Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Mäusebekämpfung

  1. #1

    Registriert seit
    01.11.2015
    Beiträge
    280

    Mäusebekämpfung

    Ich habe schon immer jede Menge Mäuse rund uns Haus. Bevor ich Hühner hatte, schüttete ich Giftweizen in die Mäuselöcher. Das will ich nun nicht mehr.

    Wie bekämpft Ihr Mäuse im Auslauf und Rasen und ...

    Ich hatte die Hoffnung, dass die Anwesenheit der Hühner die Mäuse vertreiben würde. Leider ist das nicht so.

    Sind die Maisspindel-Präparate das Beste in Punkto Preis-Leistungs-Verhältnis?
    __________________________________________________ ___

    Gruß Hans

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Wie bekämpft Ihr Mäuse im Auslauf und Rasen und ...
    .... mit Katzen ....
    Das ist meine persönliche, sehr effektive Methode.
    Sonst Mausefallen in Rohre legen wo die Hühner nicht dran kommen, wenn du nicht mit Gift arbeiten willst. Übrigens stehen Mäuse auf Süßes !

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.695
    Bei uns wuseln zur Zeit auch mal wieder zu viele Mäuse herum. Katze hilft etwas, aber nicht genug.

    Von dem Maisspindel-Präparat (gibt es da inzwischen mehrere?) habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, daß die Nager das kaum annehmen. Und wenn sie nicht genug davon fressen bringt es nichts.

    Die Hühner killen schon mal eine Maus, wenn die so dumm ist, sich erwischen zu lassen. Aber im Endeffekt lockt man durch die Hühner eher Nager an, weil die sich gern am Hühnerfutter beteiligen.

    Ich habe elektrische Mausefallen, die funktionieren gut, sind aber nicht sehr standhaft. Von 3 Fallen funkioniert nur noch eine richtig, obwohl ich sie noch nicht so sehr viel im Einsatz hatte. Habe vielleicht pro Falle etwa 30 Mäuse gefangen. Dafür sind sie dann eigentlich zu teuer, wenn sie nach 30 Mäusen schon schlapp machen.

  4. #4
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Mara,

    wie funktionieren denn elektrische Mausefallen ? Davon habe ich noch nie was gehört. Ich kenne nur die mechanischen.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #5
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.695

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich habe solche Köderboxen (glaube eigentlich für Ratten). Da streue ich alle paar Tage frischen Giftweizen rein. Da kommen keine Hühner o.ä. ran. Nur ein paar Schnecken fressen mit... aber gut, das kann ich auch nicht ändern.
    Wichtig ist, dass man mehrere Plätze mit Giftboxen besetzt und das Gift alle 2,3 Tage erneuert. Meist finde ich junge Mäuse die verendet sind. Mag vielleicht an der Neugierde der Jungen liegen... aber wenn man die neuen Generationen ausrottet, sind irgendwann auch keine mehr da.

    Finde es irgendwie schade, dass es kein Kontaktgift mehr gibt. Damit hatte ich nie Probleme mit Ratten oder Mäusen. Wenn welche da waren, waren sie sehr schnell wieder weg.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7

    Registriert seit
    01.11.2015
    Beiträge
    280
    Themenstarter
    So nun hab ich Köderboxen bestellt und werde weiterhin den Giftweizen zu Bekämpfung einsetzen.

    Danke für Eure Meinungen.
    __________________________________________________ ___

    Gruß Hans

  8. #8

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Mechanische Fallen sollten reichen.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  9. #9

    Registriert seit
    01.11.2015
    Beiträge
    280
    Themenstarter
    Auf der Wiese mit geschätzt hundert Mäusen brauche ich mit mechanischen Fallen nicht anfangen. Alle paar Meter ein Mäuseloch.
    __________________________________________________ ___

    Gruß Hans

  10. #10
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Ich habe 2 von diesen:
    http://www.victorfallen.de/victor-el...lle-multi-kill

    Da war aber sehr schnell Ruhe im Stall. Täglich 10-15 Mäuse Verlust verträgt die stärkste Mauskolonie nicht lange
    Köder war das Produkt des Marktführers von Haselnussaufstrich

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •