Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Pferdekauf

  1. #31
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Und noch eine kleine Info, auch wenn du zur Zeit viele Kleinkinder hast und du den Hafi nicht holen solltest kauf bitte kein zu kleines Pony, also kein Shetti, Welsh A-C. Deutsches Reitpony etc. Für die Kinder ja in der ersten Zeit ganz "süß" aber deine Kinder werden schnell mal zu groß für die Ponys und nachher stehen sie nur noch rum und können nicht mehr geritten werden weil keiner mehr drauf passt. So hab ich das schon bei sehr vielen Leuten erlebt und das ist doch zu schade, und die wenigsten nutzen dann die Ponys für Kutschfahrten. Außerdem sind so kleine Ponys Erfahrungsgemäß unruhiger und sturer als große. Meine Cousine hatte ein Welsh und Shetti, beide sowas von Stur. Das einzige positive: Man fällt nicht so tief.

    Zitat Zitat von Hühnernanny Beitrag anzeigen
    Nun haben wir eine 4jährige Welsh B Stute, total cool und schick und unser Großer ist ganz verliebt und glücklich mit Ihr, so wie wir Menschen auch.
    Also doch ein Welsh B, erst 4 Jahre alt. Das heißt das sie nur von euch geritten werden kann bis die Welsh Stute 19 Jahre alt ist wenn auch wirklich alle Kinder reiten wollen. Danach sind die Kinder zu groß und es wird anstrengend mit dem Reiten weil dann die Beine fast auf dem Boden schleifen. Welsh werden aber gerne sehr alt. So um die 30 Jahre schaffen die locker.
    Also genau das wovon ich abgeraten habe . Naja mit einem Stockmaß von um die 1,30 ein recht kleines Pony. Ich hoffe nur das es ihr nachher nicht so ergeht wie dem Welsh B aus dem Stall wo das Pferd meiner Mutter steht. Früher wurde er auf Turnieren geritten, jetzt sind die Reiter alle zu groß für das Pony und er steht nur noch auf der Weide rum und wird kaum noch bewegt.

    Aber schön sind sie, das stimmt schon. Wünsche dir viel Spaß mit ihr .

    Ich bin ja Appaloosa Fan: Die haben ein Stockmaß von 1,40 - 1,60 und sind einfach vielseitig einsetzbar. Sind sehr hübsch und super für ins Gelände.
    Geändert von SetsukoAi (10.09.2016 um 11:43 Uhr)

  2. #32
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Welsh B Wallach mit erwachsener Reiterin ... passt besser als ein 1,65 Persönchen auf einem 1,75 Riesen ... meiner Meinung nach . Die Beiden gehen übrigens Dressur bis M mit Erfolgen

    14095699_1123345591045431_7451084554724185067_n.jpg

  3. #33
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Eine Kollegin von mir war mit ihrem 1,28 er Pony bis L erfolgreich unterwegs. Sie ist allerdings auch nur 1,50 groß.
    Shetty und Welsh A ist natürlich sehr klein. Da geht dann nur weiter vererben oder Fahren.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #34
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Die Kleine ist absolut super und unerschrocken. Unser Grosser versteht sich auch toll mit Ihr. Mit einem Stockmass von 135 ist sie nicht so winzig, meine Große wird sie einige Jahre reiten können und dann habe ich noch 4 Kleinere. Ich selber bin ja auch nur 164 und wiege 52 kg, da geht schon auch noch. Die Bereiterin auf dem Gestüt war ziemlich gleich.
    Und bis unsere Kinder wirklich alle zu groß sind, gibts vielleicht schon Enkel!

  5. #35
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Na, dann ist das vererben in der Familie ja schon fast gesichert.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #36
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Bin sehr optimistisch, dass ihr viel Freude an ihr haben werdet. Genau für das, was ihr für die Kinder braucht, ist sie gezogen worden. Und in GB wissen sie, was sie tun bezüglich der reiterlichen Förderung des Nachwuchses - mit passenden Ponys.
    Bei und in Deutschland liegt da noch viel im Argen, zumindest in meiner Umgebung, wie ich letzte Woche bei einem ländlichen Turnier wieder sehen musste. Ein Glück, dass nichts ernsthaftes passiert ist ...

  7. #37
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Sie kommt auch direkt aus Wales, als Zweijährige kam sie nach Deutschland. So ein zutrauliches und anhängliches Pferdchen habe ich noch nie erlebt, und das nach 3 Tagen.

  8. #38
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Wenn sie euch als ihre Familie adoptiert hat, dann wird sie für euch alles tun. Die Waliser sind sehr sensibel und schlau. Wenn man sie gut und vernünftig behandelt, sind sie ein Traum, falsche Behandlung nehmen sie sehr übel. Aber so viel anders wird es bei eurem Araber auch nicht sein

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •