Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wiesenhof schächtet sein Geflügel!

  1. #1
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215

    Wiesenhof schächtet sein Geflügel!

    Hallo Foris,

    das ist jetzt kein Witz, ihr könnt euch im Supermarkt selbst davon überzeugen!
    Bei Wiesenhof werden die Hühner anscheinend grundsätzlich nur noch geschächtet!
    D. h. im Detail: Das Fließband wird Richtung Mekka positioniert, das von einem gläubigen Moslem bedient wird. Beim Beginn des Ablaufs ruft dieser Allahu Akkbar! Und dann wird den Tieren bei dieser Fließbandstrecke die Kehle durchgeschnitten, so dass sie langsam ausbluten!

    Wiesenhof begründet dieses Vorgehen anscheinend mit dem internationalen Markt, auf dem zunehmend auch muslimische Länder bedient werden.

    Dies verstößt ganz klar gegen das deutsche Tierschutzgesetz, das ein Schächten nur erlaubt, wenn dieses Fleisch Menschen von Religionsgemeinschaften gegeben wird, die ein Schächten klar vorschreibt, bzw. ungeschächtetes Fleisch verbietet.(§4a,I) https://www.gesetze-im-internet.de/t...012770972.html

    Das ist jedoch nicht der Fall, wenn dieses Fleisch großflächig in deutschen Supermärkten erscheint, ohne dass der deutsche Verbraucher es merkt - und zwar in einem Land in dem 61% Christen, viele Konfessionslose, aber maximal 5,5% Muslime leben.

    Das Problem: Das Zeug liegt im deutschen Supermarkt und keiner weiß etwas davon. Ihr braucht nur mal die Tüte Hähnchenschenkel auf die Rückseite drehen, dann findet ihr ein kleines, schwarzes Quadrat mit weißer, arabischer Schrift und dem Aufdruck "Halal". Aber in Wirklichkeit ist der Verbraucher nicht informiert, denn wer kommt schon auf die Idee, dass es sowas geben könnte, bzw. welche Omi weiß schon was das heißt.

    Es geht mir nicht darum, Religionsgemeinschaften zu diskriminieren, ich finde türkische Metzger, etc. durchaus in Ordnung, aber hier ist das ganze großflächig angelegt und das ist ganz klar ein Unding und gesetzl. verboten!
    Und was passiert, nix, die kriegen sogar weiter ihre Subventionen! Zum Kotzen!
    Ab heute geprüfte Polemikerin und Rassistin, weil sie ihr Geflügel nicht essen wollte!
    http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/93396-Wiesenhof-sch%C3%A4chtet-sein-Gefl%C3%BCgel!/page2

  2. #2

    Registriert seit
    13.06.2016
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26
    Beiträge
    344
    Wo hast du die Info her, über Tante Google findet man nur eher alte Meldungen.

    Ob ein muslimischer Metzger beim Band-Anlauf irgendetwas ruft ist mir Hupe,
    in welche Richtung das Band läuft auch.
    Deutsche Tierschutzrichtlinien müssen natürlich eingehalten werden.

    Halal-Zertifizierung durch halal-qm.net erfordert vorherige Betäubung
    Voraussetzungen für eine HQM - Zertifizierung

    Zertifizierung ist nur möglich von Betrieben, die verantwortliches Handeln im Sinne der sozialen Verträglichkeit von Produktion und Handel von Gütern und Dienstleistung nachweisen können

    Einrichtung einer ständigen betriebsinternen Qualitätskontrolle durch Einbeziehung muslimischer Mitarbeiter in kritischen Bereichen

    Trennung und Kennzeichnung von Produkten und Rohstoffen bei Transport, Lagerung, Produktion und Verpackung

    Dokumentation aller Rohwaren, korrekter Nachweis und Rückverfolgbarkeit von Halalprodukten

    Stichprobenartige Lebensmittelanalyse auf DNA, Alkohol

    Schlachtung entsprechend den Regelungen des Tierschutz für Tierhaltung und -schlachtung und der islamischen Tierethik durch einen muslimischen Schlachter nur nach vorheriger Betäubung

    Einverständnis zu unangekündigten Kontrollaudits durch muslimische Auditoren
    Abgesehen davon, dass ich prinzipiell keine (konventionellen) Wiesenhof-Hähnchen kaufen würde sehe ich hier keine Problematik.
    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

  3. #3
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wundert euch das überhaupt noch?
    Alles was Profit bringt wird durchgemogelt! Das schreddern der Hähnchenküken ist doch auch nicht nach deutschen Tierschutzgesetzt und wird fröhlich weiterbetrieben!
    Und der Markt für Halal wird doch immer größer und gewichtiger für die Industrie!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.720
    Ernsthaft?
    Ich esse kein Geflügel von Wiesenhof. Egal in welche Richtung der Schlachter was auch immer geschrieen hat.
    "Du wirst ein Burger von McDonalds, oder Allahu akbar" ist doch egal. Zumindest dem Huhn und mir.
    Ich esse nur mehr meine Hühner, wenn ich Geflügel esse.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6

    Registriert seit
    13.06.2016
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26
    Beiträge
    344
    Widerspricht sich imho nicht grundlegend (auch wenn imwiki-link steht, dass die Tiere meist unbetäubt ausbluten.

    Laut den halal-Kriterien reicht es, wenn das Tier beim ausbluten nicht tot ist (wobei nach der zitierten Sure auch das nachträgliche schächten reichen würde). Zusätzliche Anforderungan die Betäubung ist das sie reversibel sein muß, der Betäubungsschlag mit dem Axtstiel wäre da wohl problematisch. Aber bei Massenschlachtungen wird afaik die Elektrobetäubung angewendet die 'reversibel' ist und somit sowohl den Halal-Kriterien als auch dem deutschen Tierschutz entsprechend ist.

    Trotzdem würde mich die Quelle für die Info interessieren.
    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

  7. #7
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Ich hab hier einen etwas älteren link gefunden, ist schon von 2008.
    Muslime schreiben die Herrsteller wohl direkt an, macht viell. auch ein bisschen mehr Eindruck, als der faule Deutsche, der alles frisst, was man ihm unter die Nase hält.

    http://forum.misawa.de/showthread.ph...ight=wiesenhof

    Darin steht zumindest, dass die Tiere, wie sie es schreiben "ruhig gestellt" werden, was für mich nicht undbedingt gleich "schmerzfrei" bedeutet. Ist allerdings für einige Muslime auch noch nicht ausreichend Halal.

    Ich finde es trotzdem befremdlich, ohne hier zu polemisieren. Ich kann mir vorstellen, dass das vielen deutschen Verbrauchern nicht recht ist, bzw. wäre, wenn sie es wüssten.
    Wer sich bewusst dafür entscheidet, ist ja okay, aber die Masse der Konsumenten müssen es einfach mitfuttern, ohne zu wissen, was es bedeutet.

    Ich bin darauf gestoßen, indem ich einfach mit Muslimen zum Einkaufen war und war ehrlich gesagt schockiert und auch dass dort Allahu Akkbar gerufen wird (wenn man ganz böse wäre, könnte man auch sagen, dieselbe Gottesanrufung, bevor Menschen geschlachtet werden), finde ich persönlich befremdlich. Ich werde jedenfalls darauf achten, möglichst keine Halal Produkte zu kaufen, in o. g. Forum steht z. B. auch Aldi, Kaufland, u. a., die zwar einerseits auf Tierschutz machen, von wegen FairMast, ohne Gentechnik, immer mehr Veggie-Zeug aber auf der anderen Seite Halal Fleisch haben.

    "Unser Ziel ist es den Muslimen eine gesicherte und glaubwürdige Zertifizierung von Halal-Produkten nach islamischen Richtlinien anzubieten. Wir möchten den Muslimen ermöglichen, dass sie kontrolliertes Halal-Produkt in großer Anzahl und Vielfalt aus jedem Supermarkt bekommen können."

    "Um die Supermarktketten zum Verkauf von halal-zertifizierten Produkten zu bewegen, müssen wir Muslime (mittlerweile ca. 3,5 Millionen in Deutschland) unsere „Anlegen bzw. Probleme beim Einkauf“ den Anbietern (zum Beispiel per E-Mail an Aldi, Penny usw.) schildern."


    Ich finde, wir sollten langsam aufwachen und unsere Wünsche und Anliegen zum Thema vorbringen!
    Geändert von Hühnchen Rosalinde (26.07.2016 um 15:42 Uhr)
    Ab heute geprüfte Polemikerin und Rassistin, weil sie ihr Geflügel nicht essen wollte!
    http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/93396-Wiesenhof-sch%C3%A4chtet-sein-Gefl%C3%BCgel!/page2

  8. #8

    Registriert seit
    13.06.2016
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26
    Beiträge
    344
    Soso,
    in dem von dir verlinkten Forenbeitrag steht nichts von schächten, auch nichts von 'gen Mekka' ausgerichetem Fließband.
    Aber das die Tiere 'entsprechend der deutschen Tierschutzvorgaben ruhig gestellt (betäubt)
    werden'.

    Du schreibst aber
    Zitat Zitat von Hühnchen Rosalinde Beitrag anzeigen
    Hallo Foris,

    das ist jetzt kein Witz, ihr könnt euch im Supermarkt selbst davon überzeugen!
    Bei Wiesenhof werden die Hühner anscheinend grundsätzlich nur noch geschächtet!
    D. h. im Detail: Das Fließband wird Richtung Mekka positioniert, das von einem gläubigen Moslem bedient wird. Beim Beginn des Ablaufs ruft dieser Allahu Akkbar! Und dann wird den Tieren bei dieser Fließbandstrecke die Kehle durchgeschnitten, so dass sie langsam ausbluten!
    ...
    Dies verstößt ganz klar gegen das deutsche Tierschutzgesetz,
    ...
    usw
    Aber du bist dir sicher, dass das keine Polemikk ist?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

  9. #9
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Meine "Quelle" ist in erster Linie eine Tüte Hähnchenschenkel. Auf der steht Halal/Helal. Alles andere ist doch im Internet leicht zu finden, aber ich bin ja nicht deine Mutti und was du machst oder nicht machst, isst oder nicht isst, dir egal ist, oder nicht egal ist, ist doch deine Sache.
    Ich wollte nur über meine Hähnchentüte mit der Aufschrift Halal/Helal berichten.
    So, was bedeutet Halal, leider nun mal eben das Schächten (wenn auch in diesem Fall mit einer kurzzeitigen Betäubung, ca. 25 sek. während derer das Tier vollständig ausblutet/ausbluten soll).
    Was bedeutet Schächten: Schächten bedeutet rituelles Schlachten, ob dir das recht ist, oder nicht.

    Im Detail bedeutet das für den Islam 5 Punkte, die auch Wiesenhof erfüllen muss für die Zertifizierung: 1. Das Tier wird mit einem eisernen Schnittwerkzeug mittels eines Schnitts quer durch die Halsunterseite, in dessen Folge die großen Blutgefäße, beide Vagusnerven, sowie Luft- und Speiseröhre durchtrennt werden, getötet, damit das Tier möglich rückstandslos ausblutet, denn Blut ist unrein.
    Rituell korrekt bedeutet auch 2. eine bestimmte Ausrichtung der Tiere (Gebetsausrichtung, sprich Mekka) und die 3. Anrufung Allah's, entweder Allahu Akkbar, oder z. B. die Bismillah durch einen 4. Muslim und zu guter Letzt 5. muss nach der Schlachtung feststellbar sein, dass das Tier noch gelebt hat, z. B. Reflexe und ausreichend Blutabfluss.

    Das sind die im Internet für jeden nachlesbaren Dinge. Und daraus kann sich jeder selbst ein Bild machen. Was der Einzelne damit macht, ob er den Überbringer der Botschaft für polemisch, rechtsradikal oder sonstwas hält, was heute so gerne gemacht wird, weil wir ja ach so tolerant sind und selbst einfachste Dinge nicht mehr sagen dürfen, ist doch jedem selbst überlassen!
    Ab heute geprüfte Polemikerin und Rassistin, weil sie ihr Geflügel nicht essen wollte!
    http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/93396-Wiesenhof-sch%C3%A4chtet-sein-Gefl%C3%BCgel!/page2

  10. #10
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    https://www.facebook.com/HalalCheck/...23799787719612

    Dort schreibt Wiesenhof selbst was dazu.
    Futter macht Freunde.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 11:56
  2. wiesenhof und KFC
    Von SG-2 im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •