Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Traubenkirsche

  1. #1

    Registriert seit
    21.12.2015
    PLZ
    25
    Beiträge
    161

    Traubenkirsche

    Ich habe neben dem Auslauf Traubenkirschen stehen, die habe ich erstmal beschnitten. Nachbars Pferde sind daran angeblich gestorben.
    Nun habe ich hier gelesen, dass sie für den Hühnerauslauf ok sind?!

    "Giftstoffe, Wirkung und Symptome:
    Das Fruchtfleisch ist ungiftig, allerdings enthalten die Samen Blausäureglycoside (u. a. Amygdalin), die beim Zerbeissen eventuell zu Vergiftungen"

    Nun bin ich unsicher ob die Beeren tatsächlich unbedenklich für Hühner und Küken sind.

  2. #2
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Alle Kirschkerne enthalten in geringem Maße Blausäure. Bei Schattenmorellen hättest Du ja auch keine Angst, sie den Hühnern zu geben. Hühner sind ja keine Kernbeißer ..........
    Nein, keine Sorge, lass' Deine Hühner ruhig an die Traubenkirschen.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Hühner sind ja keine Kernbeißer ..........
    ... Hühner haben aber Kaumägen!

    Und Traubenkirschen sind Rosengewächse,
    "Alle Pflanzenteile sind giftig, besonders die Samen und die Rinde" ...

    Aber, die Dosis macht das Gift.
    Hühner lernen schnell, wieviel sie wovon fressen können.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    ... Hühner haben aber Kaumägen!
    Ja, schon klar - aber wie ich schon sagte: sie fressen auch Süßkirschen, und es passiert nichts. Deren Kerne enthalten ebenfalls ein Blausäureglykosid.

    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Und Traubenkirschen sind Rosengewächse,
    "Alle Pflanzenteile sind giftig, besonders die Samen und die Rinde" ...
    Was willst Du damit sagen? Dass bei Rosengewächsen alle Pflanzenteile giftig sind? Das ist nicht richtig.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  5. #5
    Avatar von Tininini
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Hennenhausen
    Land
    D
    Beiträge
    477
    Ich habe meine beobachtet wie sie die Sauerkirschen gefressen haben.
    Da wird so lange dran rumgepickt und geschüttelt, bis das Fruchtfleisch vom Kern ab ist. Der Kern selber bleibt liegen.
    Ich weiß nun aber nicht, ob andere Hühner Kirschen komplett fressen.
    3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Ja, schon klar - aber wie ich schon sagte: sie fressen auch Süßkirschen, und es passiert nichts. Deren Kerne enthalten ebenfalls ein Blausäureglykosid.



    Was willst Du damit sagen? Dass bei Rosengewächsen alle Pflanzenteile giftig sind? Das ist nicht richtig.
    Ich will sagen, dass Traubenkirschen giftig und keine Kirschen sind.
    Was gibt´s da nicht zu verstehen?

    Edith meint: Wasserhähne krähen nicht ...
    Geändert von fradyc (22.08.2016 um 11:53 Uhr)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    Bei uns stehen am Rand des Auslaufs auch Traubenkirschen. Manchmal fallen ganze Schwärme von Staren darüber her und die herunter gefallenen werden auch von den Hühnern gefressen. Bisher konnte ich noch nix negatives dabei feststellen.

    Gesendet von meinem Archos 50c Platinum mit Tapatalk
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

  8. #8
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Also die Beeren und kleinteiliges Steinobst wurden von den Pflanzen dazu entwickelt, von Vögeln gefressen und verbreitet zu werden. Die Passage durch den Vogelmagen ist eingeplant, der Same soll hinten intakt und keimfähig wieder rauskommen, während das keimhemmende Fruchtfleisch sauber entfernt wurde. Ein nettes Düngerhäufchen ist im Service inbegriffen. Und da so ein Vogel möglichst nicht nur einen Kirschkern in seinem Leben verbreiten soll, sondern viele, hat die Ko-Evolution zwischen Kirsche und Vogel in den letzten paar Millionen Jahren Kollateralschäden durch Vergiftung weitgehend ausgemerzt

  9. #9

    Registriert seit
    13.06.2016
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von melachi Beitrag anzeigen
    Also die Beeren und kleinteiliges Steinobst wurden von den Pflanzen dazu entwickelt, von Vögeln gefressen und verbreitet zu werden. Die Passage durch den Vogelmagen ist eingeplant, der Same soll hinten intakt und keimfähig wieder rauskommen, während das keimhemmende Fruchtfleisch sauber entfernt wurde.
    *wahhh*
    Es gibt doch einen Schöpfer, der alles nach einem großen Plan kreiert hat? ;-)
    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

  10. #10
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Und Traubenkirschen sind Rosengewächse,
    "Alle Pflanzenteile sind giftig, besonders die Samen und die Rinde" ...
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Ich will sagen, dass Traubenkirschen giftig und keine Kirschen sind.
    Was gibt´s da nicht zu verstehen?
    Aha. Mit ersterem Zitat wolltest Du also zweites Zitat sagen. Nun ja.

    Traubenkirschen sind Rosengewächse. Und Kirschen sind übrigens auch Rosengewächse. Traubenkirschen gehören zur Gattung Prunus, und Süßkirschen gehören zur Gattung Prunus.

    Vor diesem Hintergrund sind deine beiden Aussagen nicht sehr verständlich.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •