Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Klistier bei Verstopfung?

  1. #11
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    ich glaube dieser steinharte Kotballen,= Klumpstreu.
    Eines meiner Haustiere ist daran verstorben. Es hat ( WEil ich nachlässig war und unbedacht) Klumpstreu gefressen....

    Ich würde ganz schnell beim Ta Notdiienst anrufen, und fragen, ob es etwas gibt, dass du in die Kloake einspritzen kannst,( Einlauf?) dass vielleicht die Klumpen löst? ?.?.

    Oder Oral? Irgendwtwas?
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  2. #12
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Apfelsaft geben.... wie geht es "Euch"?

  3. #13
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    jetzt hab ich versucht, über internet Infos zu bekommen. Da stand in einem anderen Tiergebiet, dass mit viel Flüssigkeit, sich dann die Klumpstreu( falls es das ist) dann irgendwann wieder auflöst. Aber langsam....
    Sie soll sich dann , so war es beschrieben, in sandartige Konsistenz auflösen.

    Egal, was für eine Verhärtung, ..hoffentlich löst sie sich .
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  4. #14
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Themenstarter
    So, ich hab's nicht ausgehalten und bin um 20 Uhr mit dem Huhn unter dem Arm zum TA.

    Er hat sehr beherzt eine digitale Untersuchung gemacht (mir ist da ziemlich flau im Magen geworden.....) und in den Tiefen
    des Darmes auch verharteten Kot gefunden.

    Oral sieht er nur beschränkt bzw. keine Abhilfe. Hier kann man nur ausdauernd mit Paraffin Einläufe machen. Sollte sich bis morgen früh nichts getan haben, sieht's schlecht aus. Dann wäre eine Narkose und ein versuchweises Ausräumen mit Pinzette denkbar.

    Aber bei dem Wort Narkose und versuchsweise konnte man schon erahnen, dass da die Chancen wohl nicht gut sind.

    Auf jeden Fall gab es noch ein AB und Schmerzmittel injiziert. Mein Trost wäre dann, dass sollte das Tier heute nacht versterben, es hoffentlich schmerzfrei geschieht....

    Ich frage mich aber trotzdem, ob Lactulose helfen würde? Auch bei solch einem Fall?

    Gibt's Leidensgenossen, die mir mit Erfahrung und Rat beiseite stehen können?

  5. #15
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Lactulose kann schon helfen, aber erst morgen (auch wenn der TA skeptisch ist: es schadet ebenfalls nicht!) - versuchs trotzdem mit Apfelsaft!

  6. #16
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Okay, jetzt mal kurze Grundlagenchemie....

    das Katzenstreu besteht aus tonhaltigen Körnern und verklebt zu Betonit.
    Da kommt man mit dem Öleinlauf natürlich weniger weit, wenn das Ganze schon fortgewandert ist. Je nachdem, wo sich der Klumpen befindet, kannst Du ihn aber evtl. lösen. Mit leichter Säure oder leichter Lauge.
    Ich denke deswegen an den Apfelsaft oral, ggf. aber auch an einen Einlauf aus verträglicher Natronlauge (von Kaisernatron).
    Ehe Du ncihts machst, würde ich persönlich es versuchen - aber natürlich bleibt das alles Dir überlassen und liegt in Deiner Verantwortung. Viel Glück!

  7. #17
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Themenstarter
    Wann wirkt Lactulose und in welcher Dosierung wird es angewendet?

    Der TA hat mir ja eine "Frist" bis 10 Uhr gegeben; und wie es der Teufel will, bin ich morgen bis genau 10 Uhr arbeiten.
    Lactulose könnte ich daher frühestens um diese Zeit besorgen und verabreichen.

    Vamperl, hast Du schon mal Apfelsaft verabreicht? Was kann ich da erwarten?

    Ich bin mir halt auch nicht sicher, ob Betonit oder eventuell doch etwas aus dem Garten (Hanfeinstreu und Kieselgur) der Übeltäter ist.....

    Ich brauche also irgendwas, dass Kotsteine auflöst und kein Natriumchlorid enthält.....

  8. #18
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen

    Vamperl, hast Du schon mal Apfelsaft verabreicht? Was kann ich da erwarten?
    Durchfall ;-)

    Saft hab ich nicht direktgegeben, aber meine Hühner fressen im Herbst haufenweise die runtergefallenen Äpfel - zu meinem Leid, denn das Kotbrett zu reinigen ist da ECHT NICHT SCHÖN!

    Bei Kotsteinen riet meine Kinderärztin immer dazu, ehe ich Lactulose gebe (wirkt auch Kot aufweichend), naturtrüben Apfelsaft zu geben, das wirkt abführend. Da Apfelsaft nix Schädliches für Hühner enthält, würde ich es probieren.

    Hanfeinstreu kann in der Tat auch ein Problem sein... aber auch hier wird ein Natroneinlauf nicht schaden! (Natron ist KEIN NaCl)

  9. #19
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Wenn du Microlax da hast würde ich versuchen. Was soll es schaden ? Mein Mann nimmt es krankheitsbedingt jeden Tag um den Stuhlgang anzuregen. Es hat ihm und seiner Darmschleimhaut bislang nichts geschadet.
    Ich würde es an deiner Stelle versuchen.
    Alles Gute für deine Henne.
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  10. #20
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Und wie siehts aus?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klistier bei zerbrochenem Windei?
    Von BLnrw im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.05.2024, 15:53
  2. Kropfentzündung/-verstopfung
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 20:19
  3. Henne mit Verstopfung!?
    Von Little Micky im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2015, 20:08
  4. verstopfung bei entenküken!!!!????
    Von nadipito14 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 15:47
  5. verstopfung???
    Von lalala2010 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 15:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •