Hallo Foris,
das ist jetzt kein Witz, ihr könnt euch im Supermarkt selbst davon überzeugen!
Bei Wiesenhof werden die Hühner anscheinend grundsätzlich nur noch geschächtet!
D. h. im Detail: Das Fließband wird Richtung Mekka positioniert, das von einem gläubigen Moslem bedient wird. Beim Beginn des Ablaufs ruft dieser Allahu Akkbar! Und dann wird den Tieren bei dieser Fließbandstrecke die Kehle durchgeschnitten, so dass sie langsam ausbluten!
Wiesenhof begründet dieses Vorgehen anscheinend mit dem internationalen Markt, auf dem zunehmend auch muslimische Länder bedient werden.
Dies verstößt ganz klar gegen das deutsche Tierschutzgesetz, das ein Schächten nur erlaubt, wenn dieses Fleisch Menschen von Religionsgemeinschaften gegeben wird, die ein Schächten klar vorschreibt, bzw. ungeschächtetes Fleisch verbietet.(§4a,I) https://www.gesetze-im-internet.de/t...012770972.html
Das ist jedoch nicht der Fall, wenn dieses Fleisch großflächig in deutschen Supermärkten erscheint, ohne dass der deutsche Verbraucher es merkt - und zwar in einem Land in dem 61% Christen, viele Konfessionslose, aber maximal 5,5% Muslime leben.
Das Problem: Das Zeug liegt im deutschen Supermarkt und keiner weiß etwas davon. Ihr braucht nur mal die Tüte Hähnchenschenkel auf die Rückseite drehen, dann findet ihr ein kleines, schwarzes Quadrat mit weißer, arabischer Schrift und dem Aufdruck "Halal". Aber in Wirklichkeit ist der Verbraucher nicht informiert, denn wer kommt schon auf die Idee, dass es sowas geben könnte, bzw. welche Omi weiß schon was das heißt.
Es geht mir nicht darum, Religionsgemeinschaften zu diskriminieren, ich finde türkische Metzger, etc. durchaus in Ordnung, aber hier ist das ganze großflächig angelegt und das ist ganz klar ein Unding und gesetzl. verboten!
Und was passiert, nix, die kriegen sogar weiter ihre Subventionen! Zum Kotzen!
Lesezeichen