Hallo,
ich bin ein Neuling, was Hühner anbelangt! Vor ca. 1 Jahr habe ich 3 Hühner gekauft (1 braunes ,2 weiße) und habe diese zu meiner Nachbarin zu ihren 4 braunen Hühner getan. Wir teilen uns die Pflege und das Füttern. Sie ist schon 80 Jahre alt und hatte ihr ganzes Leben schon Hühner. Ihre Hühner sind zwischen 3 und 5 Jahren, meine waren ganz jung und haben nach ca 4 Wochen jeden Tag ein Ei gelegt. Meine Hühner haben ihr eigenes Häuschen, schlafen dort und legen auch immer die Eier nur dort ins Nest! Alles klappte wunderbar. Seit Herbst legen nun alle ihre Hühner nicht mehr, und mein Braunes legt nur noch brüchige Eier, die fast jeden Tag kaputt im Nest liegen. Deshalb gebe ich ALLEN Hühnern jeden Tag eine Portion Quark mit Haferflocken, was sie sehr gerne essen. Mein Huhn legt nun wieder normale Eier, aber die anderen 4 legen weiterhin nicht!
Das Futter besteht aus Körnern (Weizen, Mais, Sonnenblumenkerne), Legemehl,mittags Nudeln und Salat, dann noch Quark. Kein Grit oder Muschelkalk. (haben sie nicht gemocht).Wir geben weder Vitamine, noch werden sie entwurmt, noch geimpft. Meine Nachbarin sagt, das hätte sie nie gemacht. Ich war mal beim Tierarzt wegen Impfungen, der aber - obwohl selbst Besitzer von Hühnern - auch nicht impft.
Die Hühner sehen gesund aus und sind fit. Nur legen die 4 braunen keine Eier mehr.....
Meine Frage: Woran kann es liegen, dass die 4 braunen Hühner nicht mehr legen. Es tut mir echt leid, weil MEINE legen und die meiner Nachbarin nicht.... peinlich....
Danke im voraus für viele Antworten
Katja
Lesezeichen