Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ehemaliges Hühnerhaus desinfizieren?

  1. #1

    Registriert seit
    21.12.2015
    PLZ
    25
    Beiträge
    161

    Ehemaliges Hühnerhaus desinfizieren?

    Hallo!

    Unser Hühnerhaus (Stein) hat vor 10 Jahren das letzte Huhn gesehen. Seit dem war es nur Abstellraum. Außer den festen Tontrögen ist dort nichts mehr von den Hühnern vorhanden.
    Sollte ich den Stall vor erneutem Bezug kalken und desinfizieren?
    Könnt ihr Produkte empfehlen?

    Viele Grüße

  2. #2

    Registriert seit
    21.12.2015
    PLZ
    25
    Beiträge
    161
    Themenstarter
    Sollte ich noch etwas "stalltechnisches" bedenken vor dem Einzug?

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Nordseefeder,

    kalken kann nie schaden, allein schon als Milbenprophylaxe ( der einziehenden Hühner ).
    Kalk desinfiziert auch gleichzeitig. Ein vorheriges desinfizieren kannst du dir daher durch das kalken ersparen.
    Schau mal bei dir im Baumarkt nach Kalkhydrat https://de.wikipedia.org/wiki/Calciumhydroxid

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4

    Registriert seit
    23.04.2016
    Ort
    BY, Franken
    PLZ
    96
    Beiträge
    2
    Hallo Nordseefeder,

    soweit ich weiß, ist auch Sumpfkalk gut geeignet den Stall zu desinfizieren. Der Vorteil zu gelöschtem Kalk besteht in der Anwendung. Sumpfkalk muss nicht mehr angerührt werden, wie Calciumhydroxid, sondern kann direkt aufgebracht werden. Du solltest dabei nicht zu sparsam sein, sondern schon eine gute Schicht auftragen.

    Viele Grüße aus Franken.

  5. #5

    Registriert seit
    21.12.2015
    PLZ
    25
    Beiträge
    161
    Themenstarter
    Muschelkalk lässt sich nicht zufällig verwenden?

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo Nordseefeder,

    Muschelkalk:
    Kalkstein besteht überwiegend aus Calciumcarbonat (kohlensaures Calcium CaCO3.)
    Sumpfkalk:
    Sumpfkalk ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2) in Wasser.

    So, Hydrogenarbonate trinkst Du mit jedem Mineralwasser (NaHCO3), Natriumcarbonat ist ein Lebensmittelzusatzstoff (Na2CO3, E 500). Würdest Du Natronlauge(NaOH) trinken oder essen? Ich hoffe ja mal nicht . Und jetzt weißt Du auch, warum Sumpfkalk desinfiziert!
    Gruß!
    Geändert von Hanne (30.04.2016 um 08:50 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    21.12.2015
    PLZ
    25
    Beiträge
    161
    Themenstarter
    Ich hab noch einen Sack davon, war also eine Frage wert.
    Wo bekomme ich das richtige Material am günstigsten? Ihr "alten Hasen" habt da sicherlich schon eure Erfarugen gesammelt.

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo Nordseefeder,

    wir haben keinen Sumpfkalk gekauft sondern waren im Baumarkt und haben einen großen Sack Kalk (Kalkhydrat) gekauft. Der hieß hier Kalk 33 (waren 33 kg drin) und hat um die 5 € gekostet. Nimmt man übrigens seit Jahrhunderten auch für Kuhställe. Und ein Bekannter, der alte Häuser saniert, streicht damit feuchte Wände, da diffusionsoffen und schimmeltötend. Wenn Du es abriebfester haben willst (im Stall eigentlich egal), kannst Du Tapetenkleister mit reinrühren.
    Viel Spaß beim Streichen!

Ähnliche Themen

  1. Kloakenvorfall desinfizieren?
    Von Bibbibb im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.10.2017, 16:02
  2. Hühnerhaus zu groß, möchte ich aufteilen in Hunde-und Hühnerhaus
    Von Glückliches Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:11
  3. desinfizieren??
    Von Irma64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 08:07
  4. Hühnerhaus desinfizieren ?
    Von Sonja73 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •