Ab wann ist einem ausgewachsenen Marder Geflügel als Beute zu groß?
Ab 4 kg, ab Emdener Gans, ab Pute?
![]() |
Ab wann ist einem ausgewachsenen Marder Geflügel als Beute zu groß?
Ab 4 kg, ab Emdener Gans, ab Pute?
Dem 0815 Steinmarder sind an sich schon braune Legehybriden zu groß. Das Beuteschema umfasst im Normalfall deutlich kleinere Tiere als Hühner. Das ist auch der Grund warum Marderangriffe auf Hühner verhältnismäßig selten sind. Die meisten Steinmarder gehen einfach nicht auf Hühner.
Mir hat nachts mal ein Tier eine 3kg Marans Henne aus dem Stall geholt. Ist mir erst später aufgefallen, als ich die Federn gefunden habe. Hatte wohl das Fenster noch auf Kipp.
Tippe auf Marder, weil eben nur eine Henne ohne Blutspuren etc geholt wurde. Ein Fuchs hätte sicher mehr Hühner gekillt.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Zu groß zum davon tragen heißt nicht zu groß zum Töten.
Eine Legehenne ist sicherlich, gerade in Dunkeln, auch für einen 0815 Marder kein Problem. Auch wenn er (der Marder) sich großteils sicherlich anders ernährt tröstet das den Hühnerhalter am nächsten Morgen wohl nur wenig.
Eine genaue Grenze bzgl. der Größe zu ziehen scheint in meinen Augen unmöglich. Zu individuell sind die Verhaltensmuster von Wildtieren, zu oft strafen sie die Lehrbücher Lügen.
Aber ein Marder auf einer Gans wäre schon seehr ungewöhnlich![]()
Liebe Grüße, Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Ein 3 kg "Apport" durch ein gekipptes Fenster in ensprechender Höhe halte ich für einen Marder schon für beinahe ausgeschlossen. Insbesondere der Marder ist auch dafür bekannt im Stall alles umzubringen, was flattert.
Für gewöhnlich ist es gerade der Fuchs, der sich eines schnappt und davonträgt. Allerdings kommt er dann gerne wieder.
Liebe Grüße,
Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Marder sind auch Kulturfolger, nisten sich gerne auf Böden ein. In unserer Gegend finden es Marder anscheinend ganz besonders lebenswert. Und Hühner scheinen die Leibspeise geworden zu sein. Köpfe ab, Innereien heraus gefressen und alles was flattert wird getötet. Und das nicht nur Abends und im Dunkeln, ganz frech auch tagsüber. Und wenn der Marder mal nicht da war, dann kommt der Fuchs, steht dir auf dem Hof gegenüber und guckt dich mit Huhn im Maul noch ganz frech an. Ich hatte das Gefühl, dass er dabei gegrinst hat.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Ausgewachsene Gänse sind vor dem Marder sicher. Jedenfalls leben meine Gänse frei, ohne abends in den Stall gesperrt zu werden und ihnen ist noch nie etwas passiert.
Ich glaube aber auch, dass Gänse im Dunklen besser sehen können als Hühner und sie sind natürlich auch viel wehrhafter.
Aber ein Huhn, auch ein großes Huhn ist im Dunklen eine leichte Beute für einen Marder.
Sabine
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Sabine, Deine Gänse leben frei ohne Stall?
Du bist mutig!
Mir hat der Fuchs nen Toulouser Ganter geholt.
Nen Marder hätte das natürlich nicht geschafft!![]()
Füchse holen Ganter? Ich lerne hier nie aus... Mein Großvater hatte früher einen Hof, bevor er alt/krank/totkrank wurde und hat immer gern berichtet. Er sagte immer, ein Ganter auf dem Hof sei ein verdammt guter Schutz gegen Füchse. Besser als jeder Wachhund. Halt mich für naiv, ich habe ernsthaft übrlegt, mir im nächsten Jahr ein paar Gänse freilaufend anzuschaffen, damit sie patroullieren gehen![]()
Vom nicht töten können hat auch keiner geredet. Das es Steinmardern nicht schwer fällt Hühner im Stall zu töten ist wohl oft genug bewiesen worden. Die Sache ist die das Steinmarder eben Kulturfolger sind und das es in Deutschland wohl keinen Hühnerhalter gibt dessen Tiere nicht im Jagdrevier eines Steinmarders leben. Des weiteren kommen Steinmarder auch nicht erst in tiefster Nacht raus wenn auch der letzte Hühnerstall geschlossen ist. Wenn jeder Steinmarder scharf auf Huhn wäre dann hätten wir Hühnerhalter ganz andere Probleme als jetzt. Zum Glück sind Sie es nicht denn wie ich gesagt habe gehen die meisten Steinmarder eben nicht auf Hühner.
Hat man dann ein Tier vor Ort das positive Erfahrungen mit der Hühnerjagd gemacht hat dann ist das eine hässliche Sache.
Und trösten will ich niemanden. Im Gegenteil. Meine Aussage ist das der dessen Hühner von Steinmardern angegriffen werden ganz besonders Pech gehabt hat.
Lesezeichen