Der Araucana Althahn, Fénix, war eigentlich bisher unauffällig. Er lässt mich in seine Nähe, aber bitte nicht zu nah, dann weicht er aus. Er kräht momentan mehr, aber hauptsächlich morgens wenn er merkt das wir aufstehen. Manchmal auch früher. Für unsere Damen aber eindeutig noch zu früh.

Er schlägt oft mit den Flügeln, aber nicht dieses über den Flügel stolpern. Wenn ich mich ihm dann nähere, weicht er mir aus.
Wir haben noch Lachshuhn Küken, die er leider verjagt. Das könnte aber meiner Meinung nach damit zu tun haben das eine der Althennen die Küken erst angegriffen hat (ist sehr auf mich geprägt, Eifersucht?) und er denkt sie wurde bedroht.
Alles in Allem kein schlechter Hahn, aber ich werde ein Auge drauf halten.
Dann haben wir 6 Hahnenküken, wovon einer mit etwa 9 Wochen angefangen hat zu krähen. Er hatte (und hat) bei der Befiederung einen eindeutigen Vorsprung. Die letzten Tage ist mir aufgefallen dass er sich auch öfter alleine aufhält. Wenn ich dann komme, kommt er zu mir. Drehe ich mich um und gehe weg, läuft er mir hinterher. Heute hat er mich einmal angetanzt und mich öfter gelockt. Ein mal bin ich in den unteren Gartenbereich der ihnen noch nicht vertraut ist. Er ist mir erst hinterher und hat dann gemerkt dass es ihm dort nicht geheuer ist und ist wieder hoch. Als ich hoch kam, hat er mich gleich wieder gelockt.
Diese Küken stammen aus Kunstbrut, sind auch bei uns im Wohnzimmer gewesen, aber wurden nie gerne hoch gehoben oder sind auf uns rum geturnt. Also keine Kuschelküken.
Jetzt ist halt die Frage ob ich diesen Hahn vermitteln sollte (wenn sich denn jemand meldet) oder gleich als Schlachtkandidat stempeln?
Lesezeichen