Hallo,
mir ist gestern im Feld ein Entenküken (schätze 1-3 Tage alt) über den Weg gelaufen. Da es dort weit und breit keinen Teich o.ä. gibt und ich in 15 Jahren hier keine Wildenten gesehen habe, habe ich mich nach langer Überlegung dazu entschlossen, das Tierchen mit Heim zu nehmen.
Ich habe keine Ahnung von Enten, denke mir aber, dass Einzelhaltung nicht gut sein kann.
Jetzt meine Fragen:
- macht das Aussetzen bei einer Entenfamilie mit Küken ähnlichen alters Sinn (falls ich so eine finde)?
- hat jemand im Raum Waldeck o. KS schon Küken und die Möglichkeit ein Weiters bei sich aufzunehmen?
Auch über Tipps bzgl. Aufpäppeln in ersten Tagen und der einer evtl. weiteren Aufzucht wäre ich euch dankbar!
Bisher bekommt das Küken aufgeweichte Haferflocken und Hühnermastfutter. Brennnesseln und Löwenzahn will ich heute Nachmittag schnippeln. Dann bin ich aber auch schon mit meinem Latein am Ende.
Gruß
Carsten
Lesezeichen