Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bepflanzung der Gänseweide

  1. #1
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669

    Bepflanzung der Gänseweide

    Hallo,

    dieses Jahr wollte ich die Gänseweide neu bepflanzen bzw. die durch die Enten entstanden kahlen Stellen auf der Wiese neu mit Gras ausäen und da ich gerade im Obi war, habe ich verschiedene Gräser und Pflanzen gesehen wie z.B.: Luzerne, Serradella, Gelbsenf, wilde Blumen -und Kräuterwiese.
    Was wäre denn Ratsam zu nehmen ich hatte als erstes an Luzerne gedacht. Diese Blumen-Kräutermischung enthält Mohn, und halt Kräuter.
    Daneben hatte ich mir gedacht, das ich noch ein Paar Maispflanzen als Saatgut aussäen wollte an den Rand der Wiese und um das Gewächshaus wollte ich Weizen und Hafer säen.

    Was meint ihr denn so? Soll ja schön werden ab diesem Jahr für die Tiere.

    Und falls ich hier total Falsch sein sollte mit meinem Beitrag dann bitte verschieben.

    Danke schon einmal

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Gänse mögen keine hartstengligen Gräser, die werden einfach stehengelassen. Gänse fressen selektiv. Gänsewiesen sind daher leicht zu erkennen, da flach kriechende Unkräuter und harte Stengelpflanzen, wie der Rohrlöffel, zu erkennen sind. Ich würde ganz normalen Grassamen aussäen. Maispflanzen und anderes Saatgut wird von den Gänsen als kleine Planze/Sprößlinge verspeisst, wenn sie nicht durch Kükendraht geschützt werden.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Gast
    Gast
    ich sags mal so: "lasst es euch schmecken" mal sehen wie hoch die neuanpflanzungen werden, aber schmecken dürften sie den tieren auf alle fälle.

  4. #4
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Ja gut dann mache ich das so, die Luzerne werde ich vielleicht trotzdem anpflanzen, dann bekommen sie die Kaninchen getrocknet , die futtern das gerne.
    Hmm, dann werde ich den Mais außerhalb anpflanzen, ist ja schließlich Zuckermais, denn ich dann selber verwenden kann.

  5. #5
    Gast
    Gast
    ich würd mir mehr gedanken um die luzerne als um den mais machen.....

  6. #6
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Versteh ich jetzt nicht so ganz Godfather?
    Die Luzerne kann ich auch außerhalb anpflanzen, auf einer anderen Wiese.

  7. #7
    Gast
    Gast
    wenn du die bei den enten und gänsen pflanzt, dann werden die giereigen tierchen die auch wegputzen bevor die richtig gewachsen sind. also werden deine kaninchen in die röhre gucken und die gänse sich über das futter freuen.

  8. #8
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Die gierigen Tierchen werden heute dezimiert, die Enten kommen nach Sibirien.
    Ich kann es ja mal versuchen, einen Teil der Luzerne bei den Gänsen der andere Teil außerhalb von den Tieren, im Gemüsegarten.

  9. #9
    Gast
    Gast
    mach das. sag mir aber wie den gänsen die luzerne geschmeckt hat. :P

  10. #10
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Ja mache ich, dauert noch ein bisl. Ich bin selber gespannt wie das alles so aussehen wird, wenn ich da Hand anlegen werde. Ich werde mal vorher-nachher Fotos machen.

Ähnliche Themen

  1. Gänseweide - Zaun und Strom?
    Von Nordseegans im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2018, 14:43
  2. gänseweide
    Von 11mirko im Forum Gänse
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 17:22
  3. Bepflanzung
    Von AlexL im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 12:25
  4. Bepflanzung
    Von Lotta 4 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 17:59
  5. Bepflanzung des Auslaufs
    Von Sarah1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 16:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •