Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Perfektes Hühnerhaus

  1. #1

    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    München
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    124

    Perfektes Hühnerhaus

    Hallo ihr lieben

    Ich würde mir gerne bald 3-5 Zwerg Bielefelder/Zwerg Deutscher Sperber oder 3-4 Bielefelder/Sperber holen hab mich noch nicht so ganz entschieden(also eintweder ein Truppe mit Zwerg-Bielefelder und -Sperber oder eine mit Bielefelder und Sperber). Aber könnt ihr mir vlt ein paar Häuser die passen würden vorschlagen ich hätte gern nur einen Stall ohne mini Auslauf davor, oder einen Bauplan oder Bilder mit Anleitung.

    Danke im Voraus
    Lg

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo Kirschblüte,
    ich denke mal, ein perfektes Haus ist selbst gebaut, denn das ist gemauert und nicht aus (Billig) Holz. So teuer ist das nicht, wenn man zum Beispiel yton Steine nimmt (und dann ist es auch nicht schwierig zu bauen).
    Aber egal wie: Das Haus für 3-5 Hühner wäre bei mir mindestens 2 auf 2 auf 2 m groß , also 4 qm Fläche und 2 qm Höhe. Im perfekten Haus kann man stehen, es ist leicht zu reinigen (unseres hat einen Fliesenspiegel und die Betonplatte unten hat einen Abfluss), es ist gut belüftet, optimal variabel einstellbar. Je größes es ist, desto besser, denn die Tiere wollten ja vielleicht auch mal bei Regen drin sein. Ich finde es optimal, wenn innnen ein Kotbrett drin ist oder Kotschubladen, Fenster sind mit punktverschweißtem Volierendraht gesichert. Ich persönlich finde eine gute Tür super wichtig (die sich im Winter nicht verzieht), toll ist es, wenn es einen elektrischen Pförtner hat, davor ein kleines Dach oder so, dass kein Schlagregen ins Häuschen kommt und wenn der trockene Platz nicht ganz so klein ist, haben die Hühner auch gleich im Herbst Winter ein Staubbad und einen Unterstand.
    Optimal ist der Strom im Stall (falls man welchen legen kann) unter Putz verlegt, das erleichtert die Reinigungsarbeiten. einen betonierten Boden halte ich für sehr sinnvoll, damit sich nichts von unten durchfrisst. Wenn der Stall größer ist, kann man noch Sachen für die Hühner drin lagern (Futter).
    Wir haben dreimal gebaut, jetzt ist der Stall gemauert und ordentlich groß, aber ich glaube, fast jeder fängt mit einem Notbehelf an und lernt aus Erfahrung. Da es wahrscheinlich auch nicht bei 3-5 Hühnern bleibt (bei mir hat es auch mit dieser Anzahl angefangen...)

    Liebe Grüße
    Susanne

  3. #3

    Registriert seit
    26.04.2016
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    29
    na ja, es will ja nicht jeder mauern. Ein Stall, aus Holz selbst gebaut, tut es ganu so gut. Die 2 x 2 m würde ich auch als komfortabel ansehen, wenn der Platz da ist. Stehhöhe ist immer gut. Diese Wünsche wirst du mit einem gekauften billig Stall sicher nicht erfüllen können.

    Wenn du kannst und nicht mauern möchtest, nimm ein Gartenhaus und bau es um. Alternativ den Stall selbst aus Holz herstellen. Meiner steht auf Stelzen und die Hühner können den "Keller" direkt als trockenen Auslauf mit benutzen (haben aber auch noch weiteren Auslauf im Garten mit Büschen/Bäumen). Über eine automatische Klappe oder auch nicht, kannst Du dir sicher später Gedanken machen. Ich würde erst einmal überlegen ob ich selbst baue oder wirklich kaufen will. Natürlich geht kaufen, aber bei ansprechender Qualität wird das teuer! Die ganzen Kleintierstelle, die so im Internet angeboten werden, taugen meiner Meinung nach nicht als Hühnerstall.

    Schönen Sonntag und Gruß
    Ralf
    1,2 Vorwerk; 0,2 Welsumer Zwerge; 0,2 Sulmtaler Zwerge

  4. #4
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Hallo Kirschblüte,
    es gibt hier viele schöne Ställe im forum.
    Für meinen habe ich eine Anleitung mit Liste geschrieben:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...muss-her/page4
    Beim Stall von Frederik kann man auch viel sehen und lernen.
    Gibt auch unter Fotogalerie viele Ställe.
    Viel Spaß beim Planen und Bauen
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  5. #5
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Hallo Kirschblüte,
    kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
    Hauptsache der Stall ist groß genug und begehbar.

    LG
    Susanne

  6. #6

    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    München
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Danke ihr lieben!
    Hab ich grad durch geschaut
    Lg

  7. #7

    Registriert seit
    08.10.2015
    Beiträge
    828
    Also für nur 3-5 kleinere Hühner würde ich - nachdem ich jetzt beides ausprobiere - einen Chicken Traktor nehmen.
    Warum ich noch ein normalgroßes Haus habe? weil sich in dem Chicken Traktor nur ca. 3- 5 Hühner dauerhaft wohl fühlen würden und ich aber 30 habe.
    Baut man größer, ist er nicht mehr transportierbar. Aber im Vergleich zu meinem großen 3x4m Stall finde ich den für wenige Hühner irgendwie praktischer: saubermachen: geht ganz einfach, Schubkarre drunter rauskehren. Fertig. Keine Staubige Luft. Raubtiere? kein Problem bis jetzt. ist sicher. großer Auslauf: riesen Problem mit Raubvögel, Übernetzung, reintreiben.
    Jeden 2.-3. Tag verschiebe ich den, die haben immer schön frisches Gras. Ist auch im sehr großen Auslauf leider nicht mehr so und noch größer geht mit Netzen halt nicht...
    Der einzige NAchteil, den ich feststellen konnte, war halt, dass sich 4 Hühner pudelwohl fühlen. 10 aber sobald die wachsen zu viel sind. Essentiell war aber ein Kaltdach, dass die in dem kleinen STall nicht braten und Isolierung habe ihc so gelöst: Stüropor drauf und dann Plastikwellpappe zum Schutz drübergeschraubt, ist leicht aber schützt das Styropor. Nachteil: musst selbst bauen.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...m-besten/page3
    da sind paar Bilder. also für wenige Hühner würde ich den Chicken Traktor bevorzugen. Und groß rauslassen kannst du die ja immer noch, wenn du dabei bist und aufpasst.

    Also das begehbare finde ich gar nicht soo toll bei mir. Die staubige Luft beim rauskehren ist schon unangenehm.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.01.2021, 05:43
  2. Perfektes Obstgehölz gesucht
    Von Batschkapp im Forum Der Auslauf
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 25.10.2017, 11:17
  3. Hühnerhaus zu groß, möchte ich aufteilen in Hunde-und Hühnerhaus
    Von Glückliches Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:11
  4. Perfektes Schlachtalter...
    Von Hexle im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 21:55
  5. hühnerhaus
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 07:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •