Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Schwedische Blumenhühner - Oder doch eher nicht?

  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995

    Schwedische Blumenhühner - Oder doch eher nicht?

    Hallo,

    nachdem ich jetzt schon vom zweiten Mitglied im Forum hier erfahren habe, dass auch er Probleme mit Bruteiern hat die aus einer NRW Quelle via Ebay kommen, möchte ich doch gerne mal wissen was Ihr Profis, die ihr Blümchen habt, denkt.

    Die Küken sind vom 25.4. und ich finde sie entwickeln sich MEHR als schleppend. Vor allem da ich heute Bilder gesehen habe von Blumenhühnern, die deutlich mehr wie Bluenhühner aussehen und auch weiter entwickelt sind, obwohl sie auch erst am 21.4 geschlüpft sind.
    An der Ernährung kann es nicht liegen. Kükenfutter, Ei, ein paar Haferflocken. Und freien Auslauf im vorderen übernetzten Garten, da ich gerad Probleme mit Krähen habe.

    Also, es sind 2 Hennen und 1 Hahn.
    Die Graue konnte ich tapen, da sie nicht laufen konnte, aber nun geht es ihr gut.

    Doch, wie gesagt, sind das überhaupt Blumenhühner? Und irre ich mich oder entwickeln die sich schleppend?
    Die Bilder sind nicht die Wucht. Sie sind vom 8.6. und bei Regen aufgenommen.
    Aber neue Bilder braucht es nicht, denn sie haben sich seitdem nur sehr gering weiterentwickelt, wärend andere Küken aus eigenen Eiern nur so vor sich hinwachsen.

    P6060169.JPG
    P6060153.JPGP6060152.JPG

  2. #2

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    865
    Moin Melli,

    da die Blumenhühner nicht wie andere Rassen konsequent durchgezüchtet sind, kann es da schon große Unterschiede geben in der Entwicklung. Aus dem gleichen Grund gibt es auch nur recht wenige Indizien, anhand derer man in dem jetzigen Alter schon sicher sagen kann, ob es sich bei deinen um reinrassige Blumenhühner handelt. Den Bildern nach zu urteilen, würde ich vermuten, dass es sich hier eher um Mixe handelt.

    Bild 1: Jungtiere in dem Alter sind für gewöhnlich mindestens zweifarbig, einfarbige habe ich noch nicht gesehen. Auch die langgestreckte Körperform weicht von der eher gedrungenen Form der Blumenhühner ab. Könnte natürlich durch die Perspektive des Fotos begünstigt sein. Hat das Tier einen Einfachkamm?
    Bild 2: könnte am ehesten ein reinrassiges Blumenhuhn, allerdings ungewöhnlich abgesetzte Färbung. Vielleicht nochmal die weitere Entwicklung abwarten...
    Bild 3: sehr ungewöhnliche Körperproportionen. Die langen Beine und der lange Hals sind nicht gerade blumentypisch. Sehr großer Kamm. Vom Gefieder könnte es schon eher passen...

    Die drei sind ja im Vergleich zueinander sehr unterschiedlich. Wenn sie von reinrassigen Blumenhühnern wären, sollten sie in der Entwicklung und hier besonders der Körperform einheitlicher sein. Das ist aktuell aber nur eine Tendenz, für sichere Aussagen würde ich noch ein paar Wochen abwarten.

    Hab schnell mal Bilder meiner Blumen gemacht, die Ende April geschlüpft sind:

    Hahn
    06-18-2016 (24)_1.jpg

    Henne
    06-18-2016 (22)_1.jpg

    Bei deinen würde ich auch in Bezug auf die Geschlechtsbestimmung nochmal anwarten. Wäre mir bei diesen Bildern nicht sicher, dass die ersten beiden Hennen sind.

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    meinst du den Anbieter aus Duisburg?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    meinst du den Anbieter aus Duisburg?
    Treffer!

  5. #5

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    Moritz,

    deine sind sooo schön.
    Meine sehen dagegen - finde ich - verhungert und unterentwickelt aus. Als ob die kaum was zu futtern kriegen würden. Dabei darf bei mir nach Bedarf gefuttert werden. Die Behälter sind immer voll, und wenn der eine leer ist, dann kann man ja zum Anderen gehen.
    Aber ich finde die sind so "hinterher", dass ist schon fern von normal.

    Sag nix zum Grauen!! Die heißt Susi, basta!!!!
    Die steht vor meinem selbstgebauten GWH. Statt Tomaten und Gurken haben die Damen darin ein 16 Quadratmeter großes Sandbad.
    Und sie ist wirklich so länglich wie sie auf dem Bild wirkt.

    Ich weiß, dass der Verkäufer auch noch Brahmas und irgendein italienisches Gedöns hat, was vermutlich auch fern von Rassereinheit ist.

    Der Herr der Schöpfung ist leider genauso spargelig wie er auf dem Bild wirkt. Ich finde auch, dass er sehr seltsam aussieht für ein Blümchen.
    Ich hatte ja noch nie welche, und jetzt augenscheinlich auch nicht.
    Ach wat bin ich bedient.

    Was ich auch mal loswerden muss: nicht nur das die Fütterung beim Ebayer wohl mies ist, was beim Brüten dann so eine gallertartige Masse erkennen lässt. Dem Grauen habe ich aus dem Ei helfen müssen, hatte einen Spreizfuß und ich hab gepflastert was das Huhn hergab. Deswegen darf die auch kein Kerl werden...nein, nein, nein!!!

    Zudem halte ich ja Kuschelhühner. Meine Damen hüpfen auf mir herum...
    Ich befasse mich wirklich viel mit ihnen, doch diese drei sind seltsam. Ich vermute auch das liegt an den Genen. Als ich den Herren aus dem Brüter gehoben habe, hat er das erste mal nach mir gepickt!! Mit zwei Tagen. Mittlerweile beißt er nach mir. Die anderen Beiden gehen mir aus dem Weg, werden mit mir absolut nicht warm. Ich weiß, Hühner sind verschieden, aber diese drei stechen doch stark hervor.
    Ich glaub wenn bei dem Hahn erst mal die Hormone Samba tanzen wird es für mich lustig.

    Es sei denn hier hat sich bereits jemand in den Spargeltarzan verguckt und möchte ihn adoptieren. Ich liefere auch Pflaster mit für alle Kratzer die sein Schnabel hinterlässt...
    Geändert von Melli 2 (19.06.2016 um 13:28 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    Noch mal extra gefragt:
    Kann jemand erkennen, was da drinstecken könnte - an Rassen.
    Vielleicht was Brahmaartiges

    Abgesehen davon waren die Eier weiß. Nicht cremefarben. Das weiß ich 100%ig.

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Treffer!
    der dunkle Hahn bei der Ebayanzeige sieht für mich auch nicht "blumig" aus und der Preis der Eier sagt schon alles!

    Lest euch mal die negativen Bewertungen durch , finde seinen Kommentar ist echt der Hammer !
    Geändert von Pudding (19.06.2016 um 14:21 Uhr)
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #8

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    der dunkle Hahn bei der Ebayanzeige sieht für mich auch nicht "blumig" aus und der Preis der Eier sagt schon alles!

    Lest euch mal die negativen Bewertungen durch , finde seinen Kommentar ist echt der Hammer !
    Ich könnte mich immer wieder in den Hintern beißen, dass ich so ungeduldig war und nicht beim Höster-Hof bestellt habe. Die Blumis waren aber als ich bestellen wollte nicht vorrätig.

    An dem Geld lag es nicht, dass ich bei ebay bestellt habe. Hab auch schon mal mit Versand für 10 Bruteier über 30 Euro hingelegt.
    Nein, aber was mir aufgefallen ist, die Preise sind merklich bei ihm gesunken. 20 Eier für ca 10 Euro, dass war noch nicht der Fall als ich dort bestellt hab.

    Ich hatte schon überlegt den zu kontaktieren, aber da würden die Fetzen fliegen. Ich bin echt geladen ob der "Qualität" der Eier und des Endproduktes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das an meiner Fütterung liegt noch an meinem Verhalten gegenüber den Tieren. Die können ja nix dafür, dass der mir so einen Mist angedreht hat.
    Vielleicht probiere ich mein Glück noch einmal. Aber da ich gerade zwei Glucken habe die Küken führen muss ich erst mal schauen was die Quote betrifft. Ich befürchte aber ich werde nächstes Jahr wieder viel Nerven und noch mehr Platz haben, denn Lizzi hat mir tatsächlich 6 Küken, und aller Wahrscheinlichkeit nach 5 Hähne geschenkt. Wenn die Quote bei den anderen beiden Damen ähnlich mies ist, dann kann ich vermitteln oder die andere Lösung anpeilen.

    Pudding, welchen Kommentar von ihm meinst du? Hat der auf eine negative Bewertung fies reagiert?

    Wenn du sagst nicht "blumig" sehe der Hahn aus, kannst du erkennen was das sein könnte?

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    bei negativ Bewertungen steht: "Brüten bis zu 23 Tage, schade die anderen küken getötet!!!!!"
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hatten wir nicht eigentlich schon geklärt, dass das keine Blumen sind bzw. bestenfalls halbe, Melli ?

    Das blaue ist, wie Moritz sagt, zu einfarbig für das Alter.
    Das rot- weiße sieht aus, als hätte eine Zwergwyandotte mitgemengt, hatte ich ja schon früher für zu rot gehalten.
    Das schwarzweiße Hähnchen hat eine Gefiederbremse und sieht darum so disproportioniert aus und könnte, wie wir auch schon festgehalten hatten, am ehesten eine Blume sein.

    Edith meint: Brahma steckt da ganz sicher nicht drin, sonst hätten die Federfüße.
    Es sei denn, sie hatten Brahma- Großeltern, dann müssen die Federfüße nicht sein, würden aber die Form und Gefiederbremse der Kurzen/ des schwarzweißen Hähnchens erklären helfen.
    Geändert von Okina75 (20.06.2016 um 00:05 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner - Hahn mit oder besser ohne Schopf?
    Von Mirabell2019 im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 10:31
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Huhn oder Henne, Schwedische Blumenhühner
    Von neelix im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2020, 20:54
  4. Rasse oder doch eher Mix?
    Von sokka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 09:27
  5. Raubvogel oder doch eher Marder?
    Von Zorani im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •