Nimm die Lötlampe! Ist ungiftig, kennt keine Resistenzen und das Bruzeln der Milbenkolonie weckt die niedersten Instinkte!
Neemöl, inkl. natürlichem Emulgator, auch hier: http://www.temmen.de/produkte/temazad.htm
![]() |
Nimm die Lötlampe! Ist ungiftig, kennt keine Resistenzen und das Bruzeln der Milbenkolonie weckt die niedersten Instinkte!
Neemöl, inkl. natürlichem Emulgator, auch hier: http://www.temmen.de/produkte/temazad.htm
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Wow BER,
"mind. 6 Wochen lang mit Sprüher verteilen."
Wieviel Flaschen verbrauchst du dann so?
Und warum machst du die Tür bis abends zu,
ist das Mittel Abends aus dem Stall verschwunden?![]()
Futter macht Freunde.
Bestens, feiner (Erde-)Staub ist deutlich besser als Sand.
Da sind vermutlich mehrere selbst geschaffene Mulden an trockenen Stellen im Auslauf oder.?
Wenn das "Erdebad" an einer trockenen Stelle ist kannst Du direkt da ordentlich Kieselgur untermischen.
Das Bekämpfen der Milben ist wichtig, genau so wichtig ist es aber die Brut und Nachfolgegenerationen der Milben einzudämmen.
Dazu solltet Ihr versuchen die Sitzstangen und deren Umgebung im Sommer möglichst wöchentlich abzuflämmen.
Hier im Forum bitte sie "Suchefunktion" dafür bemühen.
Sprech das mit Deinem Vater ab und stellt vorsichtshalber immer einen Eimer (Lösch-)wasser daneben.
In Kombination mit Kieselgur vorwiegend an der UNTERSEITE der Sitzstangen werdet Ihr nach und nach Herr der Milbenplage.
Chemie kann man vegessen die Biester sind haben schon so viele Resistenzen das viele viele Geld kann man sparen!
http://www.obi.de/decom/product/Weis..._25_kg/8141798
Kauf dir einen Sack Weisskalk, kalke damit den Stall und bevor du frisch mit Kleintierstreu einstreust in jede Ecke eine Handvoll Weisskalk (trocken) das hilf am allerbesten! Die Biester hassen das Zeug !!!
Hatte letztes Jahr eine Milbeninvasion trotz das ich immer mit Microgur eingesprüht und mit Kieselgur eingepuder hatte!
Seit ich Weisskalk im Einsatz habe nicht eine Milbe!
Den Stall bekommst du damit dieses Jahr Milbenfrei nur musst du dir im klaren sein das die Milben in den Freilauf/Garten ausweichen deshalb wirst du erst nächstes Jahr (wenn du immer beim misten in jede Ecke eine Handvoll Weisskalk unters Streu mischt) milbenfrei sein!
Geändert von Pudding (02.07.2016 um 15:23 Uhr)
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Ich verbrauch pro Anwendung ca. 2-2,5 Liter Mischung,meine Literflasche Milbenex Konzentrat reicht also für ca. 20-25 Anwendungen.Da ich natürlich nicht das ganze Jahr durch sprühe reicht die Flasche rund 1 Jahr.
Den zweiten Satz......der Stall ist abends wieder trocken.Und das ich in der Zwischenzeit meine Lieblinge vor den Dämpfen schützen möchte ist doch klar.Und ein Mundschutz lehnen sie einstimmig ab..![]()
Gruß Reiner
1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock
Lesezeichen