Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 94

Thema: Schnabelatmung-tot

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2016
    Beiträge
    39

    Schnabelatmung-tot

    Hilfe mir sterben hier die hühner weg... Die jungen vor allem. Es beginnt mit schnabelatmung, und dann sind es nur noch wenige stunden.5 sind schon tot,das 6te fing gerade an.auch hat das seperieren nichts gebracht, das habe ich bei den ersten dreien schon probiert. Was kann das bitte sein? Mir blutet das herz...

  2. #2
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Das ist doch dann ein dringender Fall für den Tierarzt. Ab einem bestimmten Anteil toter Tiere ist es auch meldepflichtig.
    Geh zum TA bzw ruf an und frag was du mitbringen sollst, Kotprobe totes Tier etc.

    In welchem Zeitraum sind die 5 denn gestorben?
    Geändert von Gimar (31.07.2016 um 17:23 Uhr)
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  3. #3
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.826
    Ggf. Vogelklinik... wo wohnt du.. plz... vielleicht kennt hier einen kompetenten Tierarzt..
    Das mit den Tieren tut mir leid, aber jetzt heißt es handeln und zwar ta sofort....
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  4. #4
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    14:49 erstellt, hier wird soviel geschrieben, aber es dauert über 2 Stunden bis da mal jemand sagt: "schwing deinen Hintern und geh zum TA" das ist irgendwie echt traurig.
    Wünsch dir viel Glück für deine Tiere, aber Ta ist jetzt echt Pflicht! Ganz ehrlich ruf den Notdienst an und warte nicht bis Montag.

    Wäre ganz praktisch wenn ein Mod. das mal verschiebt, hat ja in "das Hühnerhaus" eher nichts verloren.
    Geändert von Gimar (31.07.2016 um 17:27 Uhr)
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  5. #5

    Registriert seit
    17.07.2016
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Beim ta bin ich mit der ersten gewesen,hat anti bekommen und ist trotzdem gestorben. Ich werde morgen mit vier hühnern hinfahren zur blutabnahme... Das besagte sechste hab ich eben notgeschlachtet. Ich berichte morgen.....

  6. #6

    Registriert seit
    17.07.2016
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Das ganze ist jetzt seid zwei monaten so.... Wie gesagt ich war mit dem ersten beim ta, ich hatte auchselber eins obduziert,nicht feststellen können an den organen, nur das der kropf leer war....

  7. #7
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Evtl. Hitzeschlag ?! Je grösser und schwere die Tiere sind, umso weniger können sie Hitze ab! Ich säure bei Hitze immer das Trinkwasser mit Apfelessig an, und wenn es echt heiss wird, und das Huhn Schnabelatmung macht, kühle ich es mit Wassermelone aus dem Kühlschrank ab, und mache einen Matschsee, wo sie gerne mit Füssen reingehen, und so etwas erleichertung von den Hitze finden ..
    Endlich wieder Hühner

  8. #8

    Registriert seit
    17.07.2016
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Nene, ich komme aus niedersachsen und wenn wir eins nicht hatten diesen sommer dann heißes wetter.....

  9. #9
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Zitat Zitat von Orpington/Maran Beitrag anzeigen
    Je grösser und schwere die Tiere sind, umso weniger können sie Hitze ab! Ich säure bei Hitze immer das Trinkwasser mit Apfelessig an, und wenn es echt heiss wird, und das Huhn Schnabelatmung macht, kühle ich es mit Wassermelone aus dem Kühlschrank ab, und mache einen Matschsee, wo sie gerne mit Füssen reingehen, und so etwas erleichertung von den Hitze finden ..
    Ich hab ja auch große Hühner , aber so einen Aufwand mach ich nicht. An den heißen Tagen laufen sie zwar hechelnd rum, aber legen sich dann manchmal sogar noch in die Sonne. Ich hab ansonsten genug Büsche und Schatten.
    Und man muss glaube ich das Hitzehecheln von Atemnot unterscheiden... bei den Hühnern von BrahmaTante war es wahrscheinlich letzteres.

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  10. #10
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Zitat Zitat von BrahmaTante Beitrag anzeigen
    Nene, ich komme aus niedersachsen und wenn wir eins nicht hatten diesen sommer dann heißes wetter.....
    Ist der Garten klimatisiert?
    die Hitzerekorde in Niedersachsen von über 30° im Juni und Juli sind an euch vorbeigezogen?
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuankömmling mit Schnabelatmung
    Von Galla im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 26.01.2018, 09:25
  2. Huhn Schnabelatmung
    Von marlen78 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 23:14
  3. Schnabelatmung
    Von fläcki im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 07:51
  4. Schnabelatmung
    Von Schwelmis im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.01.2014, 09:15
  5. Schnabelatmung
    Von Nordstern im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •