Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Intraschnabulös - welche Tricks oder Tipps habt ihr?

  1. #1
    Hühnerhabacht Avatar von Lau Fente
    Registriert seit
    03.02.2014
    Ort
    Auf dem Lande
    PLZ
    983.
    Land
    Huhngarn
    Beiträge
    3.519

    Intraschnabulös - welche Tricks oder Tipps habt ihr?

    Werte Foris,

    seit längerem muß ich meinen Damen immer wieder mal Med. oder dgl. verabreichen, dieses eben in den Schnabel. Dazu muß Huhn diesen öffnen - oder eben ich, da Huhn zumeist nicht mag.
    Das ist häufig ein ziemliches "Gefrickel", eine meiner Sussex windet ihren Kopf wie eine Schlange und hält den Schnabel schön fest zu.
    Vorgestern war aus anderem Anlass ein TA im Haus, der sich auf Nachfrage als hühnerkundig herausstellte - zumindest betreut er Geflügelzuchtbetriebe. Ihn bat ich einen Blick auf unser "Humpelstilzchen" zu werfen, was er auch tat. Er öffnete "Humpi" den Schnabel, indem er die Kehllappen festhielt und den Oberschnabel nach oben zog.
    Bei einer Neuverfilmung von "zärtliche Cousinen" würde er mit dieser etwas derb anmutenden Handlungsweise wahrscheinlich nicht punkten, aber der Schnabel war offen und gestattete dem TA den prüfenden Blick.

    Meine Frage: Wie bringt ihr die Hühner dazu, ihren Schnabel zu öffnen?
    Meine wbH hält das "zu öffnende" Huhn immer, ich muß mich also nur mit "Anfang" des Huhnes auseinandersetzen. Bisher hab ich noch alles in's Huhn gebracht, es hat aber teilweise mehrere Minuten gedauert und das Huhn war mit fortschreitender Dauer immer weniger amusiert...


    Beste Grüße von Stephan, der oft freiwillig den Schnabel aufmacht.
    Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
    Und Menschen!

  2. #2
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Hallo Stephan,

    ich wickle Huhn in ein Handtuch, klemme es mir in der Hocke sitzend zwischen die Knie/Oberschenkel und halte mit links den Schnabel geöffnet, während mit rechts intraschnabulös appliziert wird. Vorher alles bereitstellen/-legen, dann geht das ganz gut!

    Gruß vom Hobbyhuhn2013, das somit endlich gelernt hat, den Schnabel zu halten #

    Edit: Wichtig ist dabei, beherzt und schnell vorzugehen - Unsicherheit "wittern" die Hühner und machen alles nur noch schwieriger
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Selbst picken lassen
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich setze mich auf einen Stuhl, klemme das Huhn zwischen die Knie, wobei der Kopf des Huhns von mir weg zeigt. Dann fasse mit der linken Hand um/über den Kopf an beide Schnabelränder, ziehe den Kopf etwas hoch, drücke den Schnabel auf, wobei ich manchmal die rechte Hand zur Unterstützung nehme und rein mit der Medizin. So brauche ich, wenn es lang ist, 10 Sekunden, bis ich mit dem Huhn fertig bin. Klara freut sich bestimmt schon, dass ich gleich komme .
    Geändert von SuseL (25.07.2016 um 20:02 Uhr)
    Gruß Susanne

  5. #5
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich lege das huhn schräg und seitlich auf meinen schoß, so dass die beine in der luft hängen. mit der linken hand halte ich den kamm fest, mit ring-und kleinem finger der rechten hand zieh ich am kehllappen und daumen und zeigefinger der rechten hand spritzen dann die medis ein oder stecken die tablette in den schnabel, je nachdem. sollte ich vielleicht mal filmen?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #6
    Hühnerhabacht Avatar von Lau Fente
    Registriert seit
    03.02.2014
    Ort
    Auf dem Lande
    PLZ
    983.
    Land
    Huhngarn
    Beiträge
    3.519
    Themenstarter
    Danke für die Posts!
    Wenn ich den Schnabel mal offen habe, ist's ja auch meistens kurz danach erledigt.
    Aber meine dicke Sussex, die momentan jeden Tag eine kleine Spritze voll bekommt, weigert sich wirklich konsequent.
    Ich habe wohl zu viel Angst davor, das Tier zu verletzen - ich hab' wirklich keine Ahnung, was "so ein Huhn" aushält. Wahrscheinlich mehr, als ich glaube...

    Beste Grüße von Stephan, der eine "Schlangenwindehals"-Sussex sein eigen nennt.
    Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
    Und Menschen!

  7. #7
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Da ich das mittlerweile echt oft machen muss kann ich dir sagen: du lernst es. Und das Huhn auch.
    Ich nehme meine auf den Schoß oder, sollten sie flüchtig sein (Flüchtlinge...? Also nicht zahm jedenfalls!) klemme sie unter den Arm, eine Hand hält den Kopf, damit der eben nicht ausweichen kann. Dazu bilde ich eine kleine "Höhle" mit derhand und leg sie über den Kopf. Somit sind die Fluchtwege zur Seite und vor allem nach hinten eingeschränkt. Mit der anderen Hand öffne ich dann den Schnabel (entweder durch "ziehen" an den Kehllappen oder runter"klappen" des unterschnabels) und werfe mit der ersten Hand, die den Kopf hält die Tabletten oder was auch immer rein, die ich zuvor zwischen die Finger geklemmt hab.
    Spätestens an Tag 3 machen die Hühnchen meist besser mit. Wenns gar nicht geht helfen halt Leckerchen mit Tablette
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  8. #8
    Hühnerhabacht Avatar von Lau Fente
    Registriert seit
    03.02.2014
    Ort
    Auf dem Lande
    PLZ
    983.
    Land
    Huhngarn
    Beiträge
    3.519
    Themenstarter
    Servus Chick,

    ob das meine Hühner lernen, bin ich mir nicht sicher...
    Aber, ich durfte heute erneut feststellen: Manchmal bin sogar ich lernfähig - ich sage nur: Beherzt.
    Ich habe mir also den "Schlangenwindekopf" meiner kräftigen Sussex-Dame eben beherzt geschnappt, kurz gezeigt, daß ich der stärkere bin (Quatsch), schnell den Schnabel geöffnet, mit dem Mittelfinger der Schlangenwindekopfgreifhand das Schnäbelchen quasi gesperrt und hat-Huhn-nicht-gesehen die Spritze in Richtung wohlestgefüllten Kropf (nach dem Motto: Platz ist in der engsten Hütte) geleert.
    Und bis das propere Mädel anfing zu schimpfen, saß sie auch schon wieder bei ihren "Fressfeinden" auf der Stange.

    Danke für die Tipps - sehr interessant, wie ihr doch z.T. sehr unterschiedlich vorgeht. Morgen werd' ich's allein probieren, ich tendiere Richtung "Handtuch Methode".
    Ich werde berichten.


    Beste Grüße vom Erpel, der endlich auch den Schnabel halten kann (so wie Hobbyhuhn).
    Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
    Und Menschen!

  9. #9
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Glaub mir, sie lernen es Klar, kein Huhn reißt auf Befehl den Schnabel auf und schreit Ahhhh aber sie hören auf sich zu wehren.

    Aber super, dass es geklappt hat
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus Tipps und Tricks
    Von Joensi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 08:16
  2. Tipps & Tricks
    Von Hoony im Forum Dies und Das
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 11:47
  3. Tipps und Tricks zur Aufstallpflicht
    Von Vamperl im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 16.12.2014, 15:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •