Huhu, hab zwar jetzt hier schon im Forum gesucht, aber nichts aussagekräftiges gefunden.
Welche Rassen legen denn nun wirklich Rosa-Eier? Habt Ihr Fotos dazu?
![]() |
Huhu, hab zwar jetzt hier schon im Forum gesucht, aber nichts aussagekräftiges gefunden.
Welche Rassen legen denn nun wirklich Rosa-Eier? Habt Ihr Fotos dazu?
Straußenpapa sagt...
...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.
Angeblich sollen ja die Schweizer Hühner rosa Eier legen. Ich kann dazu nur sagen: meine tun es nicht! auch bei zugekauften Bruteiern vom Schweizer Huhn war niemals eins dabei, das man auch nur mit ein wenig gutem Willen als "rosa" hätte ansehen können.
Dafür legt meine Bresse Eier, die, wenn man unbedingt will, einen Hauch rosa in der Schalenfarbe haben, und eine meiner Zwergwyandotten hat auch mal so rosa angetouchte Eier gelegt. Ach ja, und eine meiner Mixhennen unbekannter Abstammung legt beige Eier mit blaß-lila Punkten. Fotos habe ich leider keine, mein Hosentaschenknipser weigert sich, die Unterschiede in den Farbnuancen wiederzugeben und sieht nur einheitliches cremebeige.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Ich dachte immer dafür ist der Osterhase zuständig
Rosa Eier, is nicht euer Ernst, oder?
Meine Zwergseidi-Nackthalshünermixe legen rosa Eier, natürlich nicht knall-rosa aber das kann wohl kein Huhn leisten!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
doch, das kommt schon mal als natürliche Varianz vor, ich hatte manchmal einzelne Hybriden ... im Moment legt ein Mixhuhn unregelmäßig was in Altrosa ...
es soll auch eine Araukana-Kreuzung geben
Straußenpapa sagt...
...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.
Schau mal hier auf dem Bild sind einige Eier, die sind Fliederlila bis Pink-rosa. Ich echt etwas dunkler.Für Aria.JPG
Auch die grünen und die Maranseier sind eigentlich viel dunkler, nur die Kamera ist halt alt.
Also die Lila-Rosas kamen zustande aus zartrosalegenden Australorpsmamas und Maranspapa. Die 4 Hennen die ich aus dieser Verbindung hatte, legten alle so schön dunkelrosa bis Lila.
LH
Magda
Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.
Lesezeichen