Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Beringen von Küken?

  1. #1
    Avatar von thej1995
    Registriert seit
    30.05.2016
    Beiträge
    28

    Beringen von Küken?

    Guten Morgen,

    ich bin momentan für mich und meinen Cousin am brüten. Die Eier habe ich markiert, soweit so gut. Nach dem Schlupf würde ich die Tiere auch gerne unterscheiden können, damiot ich ihm auch die richtigen "Küken" nach der Aufzucht geben kann. Habe im Internet gesucht und bin auf diese Ringe gekommen. Kann man diese verwenden? Wenn sie mitwachsen, können sie dann bis zum Erwachsenenalter dran bleiben oder werden sie zu eng?

    Grüße

  2. #2
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Guten Morgen,
    bis zum Erwachsenenalter wachsen sie definitiv nicht mit. Da wirst du sogar öfters noch umringen müssen.
    Je nach Wachstum bereits nach ca. 2 Wochen das erste mal. Das Problem ist, dass die Ringe sonst einwachsen, was unbedingt zu vermeiden ist, da es sehr schmerzhaft für die Tiere ist.

    Hier kannst du verschiedene Größen sehen. http://www.stengel-fussring.com/flexi-sortiment-5-8-12
    (Natürlich kommt es darauf an welche Rasse du hast. Ich gehe jetzt mal von großen aus.)
    Diese Ringe kann ich im übrigen sehr empfehlen. Nachdem ich diverse ausprobiert habe, bin ich mit diesen sehr zufrieden.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  3. #3
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Diese Ringe wachsen nur bedingt mit können also nicht in einer Größe verwendet werden.
    Ich weiß leider nicht um welche Rassen es geht daher kann ich nur schreiben wie ich es bei meinen Marans handhabe.

    5mm direkt nach dem Schlupf
    8mm mit ca 2 Wochen
    12mm mit ca. 4-5 Wochen
    Mit 7-8 Wochen kommt dann der Bundesring drauf (eventuell mit Hilfsring)

    Edit (Andrea war schneller): Die Flexiringe von Stengel hab ich auch (mit Numerierung) und find die super. Kosten zwar ein bisschen was können aber lange verwendet werden und fallen nicht ab.
    Geändert von majorlo (09.06.2016 um 07:39 Uhr)
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  4. #4
    Avatar von thej1995
    Registriert seit
    30.05.2016
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Danke schonmal für eure Antworten Es handelt sich dabei um Brahmas

Ähnliche Themen

  1. Beringen
    Von sabs10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.02.2018, 12:04
  2. Küken richtig beringen
    Von Kohlmeise im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.09.2015, 19:59
  3. Fragen zum Beringen von Küken???
    Von jochiho im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 13:43
  4. beringen
    Von lucstyle im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 20:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •