Hallo Mituser
was habt ihr so für alte Hausmittelchen für so kleine wehwehchen oder für zwischendurch?
zb. knoblauch gegen würmer oder apfelessig als natürliches antibiotikum.
so jetzt seid ihr dran
bin gespant was ich neues lernen kann
lg
![]() |
Hallo Mituser
was habt ihr so für alte Hausmittelchen für so kleine wehwehchen oder für zwischendurch?
zb. knoblauch gegen würmer oder apfelessig als natürliches antibiotikum.
so jetzt seid ihr dran
bin gespant was ich neues lernen kann
lg
Wer gegen den Strom schwimmt, kriegt die ganzen toten Fische ins Gesicht.
hallo Lisa
also wenn du wirklich was lernen willst..liess dich doch durch die älteren threads durch..wobei du für dieses spezielle thema eher bei krankheiten und co fündig wirst..oder du versucht dein glück mit der suchfunktion..wirst sehen wieviel du dabei lernen kannst
ansonsten hatten wir dieses oder artverwandte themen bereits bis zum erbrechen und kaum einer der erfahrenen User will sich schon wieder die finger wundschreiben wenn es dann morgen eh keiner mehr liesst sondern einfach WIEDER die selber frage stellt
in diesem sinne
Tina
*Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
Gilbert Keith Chesterton
apfelessig als antiobiotikum? na da traust du dem esig aber ne menge zu.
Dann eben nicht!
In der Suchfunktion findet man nix zu dem Thema! Deshalb hab ich einen neuen Thread aufgemacht!
Dann lernen die "Neuen" User eben nix neues dazu, nur weil die "erfährenen" User keine Lust haben! Das finde ich persönlich nicht in Ordnung!
Dann liest es morgen eben keiner mehr. Na und? Wenn es schon Theards gab wo dieses Thema behandelt wurde kann man ja darauf hinweisen! Aber einfach schreiben das man nicht helfen möchte, nur weil es dann ja anscheinend keiner mehr liest, finde ich nicht in Ordnung!
Wer gegen den Strom schwimmt, kriegt die ganzen toten Fische ins Gesicht.
ich glaube nicht, daß andere nicht helfen wollen, aber es gibt wirklich jede menge threads zu den vielen mittelchen. da ist es wirklich einfacher wenn man nach einzelnen problemen sucht.
Wobei ich Piepi recht geben muss, denn es ist wirklich nicht einfach, die richtigen Threads zu finden. Es sei denn, man nutzt das Hüfo schon ewig. Dann einen Anfänger so billig abzuspeisen und abzukanzeln ist schlicht zu arrogant.
Da ich selbst überhaupt keine Hausmittelchen benutze, weil meine Hühner robust sein müssen und sind, kann ich auch zu keinem Hausmittelchen raten. Im Gegenteil, ich halte deren Anwendung für sinnlos und überzogen.
L. G.
Wontolla
holdrio
knoblauch und zwiebeln ins futter.
apfelessig ins trinkwasser. ein stammperl auf 10 liter.
blutwurzpulver für verletzungen. wirkt antibiotisch und stillt blutungen sofort.
milben-ex der fa. schopf. gegen milben ect. im stall.
verminex gegen ungeziefer am huhn.
kieselgur in die lege und brutnester.
tja mehr brauchte ich in 9 jahren hühnerhaltung nicht. auch keinen tierarzt.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Die beste Prophylaxe ist halbwegs artgerechte Haltung. Dann braucht man auch keine Hausmittelchen wegen hausgemachten Krankheiten
Gruss Klaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
@ Kajosche:
wo bekommt man den dieses Blutwurzpulver her?
Wer gegen den Strom schwimmt, kriegt die ganzen toten Fische ins Gesicht.
holdrio
manche wenige apotheken haben blutwurzeln. ich habe auch bestimmt in 10 apotheken gefragt bis ich welche fand. dann mahlen in einer kaffeemühle zu feinem pulver.
ich kenn das von österreichen dort wird es wohl noch häufiger verwendet.
evt. kriegst du es auch im i-net.
das beste was es gibt für jegliche art von offenen wunden, auch bei menschen. habe mir und den kindern dadurch schon einige male den gang zum arzt und das nähen erspart.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Lesezeichen