Ein freundliches Moin in die Runde.
Dass Hühnerdung ein prima Dünger für den Garten ist, wissen wir ja alle.
Doch wie weiterverarbeiten?
Wie macht ihr das?
Wir hatten einen Eimer "Output" von der Wiese gesammelt und in Wasser eingeweicht, so dass er nach einer Woche nicht mehr so stark riecht und auch nicht mehr so scharf ist (kenne ich so vom Kuhdung).
Der Nachteil davon ist allerdings, dass der flüssige Hühnerdünger auf dem Land ausgebracht Platten bildet, die ziemlich fest sind. Gerade in Kübeln (z.B. Tomaten) ist das nicht so der Bringer.
Von der Anwendung her, wären kleine Pellets wie sie vom Kuhdung in Säcken angeboten werden wohl am besten. Lassen sich gut einharken oder untergraben. Hat hier jemand Erfahrung, wie man so etwas bewerkstelligen könnte?
Wahrscheinlich erst trocknen ...
Würde mich über Erfahrungen freuen.
Gruß von der Warft
Jorg
Lesezeichen