Hallo.
Wie sieht das mit der Aronia-Beere aus.
Kann ich den Strauch in den Auslauf pflanzen oder eher nicht? Vertragen die Hühner die Aronia-Beeren?
LG
Heike
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
![]() |
Hallo.
Wie sieht das mit der Aronia-Beere aus.
Kann ich den Strauch in den Auslauf pflanzen oder eher nicht? Vertragen die Hühner die Aronia-Beeren?
LG
Heike
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
ja! klar! aber pflanz besser einen hochstamm, sonst werden die dinger eh schon lang vor der reife aufgemampft. wenn nicht schon die blüten verspeist werden![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
ich hab zwei aronia bäumchen im auslauf, um das bäumchen große steine legen ,den stamm oder den strauch mit einem gitter schützen,die reifen beeren lieben sie,,,,viel erfolg tinat
Eure Hühner fressen die Aroniabeeren?
Meine Hühner fressen überhaupt keine,
weder grün noch reif, auch nicht gekocht oder eingefroren.
Dabei hätte ich jedes Jahr mehr als genug.
Schaden würden sie ihnen sicher nicht, die Vögel fressen sie ja auch.
Futter macht Freunde.
Ich nehme sie Dir ab Kamillentee
und nöö nööö nicht für die Hühner!![]()
Meine fressen die Blätter der Aronia, alles unter einem Meter, die Beeren nicht. Somit empfehle auch ich einen Hochstamm oder ausreichende Sicherungsmaßnahmen.
Cool, danke für eure Antworten.
Dann pflanze ich den Strauch (hab ich schon im Garten gehabt) in den zukünftigen Auslauf![]()
Oh, na ihr macht mir Spaß! Ich zäune gerade unser Aronia-Feld als künftigen Hühnerauslauf ein. Das sind alles Büsche. Ob die mir die killen? Grübel. Naja, jetzt ist es zu spät, der Auslauf ist fast fertig.
Die reifen Beeren habe ich meinen Hühnern schon angeboten, sie haben sie gefressen, allerdings nicht besonders gierig. Aber vielleicht sind sie nur noch nicht so richig auf den Geschmack gekommen. So wie die Spatzen. Die Spatzen haben bisher unsere Aroniabeeren völlig ignoriert. Letztes Jahr haben sie sie dann plötzlich entdeckt und innerhalb von ein paar Tagen haben sie mir die Sträucher fast komplett abgeräumt. Ungefähr ein Kilo ist mir übrig geblieben, bestimmt 10 Kilo waren Beute der Spatzen.
LG
Mara
meine hühner plündern derzeit die unreifen grünen johannisbeeren. dazu werden regelrechte stunts hingelegt und witzige sprünge aus dem stand um zu den unreifen früchten zu gelangen.
ja klar, auf den 2000m² gibts ja sonst nix essbares......![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Na da bin ich mal gespannt ob uns dieses Jahr noch ein paar Aroniabeeren übrig bleiben. Ich habe gedacht, es reicht wenn ich sie dort nicht hin lasse, wenn die Beeren reif werden. Aber wenn die schon Blüten und grüne Beeren fressen... Hm. Vielleicht muß ich dann ein paar Aronias für uns einzäunen.
Für Brombeeren und Johannisbeeren haben sich meine Damen bisher nicht allzu sehr interessiert. Weder grün noch reif.
Lesezeichen