .... und die wenigsten Hennenhalter können aufgrund der Wohnverhältnisse einen Hahn halten.

    Wenn wir von 50% Hennen zu 50% Hähne ausgehen .... ein Hühnerhalter die Tiere in Verhältnisse 1/4 bis 1/10 hält dann überlegt mal wie viele im Idealfall überhaupt eine Chance haben können.

    Wenn ich mir überlege wie viele Bruteier im Netz verkauft werden und das Geschäft mit den Brutapparate boomt,
    ein schönes Erlebnis die Küken zu beobachten und dann? 3 Hennen, 17 Hähne, da braucht man Platz und wenn dann die Hähne ihre Machtkämpfe beginnen, wenn sie die paar Hennen jagen, wenn plötzlich die Junghähne an der Macht des Althahnes kratzen, wenn morgens um 3 Uhr der erste Krähen beginnt und das Konzert dann bis in den späten Morgen andauert um die Mittagszeit dann jeder Hahn seine Stimmbänder trainiert. Wenn du durch Futtersäcke schleppen einen guten Muskelaufbau hast und du so ehrlich bist was die Aufzucht unterm Strich gekostet hat - dann schaust du lieber nach einem Mensch der Tiere achtet, der sauber schlachtet und du sagen kannst, meine Tiere sind behütet großgeworden, gutes Futter, viel Platz, keine Medikamente - ich hab das beste BIO-Fleisch auf dem Teller -
    Ich habe die Verantwortung vom Entstehen bis zum Ende komplett übernommen - dafür muss niemand ein schlechtes Gewissen haben

  3. #83
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870
    Zitat Zitat von Hühnernanny Beitrag anzeigen
    Wollt Ihr nicht vielleicht einen eigenen Threat starten? Eigentlich wollte ich hier die Wahrscheinlichkeit abchecken, wie viele Hähne ich wohl LEBENDIG vermittelt bekomme und wie viel Sinn es macht, sich da sehr drum zu bemühen oder ob es eh aussichtslos ist.
    Daß es sehr schwierig, wenn nicht aussichtslos ist, Hähne in ein gutes Leben zu vermitteln wurde ja hinreichend dargestellt. Die Lösung dieses Dilemmas heißt ganz einfach, nicht zu brüten und auch keine Eintagsküken zu holen.
    Liebe Grüße Mietze

  4. #84
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Zitat Zitat von Mietze Beitrag anzeigen
    Daß es sehr schwierig, wenn nicht aussichtslos ist, Hähne in ein gutes Leben zu vermitteln wurde ja hinreichend dargestellt. Die Lösung dieses Dilemmas heißt ganz einfach, nicht zu brüten und auch keine Eintagsküken zu holen.
    Damit verlagerst du das Problem auch nur zum Züchter und weißt vor allem nicht was er mit dem Hähnen macht (schreddern?).
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  5. #85

    Registriert seit
    08.10.2015
    Beiträge
    828
    Zitat Zitat von Hühnernanny Beitrag anzeigen
    Mein Mann hatte Elternzeit, die Hälfte davon habe ich mit Hühnerarbeiten verbracht und er war stinksauet....
    Wie das? Wenn dein Mann Elternzeit hat und nicht du, wäre es doch nur logisch, dass er sich dann auch um die Kinder kümmert und Du dann den Hühnerstall in Ruhe bauen darfst?

  6. #86

    Registriert seit
    08.10.2015
    Beiträge
    828
    Ist halt die Frage: kaufst du Brathähnchen? Auch die wurden geschlachtet, hatten davor aber normal aus kostengründen ein schlechts Leben. Das find ich noch schlimmer ehrlichgesagt, als wenn du deine schlachtest, du davor aber dafür sorgst, dass sie nicht in einem engen kleinen stall beweglos und schlimm dahinwegetierten...
    Und die Schwestern der Masthähnchen taugten natürlich auch nicht als Legehühner. Die werden sofort umgebracht. noch schlimmer. SChau mal in Youtube diese Filme an, ich denke, dann kaufst du keine Eier mehr und keine Brathähnchen und schlachtest lieber deine eigenen. (wo nicht Berge von vergasten Küken zusammengekehrt werden....)

  7. #87
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Grundsätzlich stimme ich dir zu, doch eine Sache möchte ich richtigstellen:

    Und die Schwestern der Masthähnchen taugten natürlich auch nicht als Legehühner.
    Diese Aussage ist falsch, denn als Masthähnchen werden sowohl die weiblichen als auch die männlichen Tiere gemästet.
    Die Aussage stimmt aber für die männlichen Küken bei der Legehennenproduktion.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  8. #88

    Registriert seit
    08.10.2015
    Beiträge
    828
    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Ich finde alles hier geschriebene sehr wichtig und es zeigt, Jeder der hier seinen Beitrag geschrieben hat, schätzt seine Tiere. Und genau das ist mehr als wichtig.
    Viel mehr Menschen sollten darüber nachdenken wo unsere Lebensmittel herkommen. Wie alles "Fleischige" vorher leben "MUSSTE" und wie furchtbar für die meisten Tiere der letzte Gang ist

    Thema Schulbauernhof: wir organisieren einen Brüter, wir legen 40 Eier ein, uns interessiert es nicht was mit den geschlüpften Küken passiert wenn sie mit 14 Tage abgeholt werden, bzw. die Kinder werden alle angelogen mit der Aussage sie dürfen alle beim Züchter weiterleben ..... leider gerade für mich ein Thema da die Schule von mir BE's wollte. Jetzt bekommen sie Junghennen und das Thema Hahn und Küken ist solange Tabu bis sie wissen was sie mit den Hähne machen wollen ohne die Kinder zu belügen. Die beteiligten Erwachsene haben damit ein riesiges Problem und angeblich sind alle Vegetarier.
    Finde ich auch ganz schlimm! ich bin froh, dass Du das auch so siehst!
    Bei uns gleiches aber mit Katzen!
    Da dürfen die Kinder im Bauernhofschullandheim jährlich 8 Babykatzen streicheln rumtragen usw. Dann wollen sie natürlich wissen, was mit denen passiert. Ich hatte mich da schon nachdenklich gefragt, was die mit den ganzen Katzen denn machen? (ich habe mitgekriegt, dass die über Jahre mehrere würfe pro Jahr haben).
    Mein jüngerer Sohn wollte dann wissen, was mit den Babykatzen des letzten Jahres denn passiert sei, denn wir haben unseren Kindern nach einem Wurf erklärt, dass wir die Katze jetzt leider sterilisieren müssen, weil wir sonst die ganzen Babykatzen nicht mehr vermitteln können und zu viele Katzen dürfen es ja nicht werden (die streiten, das wissendie Kinder auch).

    Da haben die meinem Sohn erklärt, dass die Babykatzen leider unvorsichtig waren und vom Traktor überfahren wurden. Mein Sohn weiß aber, dass Babykatzen nie und nimmer vor einem Traktor der laut ist sitzenbleiben würden. Nächstes Jahr haben sie ihm die gleiche Lüge erzählt.
    Schon echt total traurig das ganze.

    Hähnchen werden ja immerhin gegessen und sterben nicht umsonst aber das ganze mit Babykatzen. Aber genau das gleiche eine Bauernhofattraktion für die Schulkinder und total angelogen.

  9. #89

    Registriert seit
    08.10.2015
    Beiträge
    828
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich stimme ich dir zu, doch eine Sache möchte ich richtigstellen:



    Diese Aussage ist falsch, denn als Masthähnchen werden sowohl die weiblichen als auch die männlichen Tiere gemästet.
    Die Aussage stimmt aber für die männlichen Küken bei der Legehennenproduktion.
    ah das wusst ich nicht immerhin wenigstens da nicht.

  10. #90
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    .............

    Thema Schulbauernhof: wir organisieren einen Brüter, wir legen 40 Eier ein, uns interessiert es nicht was mit den geschlüpften Küken passiert wenn sie mit 14 Tage abgeholt werden, bzw. die Kinder werden alle angelogen mit der Aussage sie dürfen alle beim Züchter weiterleben ..... leider gerade für mich ein Thema da die Schule von mir BE's wollte. Jetzt bekommen sie Junghennen und das Thema Hahn und Küken ist solange Tabu bis sie wissen was sie mit den Hähne machen wollen ohne die Kinder zu belügen. Die beteiligten Erwachsene haben damit ein riesiges Problem und angeblich sind alle Vegetarier.
    Das sehe ich nicht so!

    Denn wenn ich einen Brüter bzw. Küken mit in die Schulen nehme, da kommt dann schon die Wahrheit auf dem Tisch!

    Einige male gab es Spiegelei oder Rührei zum Abschluss! Aber es gab auch schon 3-4 mal Hähnchen zum Abschluss der Veranstaltung.

    Ich achte im Unterricht auch immer darauf, das es nur einen Hahn pro Gruppe gibt und das der Rest in die Röhre kommt - so auch, das die Hennen in die Suppe kommen. In der Industrie eben nach einem Jahr und privat nach einigen Jahren.

    Das sehr viele Erwachsene damit Probleme haben, das ist 100%tig richtig! Nur Kinder sehen das viel lockerer! Und je kleiner die Kinder sind, je besser können sie damit umgehen.

    Und das alle Erwachsene dann Vegetarier sind ist auch richtig - aber von dem fertig gebratenen Hähnchen, da kann man denn ja ausnahmsweise mal ein Stückchen probieren *lach und anschließend geht's zum Imbiss um eine Currywurst mit Pommes......
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 9 von 11 ErsteErste ... 567891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2 Hähne?
    Von Lenaliebthuehner im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2019, 18:33
  2. Hähne
    Von boartl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 09:44
  3. Box für Hähne?
    Von hühnchen2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:23
  4. Hähne
    Von WilliWutz im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 14:10
  5. hähne
    Von _Mike_ im Forum Umfragen
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •