Hy!
Ich wollte mal fragen (alter Optimist, der ich bin), weil ich nicht weiß, wo bezüglich dessen sonst hin wenden, ob sich unter uns vielleicht ein kundiger Mensch befindet, der weiß, mit welcher Geschwindigkeit Ratten auf winzigste Außenreize reagieren, die ihnen gefährlich erscheinen?
Hintergrund ist der, dass ich außer in meiner Faßfalle gefangene sowie einen schon ältlichen und sich still in eine Eck drückenden Rattenbock im Stall noch keine Ratte mit meiner Luftpuffte wirklich auch nur angekratzt hätte. Am Luftgewehr und meinen Zielkünsten liegt es nicht, inzwischen treffe ich Kronkorken etc. aus bis zu 10 m schon ganz verlässlich. Und bereits wiederholte Male hatte ich eine Ratte vor, die ich mir totsicher war zu erwischen, mitten aufs Ohr gehalten, abgezogen- Ratte schneller weg als ein geölter Blitz- und nicht einmal auch nur angekratzt!
Ich habe nun das in Deutschland höchst als frei erwerbbar zugelassene Luftgewehr, seines Zeichens mit einer Mündungsenergie von 7,5 J. Was etwa 173 m in der Sekunde entspricht. Wobei die Projektile bei der Stärke kaum weiter fliegen als 160 m und ab 15- 20 m quasi nicht mehr verlässlich treffen. abhängig von Luftbewegung etc. .
Nun ja, wie dem auch sei: Aufgrund meines quasi Nicht- Erfolges auf frei laufende Ratten im Vollbesitz ihrer Sinne komme ich mithin zu der Schlußfolgerung, dass die Reaktionsgeschwindigkeit von Ratten selbst auf nur 4 m schneller ist als die Geschwindigkeit des Diabolos...
Und die Frage, die ich mir stelle ist: Wieviel schneller?!?
Habe nämlich bei aller Humanität und Schädlingsbekämpfungspflicht auch irgendwie keine Lust, den Mummenschanz mit dem auf die Ratten ansitzen noch weiter zu betreiben, wenn es letztlich vollkommen sinnfrei ist, weil die eh fixer schalten als das Blei fliegt.
Die Frage kommt auch nicht von ungefähr, denn schließlich ist die Reaktionsgeschwindigkeit von uns Menschen chancenlos derjenigen von zB Schlangen unterlegen, was Zeitlupenaufnahmen in manchen Dokus eindrucksvoll beweisen. Die Schlange ist beim Schnappen schon auf halbem Weg ins Ziel bzw. nur noch Zentimeter entfernt, wenn der agierende Mensch erst reagiert...
Würden wir in wärmeren Gefilden leben, wäre meine nächste Aktion demzufolge klar: Garage auf, unsere große Erdnatter (die im englischen nicht umsonst Rat Snake heißt...) rein, Garage zu, abwarten, Schlange mit dickem Bauch wieder einsammeln... Da das hier aber nicht funzt, und ich Gifteinsatz für nur noch eine Ratte für echt übertrieben halte, bräuchte ich nun echt eine gute Idee, wie ich dieses mega gewitzte (und köder- wie fallenscheue) alte Ratten- Aas nun auch noch erwische.
Nun ja, wie gesagt: Hat einer Ahnung, wie schnell Ratten reagieren? Gerne auch nur durch Hörensagen, gesehene Dokus zum Thema, was auch immer- wo ich dann selber darauf basierend weiter recherchieren könnte, sehr gerne aber auch persönliche Kenntnisse- irgendwas!
Danke und Grüße,
Andreas
PS: Es geht hier um Schädlingsbekämpfung!
Lesezeichen