Der Heinwerkerking schlägt das hier vor:
https://youtu.be/a0qGERVcC9E
LG m.
![]() |
Der Heinwerkerking schlägt das hier vor:
https://youtu.be/a0qGERVcC9E
LG m.
LG m.
___________
Ich denke nach dieser Art
kannst du fast aus allem was ein Schrank oder Regal ist ein Eierkästchen machen.
Einfach passende Bretter zusägen (lassen) und mit einem Topfbohrer oder einer Lochsäge passende Löcher reinpfriemeln.
Im Schränkchen/Regal zusätzlichen Leistchen oder Brettträger anbringen (mn braucht ja nur eine geringe Höhe) und feddich ist der individuelle Eierschrank.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Tach auch,
bei meinen Vorfahren wurden Eier in der Hauptlegezeit mittels Wasserglas ( was das genau ist, kann bei Wikepedia nachgelesen werden ) konserviert. Die Eier kamen dazu in ein großes Glasgefäß - wohl ca. 5 Ltr. Inhalt - gepackt. Über diese Packung goss man dann das Wasserglas. Sinn war wohl, den Luftzutritt bzw. -austausch zu unterbinden.
Dies Verfahren war wohl gedacht, um "über den Winter zu kommen. Ob Geschacksveränderungen damit einhergingen?? - ich weiß es nicht.
Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
Talpinji
So grosse Eierschränkchen sind selten ! War mein Geburtstagsgeschenk . L.G.
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Talpini.., meinst Du Eier in Salz / Essigwasser![]()
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Aus alten Schubladen kann man prima Sachen bauen. Einfach mal beim nächsten Sperrmüll die Augen offen halten. Selbst wenn die Schränke nicht mehr brauchbar sind, die Schubladen sind meist noch in Ordnung. Die sind je nach Größe ganz einfach in Eierschränke umzubauen, Bretter mit Löchern rein, aufstellen oder an die Wand hängen, ferddisch. Kann man ja auch jederzeit erweitern, je unterschiedlicher die Schubladen, desto hübscher - finde ich.
Machen sich auch gut als Gewürzregale etc. pp.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________Wir wichteln wieder !!!!!
Tach auch,
nein, kein Salz/Essigwasser - eben Wasserglas. Wasserglas wird zu diversen Zwecken u.a. im Baugewerbe eingesetzt. Man unterscheidet nach Kalium- bzw. Natronbasis. Zur Eierkonservierung wird Wasserglas verdünnt angewendet. Weiter, auch zum vorgehen zur Eierkonservierung bitte "Wikepedia/Wasserglas". - einen link kann ich hierzu nicht setzen - keine Ahnung wie das geht!!!!!"
Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini
Lesezeichen