Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Auswandern nach Ungarn

  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267

    Auswandern nach Ungarn

    Hey,

    vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

    Ich gedenke bis spätestens Dezember 2007 Deutschland zu verlassen - ich gehe mit meinem Mann nach Ungarn. Wir haben dort ein Haus, Grundstück, Weiden usw. Wir werden dann Milchkühe züchten ...

    Und hier meine Frage: Wie kriege ich meinen Stamm Lachshühner - oder auch anderes Geflügel - nach Ungarn?

    Bitte NICHT den Vorschlag "unterm Sitz" - die Ungarn stoppen jedes Auto - trotz EU, Du musst jedes Mal Deinen Pass zeigen - ich habe bereits Hunde und Katzen dabei, werde dann nen Anhänger dranhaben und noch nen 20-Tonner im Schlepper - also werden mich die Ungarn sowieso "zerlegen" am Zoll.

    Jetzt renne ich überall gegen Wände - Veterinäramt Herborn kann mir nicht weiterhelfen - ungarisches Konsulat fühlt sich auch nicht zuständig ...

    Hat einer von Euch noch ne Idee wo ich mich schlau machen könnte?? Ich hänge schon an meinem Getier, versuche halt alles zu verkaufen - was nicht zu verkaufen ist, wandert ohne Federn mit - aber lieber wäre es mir schon, wenn ich die Mädels und meinen Hermann mitnehmen könnte.

    Oder hat jemand Erfahrung mit Geflügel nach Ungarn

    Bruteier nehm ich eh nen Eimer voll mit - Wegzehrung! :P

    Wäre super, wenn Euch was einfällt.

    Danke schön.

    Lieben Gruß Sabine
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Ich weis zwar nicht wie du das machen kannst, aber mich Interessiert eher... was verschlägt dich nach Ungarn?
    Und wieso wanderst du aus?

  3. #3
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    lol, da fallen mir sofort ein paar Sachen ein:
    -gründliche deutsche Bürokratie
    -Seehofer und Konsorten
    usw.....



    @ Artus001

    rufe eine internationale Speditionan und frage wie das geht

  4. #4

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    Ich bin seit November krankgeschrieben, habe ein paar Bandscheibenvorfälle an der Halswirbelsäule und mein Arbeitgeber will mich jetzt loswerden ... und wenn der Preis stimmt, gehe ich.

    Mein Mann (er ist Ungar) und ich wollten sowieso irgendwann ganz nach Ungarn - und jetzt passt das. Mit der Abfindung kann ich nen Stall bauen und Kühe kaufen - ich bin für das Federvieh zuständig, Eier verkaufen und Milch verkaufen. Mein Mann fährt Traktor, wir bauen Weizen, Mais und Luzerna an - Futter fürs Vieh. Und ein kleines Feld Roggen, weil es doch in Ungarn nur Weissbrot gibt und Weizenmehl - aaaaahhhh!!

    Tja - und dann muss ich hier alles verkaufen und packen und dort unten neu anfangen - bestimmt nicht einfach - aber für meinen Mann und mich ein erstrebenswerteres Leben.

    Mehr als Essen und Trinken kann man nicht - und ich muss weder einen Ferrari fahren noch alle Jahr in die DomRep. Mir ist das natürliche lieber - sowenig wie möglich die Umwelt belasten und natürlich leben - werde in Ungarn die Bio-Schiene einschlagen - kein Soja für die Kühe, da verzichte ich lieber auf 2 Liter Milch pro Kuh - und nur Futtermittel, die wir anbauen ...

    Naja - ist viel Rechnerei im Moment - mir raucht der Schädel - und irgendwie hilft mir keiner wegen der Hühner.

    Gruß Sabine
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  5. #5

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    @ Gert: Danke - auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  6. #6
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Gern geschehen.
    Wir mussten mal ein Ersatzteil als Garantieteil nach den USA versenden.
    - 4 Std auf dem Hauptzollamt
    - 3 Std Lektüre (ca 200 Seiten) mir 3 Leuten
    -verzweifelt eine Spedition angerufen und die sagten: Päckchen mit Rechnung Warenwert ohne Mehrwertsteuer, das wars dann...

  7. #7
    Avatar von Codorna
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    225
    Artus, normalerweise muesste dir das ungarische Zollamt genaue Auskunft geben, denn die wuerden dich ja mit den Tieren reinlassen oder auch nicht. Versuche es aber auch mal ueber das auswaertige Amt in Deutschland, die habe auch eine Internetseite, desweiteren kannst du dort, beim AA, weitergehende Information,ueber eine Auswanderung, gegen eine kleine Gebuehr erhalten.
    Ich hatte mich dort auch vor meiner Auswanderung nach Brasilien informiert.
    Mit absoluter Sicherheit wirst du fuer jedes deiner Tiere ein amtsveterinaerisches Zeugnis benoetigen. Und im Zeitalter der Vogelgrippe wird das bestimmt nicht ohne sein.
    http://sitioipeamarelo.oyla4.de

  8. #8
    Avatar von Codorna
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    225
    ich hab mal bei Metager "einfuhrbestimmungen ungarn" eingegeben und suchen lassen.
    http://www.balaton-service.de/reise-zoll.shtml schau da doch mal rein.
    Da sich die Zollbestimmungen von Zeit zu Zeit geringfügig ändern können, informiert Sie die ungarische Zollbehörde gerne unter der Telefonnummer 0036 - 1 / 470 41 - 21 oder - 22.
    Einreisebestimmungen für Haustiere nach Ungarn
    Nach Ungarn dürfen unter bestimmten Bedingungen alle Arten von Haustieren einreisen.
    Weitere Informationen über Einreiseregelungen für Haustiere erhalten Sie unter http://europa.eu.int/comm / food/animal/liveanimals/pets/index_de.htm oder bei der ungarischen Zollbehörde unter der Telefonnummer 0036 - 1 / 470 41 - 21 oder - 22.

    Ich hoffe das ich dir damit weiter helfen konnte und wuensche euch einen guten Start und eine zufriedene Zukunft im neuen Land.
    Gruss Helmut
    http://sitioipeamarelo.oyla4.de

  9. #9
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    ich hab auch ungarische Freunde, wo ungefähr willst Du denn in?
    Abgeholt haben sie uns von Budapest, wohnen in Òst.
    LG Ines

  10. #10

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    @Codorna: 1.000 Dank - hab mir das mal ausgedruckt und schau da jetzt Stück für Stück nach ...

    Und wo ich hin"wandere": 100 km südlich von Budapest - Richtung Baja, ein größerer Ort ist Kalocsa, der Ort zu dem unser Dörfchen gehört, heisst Harta und der Ort wo ich hinziehe heisst Harta - Nagykékes, Einwohner 81 - demnächst 83 - mindestens soviele Hunde und Katzen, ca. 1.300 Schafe. Ansonsten ist der Ort ne Sackgasse. Die asphaltierte Straße endet am Ortsende, danach nur noch Puszta ...

    Ich werde natürlich ein paar Sachen vermissen:
    Deutschen Kaffee - der ungarische schmeckt fürchterlich un ich bin ne Kaffee-Tante
    Dort ist es total flach, die höchste Erhebung dürfte ein Maulwurfhügel sein
    Es gibt keine Amseln - weil nirgendwo Büsche, keine Wälder
    Reguläre Stromversorgung (ich brauch unbedingt noch ein Stromaggregat für meinen Brüter)

    Aber ich freue mich, obwohl es jetzt schon Stück für Stück Abschied nehmen heisst, am Samstag kommt jemand und will 2 unserer Mutterschafe haben, vielleicht habe ich nen Käufer für meine Diepholzer Gänse, aber ich kann ja nicht warten, bis ich nur noch 3 Tage hier bin. Und alles was ich nicht verkaufe, muss ich halt schlachten und gefroren mitnehmen.

    Aber ich mach mich schlau wegen meines Hühnchen, hab ja auch ein paar Mixe, die ich selber nachgezogen habe, d.h. meine ersten "ausgebrüteten", die würde ich auch nur ungerne hergeben.

    Gruß Sabine
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner aus Ungarn
    Von buschbär im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 11:24
  2. Geflügelpest - Verbindung nach Ungarn wird untersucht
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 22:52
  3. Verdacht in Ungarn
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 02:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •