Hallo ihr,
ich habe das erste Mal eine Glucke (Marans- Henne), am Donnerstag oder Freitag sollten acht Küken (silberne Italiener) schlüpfen (also in drei bis vier Tagen).
Ich habe 8 Hühnern in einem 1,5qm Stall und mittelgroßem Auslauf (Maschendrahtzaun).
Die Henne sitzt im normalen Legenest (drei Seiten komplett geschlossen, vorne ein kleine Brüstung), ungünstigerweise ist das Nest etwa 30cm überm Boden (deep litter), aber sie ließ sich leider nicht umsetzen.
Daher der Plan:
Da ich sie nicht stören wollte und will, müssen also die Küken dort schlüpfen.
Ich könnte den Stall tagsüber zu lassen, die anderen Hühner aussperren, damit die Glucke ihre Ruhe hat.
Ist es nötig, das Nest zu sichern? (Wegen Rausfall- Gefahr) z.B. mit einer Rampe für die Küken, oder das Nest erstmal vorne ganz zu machen? Aber dann kann die Glucke halt nicht runter vom Nest.
Und wie sollte ich nach dem Schlupf vorgehen? :
Soll ich die Glucke samt Küken einfach bei der Herde lassen?
Wir wohnen am Waldrand, ich habe Angst, dass die Küken einfach durch den Zaun schlüpfen und irgendwas zum Opfer fallen.
Und ich weiß ja auch nicht, wie sich die anderen Hühner verhalten werden?!
Aber ich habe auch Sorge, dass es schwierig mit der Re-Integration wird, wenn ich sie trenne.
Ich hätte auch die Möglichkeit, die Gartenhütte frei zu räumen und Glucke und Küken nach dem Schlupf erstmal dorthin zu verfrachten.
Da könnte ich sie tagsüber z.B. wieder mit den anderen in den Garten lassen und danach wieder trennen (oder auch nicht, wenn es kein Problem gibt?).
Leider ist die Hütte aber auch so 20m vom Hühnerstall/ Auslauf weg, also "Zaunkontakt" nicht möglich.
Wo schläft denn eigentlich eine Glucke mit den Küken? Geht die mit denen wieder zurück aufs Nest und vermisst dann ihr Brutnest?
Wäre um Ratschläge dankbar, das ist für mich alles noch Neuland und ich kann schwer abschätzen, was das Beste ist.
LG
Sonja
Lesezeichen