Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Wachtel-Spiegeleier

  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.281

    Wachtel-Spiegeleier

    Kann mir jemand einen Trick verraten, wie Wachtel-Spiegeleier am besten gelingen?
    Die Eihaut der Wachteleier ist sehr dick. Jetzt mache ich es halt so, dass ich die Eischale aufschlage und mit einem spitzen Messer die Eihaut anritze. Trotzdem gibt es immer wieder mal "Rührei" und das schaut halt nicht so schön aus. Oder mangelt es einfach an Übung?

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    ÜÜÜÜben ggg
    Ich schlag sie am Tassenrand auf, sammle sie in der Tasse bevor alles in die Pfanne kommt.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  3. #3
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    ich habe auch schon Spielgeier von Wachteleiern gemacht ... sicher eine Frage der Übung. Aber ich bin es eigentlich leid ... empfehle wirklich eher gekochte Eier. Da hat man endlich ein Ei heile in der Pfanne ... wenn dann da noch ein Splitterchen drin ist, eh man das raus hat, ist das Ei gar und die anderen immer noch nicht aufgeschlagen.
    Der Sammeltipp mit Tasse/Schüssel ist auch gut, verhindert aber im Zweifel - leider - die Beschädigung des Eigelbs beim Aufschlagen nicht.

  4. #4
    Avatar von sushi
    Registriert seit
    12.01.2016
    Ort
    Bei den kalten Bergen
    PLZ
    572
    Land
    Deutschland / NRW
    Beiträge
    69
    Ich habe immer ein Wellenschliffmesser genommen. hat gut funktioniert.

    Mittlerweile habe ich eine Wachteleischere geschenkt bekommen, einfach nur genial das Teil!!
    Sieht so aus:

    https://www.wachtel-shop.com/Wachteleierschere-Weiss

    Die will ich nicht mehr missen!

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.281
    Themenstarter
    Vielen Dank, ihr Lieben!
    Die Wachteleischere ist ja Hammer! Steht schon auf meinem Wunschzettel!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Die Wachteleierschere ist an sich super, doch nix für große Hände.
    Mir tun bei dem sonntäglichen Aufschneiden der 24 Wachteleier fürs Frühstück jedesmal die Finger weh, da die Griffe der Schere eine absolute Fehlkonstruktion sind. Ich werde mir jetzt die Griff eine anderen Schere dran montieren.
    Ich schlage auch erst alle Eier in eine Schüssel und gebe sie dann erst in die heiße Pfanne. Dabei ist mir noch kein Dotter kaputt gegangen. Wenn, dann sind sie meist schon vorher kaputt.

    Und noch ein Tipp: in jeder Beschreibung und auch in den Videos wird immer die spitze Seite des Eis aufgeschnitten.
    Ich empfehle die stumpfe Seite aufzuschneiden, dann hat man deutlich weniger beschädigte Dotter!
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.281
    Themenstarter
    Also, das mit den großen Händen ist für mich kein Problem, im Gegenteil! (Meine Mutter sagte immer: Du hast Hebammenhände! weil ich so kurze Finger habe). Z. Bsp. muss ich bei Gartenhandschuhen immer Kindergröße nehmen!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Also ich kann auch nur sagen: Wachtelei-Köpfschere und alle Ei-Inhalte zunächst in eine Schüssel geben und dann alle zusammen in die Pfanne, damit sie gleichzeitig fertig werden.
    Grüße von Tina

    wachteltara.wordpress.com

  9. #9
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Aufsägen mit dem Messer. Die winzigen Splitterchen der Schale merke ich nie.

  10. #10
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Genauso wird das was. Und wenn es Streit wegen der Menge gibt, dann Spiegeleiformen verwenden, dass auch ja keiner zu kurz kommt.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachtel, 18. Tag...
    Von Santana im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 08:07
  2. Wachtel ?
    Von Tim0798 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2016, 10:56
  3. wachtel
    Von neuer gloster im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 06:46
  4. wachtel
    Von mirko_ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 19:04
  5. Spiegeleier von der Sitzstange!
    Von vinzi01 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 20:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •