Danke,prima.
Dann kann ich es ganz beruhigt nehmen.
Wünsche noch einen schönen Abend.
![]() |
Danke,prima.
Dann kann ich es ganz beruhigt nehmen.
Wünsche noch einen schönen Abend.
MilbArom scheint es nicht mehr zu geben. Ich finde immer nur MeidArom. Da fehlt allerdings der Zusatz das es gegen Milben ist und es steht auch nicht mehr auf der Dose das es für Biobetriebe geeignet ist. Die Zusammensetzung ist auch etwas anders.
VILOFOSS hatte ich heute nachmittag angeschrieben. Mal sehen was da kommt.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Oh nein, mein MilbArom ist fast alle und ich wollte bald Nachschub besorgen. Bin gespannt auf die Antwort!
Rohana, sobald ich eine Antwort bkomme, werde ich hier schreiben.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
moin,
das ist wohl "alter wein in neuen schläuchen"?
hier wird milbarom beschrieben:
"Deutsche Vilomix präsentierte auf der EuroTier das Ergänzungsfuttermittel MilbArom. Dr. Egbert Strobel, Fachberater im Bereich Geflügel gab auf dem Stand der VILOFOSS-Gruppe bekannt: „Neben MilbArom kommt MilbArom ÖVO als Neuheit für den biologischen Landbau im Januar 2017 auf den Markt“. Im Gegensatz zum konventionellen Produkt werden Pflanzen aus dem ökologischen Landbau verarbeitet. Die wirksamen ätherischen Öle stammen ebenfalls aus dem Gewürznelken-Baum und speziellen Zitronella-Arten, werden jedoch durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Die Wirkstoffe werden von den Hennen über das Futter aufgenommen. Die Milben meiden das Blut dieser Hennen, werden aber nicht getötet. Die Vermehrungsrate wird gesenkt. MilbArom ist daher ein Repellent. "
(quelle: https://www.llh.hessen.de/tier/geflu...hennenhaltung/)
und hier meidarom:
"MeidArom ergänzt das Futter mit wertvollen ätherischen Ölen aus traditionell angewandten Pflanzen. (Gewürznelke, Citronellgras) Unter natürlichen Bedingungen suchen sich die Hennen nicht nur ihr Futter selbst. Die enthaltenen ätherischen Öle sind natürlicher Bestandteil des von ihnen aufgenommenen Futters. + keine Beeinflussung von Geruch und Geschmack der Eier + kann den von Insekten wahrnehmenden Geruch der Haut der Hennen verändern + kann die Aufnahme des Futters günstig beeinflussen ·Für Biobetriebe geeignet "
(quelle: https://www.amazon.de/Bio-Legehennen.../dp/B06Y2TZ2QB)
für beide werden die selben wirkstoffe angegeben.
aber offensichtlich ist die wirkung von citronella und gewürznelke gegen milben nicht nachweisbar und deshalb darf es nicht mehr erwähnt werden.
LG Magda
„Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid
Ich gebe Entwarnung!
Diese Antworten hatte ich heute bekommen:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir produzieren in unserem Konzern (Vilofoss) das MeidArom und das MeidArom ÖVO.
Es wurde von den Behörden zum 1.1.18 verboten mit Bildern von Vogelmilben zu werben
und von daher entschieden neue Verpackungen ohne Bildern mit Tieren zu zeigen und die
MilbArom Serie auslaufen zu lassen.
Wir erwähnen die Vogelmilbe nicht mehr, da dieses Produkt ansonsten nur über einen Tier-
arzt verkauft werden darf.
MeidArom und MilbArom sind identisch in der Rezeptur. Sie haben jedoch wie es aussieht
nicht das von gewünschte Produkte (MeidArom ÖVO), sondern das MeidArom bestellt.
Mein Fehler war das ich wirklich nicht das ÖVO bestellt hatte.
soeben habe ich mit meinem Kollgen Dr. Strobel gesprochen, den Sie auch kontaktiert hatten.
Im ÖVO ist das Sepiolit (ein Trockner unbedeutend). Das ÖVO wird aus 4 Pflanzenarten hergestellt
mit Wasserdampf und ohne Lösungsmittel.
Bei dem normalen MeidArom werden 2 Pflanzenarten verwendet und mit Lösungsmittel verarbeitet.
Klar sind diese beiden Produkte unterschiedlich.
Das MeidArom konnte ich zurückschicken und habe dafür das MeidArom ÖVO bestellt.
Ich weiß nicht ob es wirklich am MilbArom liegt oder am Kieselgur (hatte ich früher auch schon erfolglos probiert) aber dieses Jahr habe ich bisher noch keine Milben entdeckt. Das sollen mir die paar Euro wert sein vor allem weil ich mit der 1,5 kg Dose sehr weit komme.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Schalte mich hier kurz dazu,
ich habe bei uns in Österreich von "Steinwand" Futter bestellt, da ist auch ein Milbenschutz mit drinnen.
Ich füttere es seit dem Frühjahr - bis jetzt alles Top!
Lesezeichen