Hallo zusammen,
stimmt es eigentlich, dass Kräuter an Wirkung verlieren, wenn man sie regelmäßig füttert? Ich gebe meinen Hühnern gerne Oregano, Salbei, Thymian etc. und das nicht nur wenn sie krank sind, auch vorbeugend.
Liebe Grüße,
Emmchen
![]() |
Hallo zusammen,
stimmt es eigentlich, dass Kräuter an Wirkung verlieren, wenn man sie regelmäßig füttert? Ich gebe meinen Hühnern gerne Oregano, Salbei, Thymian etc. und das nicht nur wenn sie krank sind, auch vorbeugend.
Liebe Grüße,
Emmchen
0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)
es tritt durchaus eine "Gewöhnung" ein ...
sprichst du von getrockneten oder frischen Kräutern? stehen dir frische Kräuter ganzjährig zur Verfügung?
Wie oft und in welchen Mengen fütterst du die Kräuter? Salbei nehmen sie dir frisch ab?
Also Oregano gebe ich getrocknet unter das Futter, alle 5 Tage 1 TL. Salbei und Thymian bekommen sie bei schlechtem Wetter als Tee, gegen Schnupfen etc. Habe jetzt eine Salbeipflanze im Garten, kann also zukünftig auch frischen Tee anbieten.Brennnesseln trockne ich auch selbst und mische sie gelegentlich unter das Futter.
Es ist wirklich sehr interessant was man alles füttern kann. Bestimmte Kräuter die unwahrscheinlich viele gute Eigenschaften mitbringen und viel gesünder sind als Gemüse aus dem Supermarkt. Giersch zum Beispiel ... Er enthält viel Kalium, sehr viele Vitamine, Karotin und Eisen. Giersch ist gleichzeitig eine heilpflanze . krampflösende,beruhigend,
entwässernd, entzündungshemmend, harnsäurelösend, harntreibend,
verdauungsanregend Gut gegen Durchfall und Übergewicht.
Und steht von Frühjahr bis Herbst zu Verfügung.
Gunderman zum Beispiel ist eine tolle Pflanze die vorbeugend gegen schnupfen wirkt. antibakteriell und entzündungshemmend. schleimlösend,
stoffwechselfördernd.
Ich glaube das man mit ausgesuchten Kräutern den Hühnern etwas gutes tut.
Brennesseln trocknen ist jetzt gerade ein guter Zeitpunkt - sie blühen, und die Blütenstände mögen meine Hühner immer am Liebsten![]()
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
ich glaube ja, sie mögen eigentlich die Samenstände (etwas später). Bei uns gehen alle Tiere erst zu dieser Zeit an die Brennnesseln als lebende Pflanze ran ...
Die kleinen Samen kann man auch sammeln und gut mal in Joghurt etc. mit rein geben.
Das kann natürlich auch sein - ich werde mal den Unterschied ausprobieren!
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
Weiß jemand, was an Sauerampfer so Tolles dran oder drin ist? Den fressen meine Mädels nämlich mit Vorliebe. Sie lieben auch Knoblauchsrauke, Löwenzahn und Klee.
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
Geändert von LittleSwan (03.06.2016 um 15:36 Uhr)
Lesezeichen