@Frau Merline
Stell doch bitte mal Bilder ein, damit wir uns ein Bild machen können![]()
![]() |
@Frau Merline
Stell doch bitte mal Bilder ein, damit wir uns ein Bild machen können![]()
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Ich finde es doch sehr unpassend, Hühner mit Klamotten zu vergleichen!
Es geht doch weniger um das Geld, so wie ich es verstanden habe ( unsere Hobbyhaltung ist eh ein reines Zusatzgeschäft), sondern um den Vertrauensbruch und den vereitelten Zuchtstammaufbau.
Und als "Geschrei" hab ich das nicht hier empfunden, sondern so wie es in der Überschrift steht: Frustabbau.
Wir teilen auch Emotionen hier im Forum
Geschrei sieht hier deutlich anders aus...
Und es kommen dadurch ja wieder viele interessante Fakten zutage und alle lernen dazu.
LG
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Richtig, zfrancky, für mich sind Hühner natürlich nicht mit Klamotten zu vergleichen.
Ich gehe seit Tagen um 22:00 Uhr abends in den Stall mit Augensalbe für einen Hahn, und um 10:00 morgens wieder.
Vor 10 Tagen habe ich 100 Euros beim Tierarzt gelassen, weil ich mir nicht selber zugetraut habe, einen Fussballenabszess an einem Hahn und einen eingetretenen Stachel bei einer Henne zu entfernen.
Dagegen haben's meine Klamotten schwer, ein Bügeleisen zu treffen .......
Der Verkauf von Hühnern oder Bruteiern ist höchstens ein kleiner Unkostenbeitrag gemessen an dem Aufwand, den ich treibe.
Aber natürlich erkläre ich den Hühnerfreunden, die bei mir kaufen, welche Macken die Tiere haben.
Arnika: in diesem Thread geht es um Zuchttiere!
Wenn ich mir einen Dackel anschaffe, weil ich einen Hund will und mir die Rasse gefällt, brauche ich nicht unbedingt einen Stammbaum und Papiere. Hauptsache es ist ein Dackel!
Wenn ich allerdings Dackel züchten möchte, dann muss der Dackel auch zuchttauglich sein.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Und wenn ich, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, einen Dackelwelpen kaufe und dann daraus eine Dachsbracke wird, dann hat mich der Verkäufer beschissen.
Das hat nichts mehr mit "Ausrutscher" in der Zucht zu tun. Das ist Fahrlässigkeit oder Betrug und dafür hab ich dann auch noch Geld bezahlt. Ich bin bereit, jedem Züchter seine Arbeit zu entlohnen und für gute Tiere gutes Geld zu bezahlen. Aber wenn ich Rassetiere kaufe, dann sollte auch schon das drin sein, was "drauf steht".
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________Wir wichteln wieder !!!!!
Hmmm, ich sehe und stehe auch schon mal auf beiden Seiten. Ich kaufe und verkaufe BE von meinen weizenfarbigen Araucanas.
Dieses Jahr habe ich von meinen Käufern durchweg positive Reaktionen bekommen, oft wollen die Käufer wieder BE von mir.
Nur eine Dame wollte Kuschelhühner und war entsetzt, dass Hühner durchaus auch schon in jungem Alter eine Hackordnung klar machen. Ich glaub es war Nr. 17, die brutalster Weise angeblich alles nieder gemacht haben soll, was ihm in den Weg kam. Diese Dame hier aus dem Forum hätte ich wohl lieber einen Teddybären schicken sollen und keine BE, dann wäre ihrem Wunsch wohl eher entsprochen worden. Von dieser Dame habe ich niederschmetternde Aussagen über die Küken aus meinen BE bekommen, von "sofortigem Abgeben" über "die gibt an jeden BE ab", bis "nie wieder" war alles dabei.
Hätte ich das vorher geahnt, so hätte sie nie BE von mir bekommen und ich hätte ihr auch nicht so viel geschenkt, mich um Infos für sie bemüht, mir Arbeit gemacht, ...
Sie wollte BE von weizenfarbigen Araucanas und sie bekam BE von meinen reinrassigen weizenfarbigen Araucanas (Hab gar keine anderen). Sie war jedoch extrem unzufrieden, gelinde ausgedrückt. Ich weiß bis heute nicht, was ich anders hätte machen können um diesem Fiasko zu entgehen, außer dass ich nicht mehr so vertrauensselig gegenüber Käufern sein darf. Sprich, an solche Leute werden keine BE mehr verkauft. Aber wer kann schon in die Leute hinein sehen?
Auf der anderen Seite bin ich auch schon oft auf BE Verkäufe herein geflogen. Zur Blutauffrischung und zum Stammaufbau kaufe ich ja auch BE.
Dabei hatte ich 2 Jahre hintereinander Pech. Die Tiere hatten Schwänze, legten keine Eier mit Bruteimindestgewicht, sahen nicht unbedingt rassetypisch aus etc. Sie gelangten gar nicht in meine Zucht, sondern landeten auf meinem Teller oder wurden mit allen Infos abgegeben. (@ Rosie, lebt deine eine Delia überhaupt noch?)
Ich selber sehe BE Einkauf als reines Glücksspiel an und bemühe mich selbst, dass es das für meine Kunden eben nicht ist.
@delia: Ja. Hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho....php?p=1356119
Ich habe mich erst nicht getraut es dir zu sagen. Aber nachdem ihre Schwester verstorben war, war sie irgendwie immer komisch. Hat sich nicht mehr den anderen angeschlossen, regelrecht abgesondert. Sie tat mir echt leid. Bei Roy hat sie ein Paradies.
Geändert von Rosie (18.08.2016 um 16:54 Uhr)
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Einigermaßen Sicherheit beim Hühnerkauf hat man, wenn man Jungtiere kauft, die beringt sind und bereits ausgestellt waren, also eine Bewertungskarte haben.
LG Birli
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
arnika: einen kommentar zu deiner mail möchte ich kurz halten.
ich denke, ich habe gesagt, ums was es mir geht. ich habe beispielsweise mehrere orpi/giant mix aufgezogen. ganz bewußt, um vielleicht diese für die fleischversorgung zu ziehen. sehr große tiere und keine lange aufzuchtzeit.
ich habe mich bewußt für tiere entschieden, die wir hier im verein nicht haben und den erfolg habe ich auf dem bauernmarkt gesehen. die interessierten menschen haben vorwerkhühner, giants gesehen und nicht die modehühner, wie sie zur zeit auf den schauen zu sehen sind.
ich will nicht ausstellen, um punkte oder pokale zu sammeln. ich liebe mixe. wir hatten schon tolle tiere. aber ich möchte neben diesen mixen, die wir immer haben auch reinrassige tiere ziehen. sieh mal, wenn jeder die mixe immer wieder zulassen würde und keiner würde mehr auf die standards schauen, dann gibt es irgendwann mal keine reinrassigen tiere mehr. ich bin kein ausstellungszüchter, davon distanziere ich mich, aber ich möchte reinrassige tiere halten.
und ehrlich, wenn leute so mit ihren preisen rumprotzen, dann erwarte ich keine fehlerhaften tiere.
ich werde gleich versuchen, photos einzusetzen. wird wahrscheinlich dauern.
Lesezeichen