Seite 220 von 335 ErsteErste ... 120170210216217218219220221222223224230270320 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.191 bis 2.200 von 3341

Thema: Auswahlfutter 2.0

  1. #2191
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Moin Haitu - früher habe ich tatsächlich zerschlagene Grillkohle gegeben. Inzwischen bin ich zu Pflanzenkohle gewechselt, weil das vielfach auch angeboten wird. Die kommt in einem Eimer und die Stücke sind schnabelgerecht. Hatte iwann keine Lust mehr, immer mit nem Hämmerchen die Kohle auf ner Steinplatte zu zerkloppen ... oder mit einem weiteren Stein zu zerreiben.

    Wenn ich für die Staubbäder Asche herstelle, indem ich darauf achte, daß ich meinen Ofen nur mit Holz heize, schließe ich die Belüftung zeitig. Dann bleiben auch kleine Stückchen Holzkohle übrig, die mit im Staubbad landen. Da bedienen sie sich dann auch mal. Ansonsten finde ich es schön bequem für mich, einfach aus einem Eimer schon fertige Stückchen zur freien Verfügung servieren zu können.
    LG, Saatkrähe

  2. #2192
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    ... Inzwischen bin ich zu Pflanzenkohle gewechselt, weil das vielfach auch angeboten wird. ...
    Ich habe jetzt mal danach gesucht und bin auf Preise von 70ct bis 2€ für 1 Kg gestoßen.
    Das ist ja nicht wenig Geld. Da die Verfütterung von Holzkohle für mich etwas ganz Neues ist würde ich wissen wollen, wofür das gut ist, was bringt sie dem Huhn?
    Gruß aus der Kalkeifel

  3. #2193
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.687
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Ansonsten finde ich es schön bequem für mich, einfach aus einem Eimer schon fertige Stückchen zur freien Verfügung servieren zu können.
    Wie lange hält denn dieser Eimer ?

    Im Januar hatte ich Vogelkohle (20 g) gekauft, die ich separat zur ständigen Verfügung anbiete. Was soll ich sagen, nach über einem halben Jahr, ist die Hälfte noch da.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  4. #2194
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Haitu Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt mal danach gesucht und bin auf Preise von 70ct bis 2€ für 1 Kg gestoßen.
    Das ist ja nicht wenig Geld. Da die Verfütterung von Holzkohle für mich etwas ganz Neues ist würde ich wissen wollen, wofür das gut ist, was bringt sie dem Huhn?
    Meine derzeitige Futterkohle kostete sogar um die 4,50 €/kg. Bedenke, daß das Zeug federleicht ist und ein Kg schon eine große Menge ist. Das Suchwort ist "Futterkohle".

    Lies mal hier > https://www.equusvitalis.de/charline...SABEgI0pfD_BwE
    LG, Saatkrähe

  5. #2195
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Wie lange hält denn dieser Eimer ?

    Im Januar hatte ich Vogelkohle (20 g) gekauft, die ich separat zur ständigen Verfügung anbiete. Was soll ich sagen, nach über einem halben Jahr, ist die Hälfte noch da.
    Ja So ein Vorrat hält ewig. Ich hatte ca. 10 Jahre mit Grillkohle... Dann habe ich auch Vogelkohle gkauft - ein winziges Eimerchen. Jener Vorrat hielt auch mehrere Jahre. Inzwischen habe ich einen 7,5 kg Eimer. Der wird noch von meinen Erben verbraucht werden Es sei denn ich mache Terra Preta daraus.
    LG, Saatkrähe

  6. #2196

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.471
    ... zum Ausprobieren könnte man sich einfach im Supermarkt einen Sack Holzkohlebriketts kaufen und die in Wasser einlegen. Dabei fallen die in kleine Krümmel auseinander, die die Hühner picken können. Nach meinen Eindruck ist der Verbrauch nicht so, dass es ins Geld gehen würde. Im oben zitierten Buch wird ja von 1% Kohle im Futter gesprochen, was so ca. 1 g Kohle pro Huhn und Tag entspräche. Erst ab Preisen von €10 pro kg wären das 1 Cent pro Huhn und Tag.
    LG Oliver

  7. #2197
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Oliver, die Kohle in Wasser ? Nehme man damit nicht schon die Wirkmöglichkeit der Kohle. Denke die sollte wenigstens trocken aufgenommen werden.
    LG, Saatkrähe

  8. #2198

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.471
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Oliver, die Kohle in Wasser ? Nehme man damit nicht schon die Wirkmöglichkeit der Kohle. Denke die sollte wenigstens trocken aufgenommen werden.
    nein, warum nicht? in so einem Huhn ist es auch nicht trocken. Wenn das Huhn sie trocken bekommt, weicht es die Kohle in seinem Kropf erst mal ein.
    LG Oliver

  9. #2199
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Meine derzeitige Futterkohle kostete sogar um die 4,50 €/kg. Bedenke, daß das Zeug federleicht ist und ein Kg schon eine große Menge ist. Das Suchwort ist "Futterkohle".

    Lies mal hier > https://www.equusvitalis.de/charline...SABEgI0pfD_BwE
    Ich habe den Link betätigt.
    Die Wirkung der Futterkohle ist nur dürftig bzw. oberflächlich beschrieben und bei einer Aussage wie
    Durch die große Oberfläche und die damit verbundenen physikalischen Effekte kann sich Pfanzenkohle positiv auf die Verdauung und somit indirekt auf das allgemeine Wohlbefinden der Tiere auswirken.
    bin ich eher skeptisch ob sich da eine Investition lohnt.

    Aber was ich machen werde ist:
    Vor einigen Tagen habe ich nochmal eine Feuer gemacht um Baumstümpfe kleiner zu bekommen, dazu habe ich Massen von alten Strauch- und Baumabschitten verbrannt. Die Asche ist nun kalt und darin werde ich bestimmt Kohlestücke finden, wenn ich sie siebe und dann schau ich mal was die Hühner damit anfangen.
    Gruß aus der Kalkeifel

  10. #2200

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.471
    Zitat Zitat von Haitu Beitrag anzeigen
    Ich habe den Link betätigt.
    Die Wirkung der Futterkohle ist nur dürftig bzw. oberflächlich beschrieben und bei einer Aussage wie bin ich eher skeptisch ob sich da eine Investition lohnt.

    Aber was ich machen werde ist:
    Vor einigen Tagen habe ich nochmal eine Feuer gemacht um Baumstümpfe kleiner zu bekommen, dazu habe ich Massen von alten Strauch- und Baumabschitten verbrannt. Die Asche ist nun kalt und darin werde ich bestimmt Kohlestücke finden, wenn ich sie siebe und dann schau ich mal was die Hühner damit anfangen.
    Bingo... wenn man schon Holzkohle hat, braucht man sie nicht kaufen...
    LG Oliver

Seite 220 von 335 ErsteErste ... 120170210216217218219220221222223224230270320 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 14:29
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  4. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •