Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Wohin mit der Glucke und den Küken?

  1. #1
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266

    Wohin mit der Glucke und den Küken?

    Hallo ihr,

    ich habe das erste Mal eine Glucke (Marans- Henne), am Donnerstag oder Freitag sollten acht Küken (silberne Italiener) schlüpfen (also in drei bis vier Tagen).

    Ich habe 8 Hühnern in einem 1,5qm Stall und mittelgroßem Auslauf (Maschendrahtzaun).
    Die Henne sitzt im normalen Legenest (drei Seiten komplett geschlossen, vorne ein kleine Brüstung), ungünstigerweise ist das Nest etwa 30cm überm Boden (deep litter), aber sie ließ sich leider nicht umsetzen.

    Daher der Plan:
    Da ich sie nicht stören wollte und will, müssen also die Küken dort schlüpfen.
    Ich könnte den Stall tagsüber zu lassen, die anderen Hühner aussperren, damit die Glucke ihre Ruhe hat.
    Ist es nötig, das Nest zu sichern? (Wegen Rausfall- Gefahr) z.B. mit einer Rampe für die Küken, oder das Nest erstmal vorne ganz zu machen? Aber dann kann die Glucke halt nicht runter vom Nest.

    Und wie sollte ich nach dem Schlupf vorgehen? :

    Soll ich die Glucke samt Küken einfach bei der Herde lassen?
    Wir wohnen am Waldrand, ich habe Angst, dass die Küken einfach durch den Zaun schlüpfen und irgendwas zum Opfer fallen.
    Und ich weiß ja auch nicht, wie sich die anderen Hühner verhalten werden?!
    Aber ich habe auch Sorge, dass es schwierig mit der Re-Integration wird, wenn ich sie trenne.

    Ich hätte auch die Möglichkeit, die Gartenhütte frei zu räumen und Glucke und Küken nach dem Schlupf erstmal dorthin zu verfrachten.
    Da könnte ich sie tagsüber z.B. wieder mit den anderen in den Garten lassen und danach wieder trennen (oder auch nicht, wenn es kein Problem gibt?).
    Leider ist die Hütte aber auch so 20m vom Hühnerstall/ Auslauf weg, also "Zaunkontakt" nicht möglich.

    Wo schläft denn eigentlich eine Glucke mit den Küken? Geht die mit denen wieder zurück aufs Nest und vermisst dann ihr Brutnest?

    Wäre um Ratschläge dankbar, das ist für mich alles noch Neuland und ich kann schwer abschätzen, was das Beste ist.

    LG
    Sonja
    Geändert von Rubin82 (20.06.2016 um 21:02 Uhr)

  2. #2
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Ich würde die Glucke sobald alle geschlüpft sind in die Gartenhütte umsiedeln, ein 1,5qm Stall wäre mir zu klein für acht Hühner und eine Glucke mit acht Küken, vielleicht kannst du dort für die ersten Tage mit feinmaschigem Draht ein separates Stück Auslauf abstecken.
    Nach ein paar Tagen können dann alle zusammen laufen, die Glucke wird dann abends mit den Küken wieder in die Gartenhütte gehen
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo,

    Wenn bei mir die Küken geschlüpft sind, dann werden sie umgesiedelt.

    Bei mir habe ich ein Gehege aus Stabzaunmatten, 2. Wahl gebaut. Dadrin steht ein Gluckenstall. Dieses Gehege kann ich alle paar Tage auf ein neues Stück Gras umstellen, Sodas der Garten nicht allzuschlimm leidet. Da die Küken allerdings am Anfang zu klein sind und durch die Stabmatten schlüpfen können, ist der untere Teil mit Knotengitterdraht zu.

    Mein " grüner Knast" hält mittlerweile im Dritten Jahr, war nicht teuer und hält und hält und hält.

    LG ulrike
    Je suis Charlie

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Weil bei mir Füchse wüten, kommt die Glucke in einen umfunktionierten Komposter.
    http://cdn.idealo.com/folder/Product...00-x-80-cm.jpg

    Wenn man eine Seite offen an eine Wand stellt, hat man 2m² für die Hühnerfamilie.
    Netz drüber und gut ist.

    Zum Schlafen gibt´s die Hundebox, in der die Glucken schon gebrütet haben. Abends Türchen zu und sicher untergestellt.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    1,5 qm für 8 Hühner plus Glucke mit Küken wird nicht gutgehen. Glucken sind sehr garstig, wenn es um die Unterschreitung der Distanz zu ihren Küken geht. Die wird Dir den Stall auf links drehen.
    Umsiedeln ist die beste Lösung.

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Du mußt das Nest der Glucke absperren zum Schlupf. In diesen 48 Stunden sollte die Glucke sowieso nicht aufstehen. Biete ihr Futter und Wasser am Nest an, aber mach den Ausgang zu. Am Samstag kannst du dann mal vorsichtig schauen ob Küken geschlüpft sind.
    Die Küken brauchen die ersten 48 Stunden kein Wasser und Futter weil sie noch von dem eingezogenen Dottersack zehren.
    Wenn alles gut geht und alle Küken geschlüpft sind, setz die Glucke in das Gartenhaus um.
    Das neue Nest muss flach auf der Erde stehen, damit die Küken ihrer Mutter aus dem Nest folgen können und auch dorthin wieder zurück können.
    All das mußt du die ersten Tage gut beobachten. Ein Küken was nicht unter die Glucke kann unterkühlt sehr schnell und stirbt dann ebenso schnell.
    Zum Füttern nur flache Gefäße hinstellen, damit die Küken gut dran kommen und nicht in einem tiefen Wassergefäß ertrinken. Ich nehme immer Blumenuntersetzer aus Ton. Die sind flach aber schwer genug um standfest zu sein.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Hi, vielen Dank für eure Antworten. Ja, ich denke auch, ich siedel sie in die Gartenhütte um. Und wenn sie alt genug sind, können Sie mit der Mama im Garten spazieren gehen und dann wieder zu den anderen.
    Aber nochmal wegen dem Legenest:
    Wie soll ich das zu machen? Einfach mit Draht zusperren? Dann kann die Glucke halt höchstens noch aufstehen und doch einmal um sich selbst drehen. Weiß auch nicht genau, wie ich ihr in dem Nest noch Wasser und Futter anbieten soll.
    Wann genau sollte ich zumachen?
    Zu früh ist ja genauso blöd wie zu spät. Entweder Sie wird noch am aufstehen und fressen gehindert, was sie bis dato noch macht, oder Sie wird von den anderen in der Schlupfphase gestört.
    Also Sie sitzt seit Freitag dem 3.6. ab 11 Uhr auf den Eiern, du heute (Dienstag) ist der 19te Tag.

    LG
    Sonja

  8. #8
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Ich habe ein Stück Estrichmatte locker vor den Nesteingang gestellt mit einem kleinen Stein davor, so konnte die Glucke raus wenn sie wollte die anderen aber nicht rein. An den beiden Tagen vor Schlupf wird sie aber wahrscheinlich eh nicht mehr aufstehen. Kennst du diese kleinen Becher zum Einhängen ans Gitter? So könntest du ihr wenigstens Wasser anbieten
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  9. #9
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Und wann soll ich am Besten zu machen? Gibt es Anzeichen, dass der Schlupf kurz bevor steht?

  10. #10
    Avatar von zweithuhn
    Registriert seit
    11.07.2014
    PLZ
    48291
    Beiträge
    279
    Hi Rubin, ich hab das gleiche Problem wie Du. Das Brüten dauert ja 21 Tage, also machst Du sicher nix verkehrt, wenn Du am 20. Tag alles verrammelst

    Meine Maransdame sitzt seit einiger Zeit im Nest und hat jetzt den 10. Tag Bruteier. Leider hat sie sich das mittlere Legenest ausgesucht. Ich mache das Nest abends mit einem Gitter zu, so dass die anderen Hühner vormittags keine Eier in das Nest legen. Das klappt eigentlich ganz gut; ich komme mittags und lasse sie raus und dann mache ich das erst abends wieder zu.
    Wenn die Küken geschlüpft sind, siedle ich die kleine Familie in ein extra Kükenheim um, das ich in den Auslauf stelle. Dann kommt noch ein Gehege aus Kaninchendraht drum, so dass sich alle immer sehen können und die Kleinen aber ihre Ruhe haben.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wohin mit der Glucke?
    Von Fiby im Forum Naturbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.04.2019, 23:01
  2. Wohin mit der Glucke?
    Von silvia248 im Forum Naturbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.07.2014, 10:35
  3. Wohin mit der zweiten Glucke?
    Von Kohlhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 18:23
  4. Wohin mit der Glucke???
    Von HühnerFreaks im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 14:22
  5. Glucke wohin ?
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •