Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Pommerngänse - Fütterung

  1. #1
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938

    Pommerngänse - Fütterung

    Hallo und guten Morgen,

    am 14.05. ziehen 2 Pommern-Gössel-Mädels zu uns in den Garten. Habe Frage bezüglich der Fütterung. Dachte mir, ich mache dafür einen neuen Threat auf, damit es nicht untergeht.

    Da wir ja als Wiese eigentlich nur "Rasen" zur Verfügung haben, werde ich (dem Rasen zuliebe) wohl zufüttern müssen. Normales Geflügel-Körnerfutter haben wir wegen der Laufenten immer da. Heupellets habe ich schon geordert...Jetzt habe ich auch noch folgende Pellets in Handel entdeckt:

    - Kürbiswürfel getrocknet
    - Grüner Hafer - Pellets
    - Himbeerblätter
    - Kräuter-Wiesenheupellets
    - Knoblauchpulver / Granulat
    - Kamillenblüten-Pellets
    - Thymianpellets
    - Löwenzahn Pellets
    - Brennessel - Pellets
    - Karotten - Pellets
    - Oreganopellets

    Kann ich das auch zufüttern? (in kleinen Mengen und natürlich alles aufgeweicht)? Oder ist das Quatsch? Ist das alles dann auch evtl. für die Laufis zu gebrauchen??

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    ich weiß ja nicht, was das mit diesen Pellets soll. Hein hatte das mal aufgebracht. Ich persönlich halte davon so rein gar nichts. Heu passt nicht in das Futterspektrum einer Gans. Füttert man diese Pellets zu trocken, quellen sie im Magen auf und können diesen sogar zerreißen, oder es stellt sich ein trockenes Pellets quer im Schlund und quillt auf, schon hat man eine Schlundverstopfung.

    Im Sommer eine gute Wiese und wenn diese nicht reicht, ein Körnergemisch aus Gerste und Weizen, wobei die Gerste 2/3 Drittel ausmachen sollte und das kann man ruhig zur freien Verfügung anbieten. Gänse fressen davon nur so viel, wie sie auch benötigen. Im Winter ebenso die v. g. Körnermischung anbieten und evt. etwas Obst. Salat kann man weglassen, der hat außer Wasser keinen bzw. nur sehr wenig Nährwert und kann, wenn zuviel gegeben wird, zu Magen- und Darmproblemen führen (Durchfall wegen des hohen Wassergehaltes). Im Winter noch eine gute Mineralmischung über die Körner geben und gut ist.

    Gerade Pommerngänse sind mit dieser Fütterung voll zufrieden und gedeihen sehr gut. Mais, Kartoffeln, viel Weizen, Brot etc. sind Mastfutter und die Tiere verfetten.

    LG Conny
    Geändert von conny (03.05.2016 um 13:57 Uhr)
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    ............. Gänse fressen davon nur so viel, wie sie auch benötigen. I...........

    Gerade Pommerngänse sind mit dieser Fütterung voll zufrieden und gedeihen sehr gut. Mais, Kartoffeln, viel Weizen, Brot etc. sind Mastfutter und die Tiere verfetten.

    LG Conny
    Hmm!? Entweder fressen sie so viel, wie sie benötigen (siehe 1. Abschnitt) oder sie fressen so viel, das sie verfetten (siehe 2. Abschnitt)

    Also eines ist immer richtig!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich weiß ja nicht, was das mit diesen Pellets soll. Hein hatte das mal aufgebracht. Ich persönlich halte davon so rein gar nichts. Heu passt nicht in das Futterspektrum einer Gans.......

    LG Conny
    Heu ist sicherlich nicht das Hauptfutter nur wenn - so wie letztes Jahr, wenn bei uns alles vertrocknet ist, denn fressen sie auf der Wiese auch das trockene Gras - also Heu!

    Und für mich sind die Pellets ein gute Alternative zum Gras und eben auch für den Winter!

    Klaro, sie müssen es kennen und man muss schon auf die Menge achten oder man wässert die Pellets und gibt sie ihnen dann
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Hmm!? Entweder fressen sie so viel, wie sie benötigen (siehe 1. Abschnitt) oder sie fressen so viel, das sie verfetten (siehe 2. Abschnitt)

    Also eines ist immer richtig!

    Ist wie beim Menschen, ist du nur Fastfood, fette Sachen, Sahnetorten legst du an Gewicht zu, ernährst du dich ausgewogen.......

    Hein, du musst schon richtig lesen und nicht nur überfliegen .

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter
    Okok....vom Grundsatz her, verstehe ich was gemeint.....egal ob Hein oder conny. Dass pallets nicht trocken gegeben werden dürfen, sollte auch logisch sein. Ich hätte sie jetzt drinnen über Nacht einweichen lassen und erst im matschigen Zustand verfüttert. Doch zurück zu den anderen Dingen auf meiner Liste.... Wie Knoblauch und diverse Kräuter.... Alles wächst ja nicht in meinen englischen Rasen.... Sind diese Zusätze sinnvoll? Evtl auch für Laufis??

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Kurz und bündig: Nein . Karotten gib den Tieren frisch, entweder geschabt oder kleingeschnitten. Die Vitamine aus Karotten können Tiere nur aufschließen, wenn du etwas Öl (z. B. Sonnenblumenöl) dazu gibst. Auch Brennesseln sind frisch (ein wenig liegen lassen, dann nesseln sie nicht mehr) oder selbst getrocknet bei weitem besser und kostengünstiger.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Pommerngänse und Kleinkind
    Von PPP im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.05.2016, 08:11
  2. Pommerngänse
    Von Jonas im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2015, 13:56
  3. Pommerngänse
    Von Hofhühner im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2014, 19:50
  4. Pommerngänse
    Von marylu im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •