Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Unser Kater kanns nicht lassen....

  1. #1

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875

    Unser Kater kanns nicht lassen....

    Ich hoffe ich bin hier richtig unter "Dies und Das"!

    Unser Kater ist kastriert, wir haben eigentlich 2 beide kastriert, aber der eine "Karl", muss ständig sich mit anderen prügeln.
    Warum nur?
    Und dann kommt er immer mit Verletzungen nach Hause, er leidet jedesmal, aber er ist so unvernünftig.

    Habt ihr auch solche Kater?

    Der andere "Willi" geht jedem Streit aus dem Weg und ist übervorsichtig, aber Karl trotz fehlender Eier ständig nachts unterwegs und geht keinem Streit aus dem Weg.
    Ist das normal

    Einsperren will ich ihn nicht, aber Sorgen macht man sich schon.

    Was meint ihr dazu

    Danke und Gruss aus der spanischen Sonne
    Stefan

  2. #2
    Avatar von Moggeli
    Registriert seit
    09.03.2016
    Ort
    Punin
    PLZ
    6....
    Land
    Almada
    Beiträge
    689
    Ich kenne (und kannte) einige Katzen, die sich immer wieder prügeln, obwohl sie kastriert sind. Die kloppen sich dann vllt nicht mehr, um nen Partner abzukriegen, aber ihr Revier verteidigen sie halt trotzdem gegen fremde Katzen.
    Bei dir kanns sein, dass das eben nur der eine Kater übernimmt, während der andere sich lieber vornehm zurückhält. Warum auch Prügel beziehen, wenn ein anderer das genausogut übernehmen kann..

  3. #3
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Könnte auch sein, dass er nicht komplett kastriert wurde. Soll auch schon vorgekommen sein. Aber natürlich gibt es auch unter den Kastraten Stänkerer. Das ist echt doof und überflüssig. Ich hatte eine kastrierte Kampfkatze. Die hat mit Krallen und Zähnen ihr Revier verteidigt. Kam auch oft mit Blässuren heim.
    Wie lange ist der Kater denn schon kastriert?

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Was meint ihr dazu
    Wenn er nachts kein Unwesen treiben soll, dann lass ihn nachts nicht treiben. 1+1=2
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #5

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Wie lange ist der Kater denn schon kastriert?
    Seit wir ihn haben, so knappe 3 Jahre und er dürfte jetzt so ca 5 Jahre alt sein.

    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Wenn er nachts kein Unwesen treiben soll, dann lass ihn nachts nicht treiben. 1+1=2
    Er ist aber eher ein Freigänger, er schläft zwar auch mal eine Weile drin, aber er muss immer raus. Sein Geschäft verrichtet er auch nur draussen.
    Ist nicht so einfach.

    Gruss Stefan

    Heute ist er schon wieder recht fit.

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Wir haben hier auch so "halbwilde" Kater. Sollen sie machen, ist meine Devise.
    Kastrieren lassen wir aber nicht mehr, jedes Mal nach Kastration sind die Kater
    und auch Katzen entweder verschwunden oder wurden als Straßenpizza aufgefunden.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Themenstarter
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Wir haben hier auch so "halbwilde" Kater. Sollen sie machen, ist meine Devise.
    Kastrieren lassen wir aber nicht mehr, jedes Mal nach Kastration sind die Kater
    und auch Katzen entweder verschwunden oder wurden als Straßenpizza aufgefunden.
    Nee hatten wir noch nie und bei uns ist wenig Verkehr. Die Katzen bei uns sind schon relativ ortstreu, aber mag wohl so sein, das ab und an mal ein fremdes Tier hier des nachts auftaucht.
    Trotzdem blöde, da man erstmal etwas traurig ist.

  8. #8
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Die nicht kastrierten Kater gehen halt auf Pirsch und sind dann wochen-, manchmal monatelang unterwegs. Sehen dann schonmal dementsprechend aus, wenn sie wieder heimatlichen Boden berühren und brauchen dann erstmal einen riesengroßen Futtertopf und ordentlich Flohpulver. Ab und an auch mal Wundspray und/oder Schermaschine. Das ist mir aber lieber, als das sie gar nicht mehr auftauchen, wie bei den Kastrierten geschehen.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #9
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    @fradyc
    Deine Erfahrungen mit kastrierten Katzen sind seltsam. Meine kastrierten Tiere sind immer in unmittelbarer Nähe des Hauses und streunern nicht rum wie unkastrierte Tiere.
    Dass kastrierte Tiere eher überfahren werden kann ich nicht bestätigen. Aber kastrierte Tiere kloppen sich nicht mehr so häufig.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  10. #10

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Themenstarter
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    @fradyc
    Deine Erfahrungen mit kastrierten Katzen sind seltsam. Meine kastrierten Tiere sind immer in unmittelbarer Nähe des Hauses und streunern nicht rum wie unkastrierte Tiere.
    Dass kastrierte Tiere eher überfahren werden kann ich nicht bestätigen. Aber kastrierte Tiere kloppen sich nicht mehr so häufig.

    Sabine
    Deckt sich auch mit unseren Tieren, ist halt nur der Eine der etwas ein Rüpel ist.

    Ich könnte auf garkeinen Fall damit leben, das unsere Katzen mehrere Tage nicht auftauchen. Da würden wir uns beide hier nur sorgen.

    Und mal ganz abgesehen davon, Hauskatzen gehören kastriert, es gibt schon genug davon, müssen nicht noch mehr werden.

    Ist das nicht mittlerweile schon Gesetz in Deutschland

    Gruss Stefan

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. was kanns sein
    Von giotto82013käthe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 22:05
  2. Unser Hahn kräht nicht mehr!?
    Von Konich im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 14:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •