Hallo Forianer und die Gartenbauer unter Euch!!
Wir haben vor genau 3 Jahren diesen Zaun gekauft und aufgestellt:
den Z-Profil Stahlpfahl mit dem dazugehörigen Knotengeflecht.
https://www.siepmann.net/Weidezaunzu...%C3%A4hle.html
Jetzt ziehen wir um und eigentlich wollte ich den Zaun Anfangs nicht mitnehmen. Eine Demontage erschien uns zu kompliziert und zu aufwändig.
Ich habe es mir jetzt überlegt und bin zu dem Schluss gekommen den Zaun doch mitzunehmen.
Für den neuen Garten müsste ich genau den gleichen bestellen und wirklich billig war das damals
alles nicht. Ausserdem wird meine gute Verpächterin (die für den ganzen Schlamassel gar nix kann) wohl jemand neuen suchen müssen, der das Stück "bewirtschaftet" also zumindest mäht/mulcht.
Und so jemand braucht halt eine offene Fläche. Und um weiterem Ärger aus dem Weg zu gehen
möchten wir jetzt rückbauen.
Hat das jemand von Euch schon einmal gemacht? Gibt es einen Trick wie man die Pfähle leichter aus der Erde kriegt? Mit welchem schweren Gerät kann ich anrücken um Arbeit zu sparen aber möglichst wenig Schaden anzurichten?
Die Bodenbedingungen sind alles andere als optimal. Das war damals eine richtige "Sauarbeit". Etwa 20 cm unter der fruchtbaren Erdschicht beginnt ein Kalkschotter/stein fast undurchdringliches irgendwas. Reingehauen haben wir die Pfähle mit einer Erdramme. Aber wie kriegen wir die leicht wieder rauß?
Bin gespannt auf Eure Vorschläge - bitte alles schreiben, was mir irgendwie Erleichterung verschaffen könnte.
Liebe Grüße
Micha
Lesezeichen