Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Huhn ständig angekackt - Haut kahl und gerötet

  1. #11
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Nee, ich verstehe das schon richtig. Alles gut.
    Eine Antibiotikabehandlung ohne klare Ursache fänd ich unnötig. Aber für den TA ist es ja wohl klar. Stellt sich mir die Frage wie viel Ahnung der überhaupt von Hühnern hat, und dann war es ja wohl eine rein telefonische Diagnose ?
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  2. #12

    Registriert seit
    27.04.2016
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Er ist Geflügelspezialist, also das passt grundsätzlich. Seine Diagnose basiert auf Fotos vom Tier und meinen Beschreibungen des Verhaltens, der Symptome etc. per E-Mail und per Telefon. Hm...er scheint wirklich viel Erfahrung zu haben - er behandelt ausschließlich Geflügel. Ein bisschen Restskepsis hab ich aber.

  3. #13
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Na gut, dann hat er ja Ahnung bzw. Wissen. Willst du mit der Henne zu ihm fahren, oder ist es zu weit weg von dir ?
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #14

    Registriert seit
    27.04.2016
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Es ist leider ziemlich weit weg. Ich würde ihr das gerne ersparen den ganzen Stress. Ich denke ich werde die 5-tägige AB-Behandlung machen und wenn es nicht besser wird hinfahren oder sie erlösen. Das muss ich mir noch gründlich überlegen. Ich will auf jeden Fall dass sie nicht leiden muss - so oder so.

  5. #15
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Wie du das Verhalten deines Huhn beschreibst leidet sie ja nicht. Wenn sie gut frisst, munter ist usw. sieht es für mich nicht nach leiden aus.
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #16

    Registriert seit
    27.04.2016
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Naja...aber die Haut ist offensichtlich sehr gereizt und angegriffen und das ist ihr sicher unangenehm. Sie hat auch einen etwas staksigen Gang, der bestimmt daher kommt. Jeden Tag an ihr herum zu doktern ist für sie natürlich auch nicht toll. Aber ich hab eh noch nichts entschieden. Ist nicht leicht zu beurteilen was das richtige ist. Ich bemühe mich aber immer vordergründig zum Wohle meiner Tiere zu handeln, das ist klar.

  7. #17
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    Das weiße kann eine Ausscheidung vom Urinstein sein.
    Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber was denkt ihr in diesem Fall über eine Behandlung mit Babywundcreme?
    damit die Haut nicht mehr angegriffen wird. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Combustin -Salbe gemacht. Einfach an einem Stück probieren.

    hg
    tosca

  8. #18
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Ja Weißlich spricht sonst immer für Nierenabsonderung. - Ob sie da irgendein Problem hat??

    (bei mir würde ich - falls AB nix bringt - ev. homöopathisch einen Versuch mit Acidum benzoicum machen - bei zu scharfem Harn - ist aber sehr gewagt, da man hierfür viele mehr Infos bräuchte)

  9. #19

    Registriert seit
    27.04.2016
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Habe mir noch eine zweite Meinung einer Tierärztin die Erfahrung mit Geflügel hat geholt. Sie ist sich ziemlich sicher (anhand der Fotos und meiner Beschreibung), dass das Huhn etwas bei den Nieren hat. Sie rät nichts zu tun bzw. nur die Haut mit Mirfulan Salbe zu behandeln solange das Huhn frisst und legt.

    An Babywundcreme hab ich auch schon gedacht bzw an eine Wundcreme mit viel Zink. Das kenn ich vom Pferd - das haftet dann sehr lange an der Haut und bildet einen Schutzfilm.

  10. #20
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.269
    Du könntest ihr unterstützend auch Mariendistelsamen geben.
    Mirfulan würde ich nicht verwenden - nur meine persönliche Meinung, bin kein TA. Die trocknet zu sehr aus. Vielleicht lieber was Homöopathisches, wie z. Bsp. mercurialis perennis Salbe.
    LG und alles Gute für dein Huhni
    Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn wird im Stall kahl gepickt
    Von Ankihühnermama im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2020, 20:46
  2. Huhn zwischen den Beinen kahl
    Von Hühnerliebhaberin 4 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.02.2015, 20:49
  3. Sulmtaler-Huhn kahl vor lauter Besteigen
    Von hansl005 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 16:10
  4. Huhn verschwunden, Hahn am Rücken kahl
    Von Gockola im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 19:13
  5. huhn sieht kahl aus an den Flugfedern
    Von gogolores im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 15:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •