Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: KARBOLINEUM Stall streichen

  1. #1

    Registriert seit
    27.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    97

    KARBOLINEUM Stall streichen

    hallo,

    habe gerade mit einer Tierärztin wegen Milbenbekämpfung im Hühnerstall diskutiert, sie hat mir gesagt man sollte den Stall 1xjährlich mit KARBOLINEUM streichen dann ich ruhe mit den Milben.

    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht bzw. kennt dieses mittel jemand?

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    So viel ich weiß ist das gar nicht mehr erhältlich. Ich würde auf gar keinen Fall den Hühnerstall damit streichen. Das stinkt so, dass du erst mal ein paar Wochen rückwärts raus fällst.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    Moin,

    ich kenne Karbolineum noch von früher (Gartenzaun streichen).
    Das Zeug stinkt so stark, dass Dir selbst im Haus übel wird, wenn Du draußen gepinselt hast.
    Würde ich lieber die Finger von lassen, ist ein Öl gewonnen aus Steinkohleteer - und krebserregend! - für Huhn und Mensch.

    Gruß
    Jorg
    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

  4. #4

    Registriert seit
    27.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    97
    Themenstarter
    danke für eure beiträge, ich habe noch nie von dem zeug gehört.
    beim googlen nach dem zeug bin ich auf zeitungsartíkel von 1923-31 gestoßen.

    werde ich dann wohl besser nicht verwenden, kalkanstrich und die Sache ist auch erledigt.

  5. #5
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Ich wohne an der Grenze zu Belgien und dort kann man es noch kaufen. Ob es noch die gleichen Inhaltsstoffe wie dieses Giftzeugs von früher sind, weiß ich nicht. Jedenfalls stinkt es immer noch genauso scheußlich wie damals.
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  6. #6
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    ja stinkt, aber der Zaun war immer tacko behandelt...
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  7. #7
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Klar, an den Zaun sind keine Insekten oder so rangegangen.... die sind gleich tot umgefallen.
    Nee, das Zeug für einen Hühnerstall geht gar nicht. Da fallen ja die Hühner tot im Stall um. Natürlich hat es sich mit den Milben dann so auch erledigt...
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #8
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Die guten alten Mittel wie Karbolineum und Bleimennige,wirksam aber leider giftig.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

Ähnliche Themen

  1. Stall, Acryl abdichten, streichen, kalken
    Von Mario.M83 im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 20:59
  2. Kieselgur zum Streichen
    Von laila10 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 13:41
  3. Streichen mit Binderfarbe?
    Von Irma64 im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 09:13
  4. Kalken und Streichen
    Von Ameliesgarten im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 13:35
  5. Innen mit was streichen ?
    Von dehöhner im Forum Innenausbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 21:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •