Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Fressen untypischer Dinge

  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417

    Fressen untypischer Dinge

    Falls die Frage besser unter eine der Fütterungs- oder Krankheitsrubriken paßt, bitte verschieben.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe im Frühling 10 Küken unterschiedlicher Rassen geholt (waren damals 2 Wochen alt). Sind jetzt knapp 5 Monate alt, sind gut gewachsen, sehen auch gut aus. Grade bei den beiden großen Brahma stelle ich fest, daß sie eigentlich alles fressen, was ihnen vor den Schnabel kommt. Auch Dinge, die ich jetzt als völlig giftig einstufen würde, wie z.B. die Beeren vom Kirschlorbeer und der Rittersporn hat auch keine Blätter mehr.
    Grade die Henne habe ich auch trockenen Hühnerkot fressen sehen sowie kleine Fitzel Rindenmulch und gestern hockten die beiden und noch 2 andere Jungtiere auf der Mistplatte und haben sich frischen Pferdemist schmecken lassen. Also nicht nur probiert und kleine Happen, nein richtig reingehauen.
    Muß ich an einen Mangel denken, wenn ja in welche Richtung? Oder ist es nur eine Angewohnheit, weil sie ohne Glucke aufgewachsen sind?
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  2. #2
    Avatar von Tininini
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Hennenhausen
    Land
    D
    Beiträge
    477
    Also zum Thema giftige Kirschlorbeerbeeren kann ich dich beruhigen.
    Meine Erwachsenen Damen haben die von Anfang an gefressen! Sie sind so hoch gesprungen wie sie nur konnten, um ja an die Beeren zu kommen.
    Und da sie heute noch immer leben, sind die Beeren, für die Hühner zumindest, nicht giftig.

    Auch hab ich meine schon oft an den Rhabarberblättern gesehen, die haben sie richtig gelöchert, und die sollen auch nicht gesund sein.

    Die Tiere scheinen zu wissen was ihnen bekommt und was nicht, manches wird vielleicht nur einmal probiert und für gut oder nicht befunden, aber gestorben ist noch keins am testen.

    Warum deine frische Pferdeäpfel fressen kann ich dir nicht beantworten, wir haben keine Pferde. Aber wahrscheinlich ist da was drin, was sie in dem Augenblick brauchen.
    3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍

  3. #3
    Avatar von Wellnesshuhn
    Registriert seit
    17.05.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    787
    Man darf dabei ja auch nicht vergessen, dass der Vogelorganismus ein völlig anderer ist als der von Säugetieren. Was für uns giftig ist, muß es für die Hühner nicht unbedingt sein.
    Gerade Beeren, die Fruchtfleisch haben, sind von der Natur her ja dafür "gedacht", gefressen zu werden und dann mit dem Kot wieder ausgeschieden zu werden. Natürliche Verbreitung inclusive Dünger.

  4. #4
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Zitat Pralinchen
    Muß ich an einen Mangel denken, wenn ja in welche Richtung? Oder ist es nur eine Angewohnheit, weil sie ohne Glucke aufgewachsen sind?
    Die Ursache für das seltsame Fressverhalten deiner Hühner kann tatsächlich beides sein. Vielleicht ein Mangel, weil sie auch Pferdeäpfel fressen ( oder sind da noch ganze Haferkörner drin ? ), als auch die Tatsache, dass sie ohne Glucke aufgewachsen sind. Eine Glucke zeigt den Küken ja was fressbar ist und was nicht. Küken ohne Glucke müssen das selbst lernen und probieren dabei vielleicht auch seltsame Dinge.
    Was fütterst du deinen Hühnern ?
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    in Pferdemist ist oft noch für Hühner verwertbares Futter enthalten. Schlechte Zähne - schlecht gekaut - Körner werden ausgeschieden.
    Mist, der schon mind. ein-zwei Stunden liegt, ist mit kleinen Fliegen übersäht. Bei einem lebenden Boden sind auch schon die ersten Würmchen da. Alles sehr lecker und nahrhaft.
    Einige meiner Hühner fressen ab und zu auch den frisch gefallenen Pferdemist. Warum weiß ich auch nicht.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6

    Registriert seit
    31.03.2013
    Beiträge
    47
    Pferdeäpfel werden z.B. auch von vielen Hunden zum Leidwesen der zuschauenden Besitzer genommen.
    Feinst vorverarbeitete Inhalte eines Pflanzenfressers. Mit offensichtlich noch etlichen Inhalten, die Hunde oder Hühner gebrauchen können. s.o.

    Ich würde mir da auch nicht allzu große Gedanken machen. Wenn sie sonst abwechslungsreich gefüttert werden und genug Auslauf mit Aufwuschs etc haben.

    Gruß

    Marion

  7. #7
    Avatar von dome
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    Black forest
    Beiträge
    136
    Merkwürdig finde ich auch, dass Hühner gerne Styropor fressen. Verwechseln die das mit etwas?
    Gesund ist das nicht,bestenfalls nimmt Styropor nur "Platz" für das Futter weg.

  8. #8
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Meine Hühner würden auch Styropor fressen. Das kann wirklich nicht gesund sein. Aber wenn ich Popcorn habe, dann teile ich das oft mit meinen Hühnchen. Nach Popcorn sind sie ganz verrückt, und irgendwie ähneln sich Styropor und Popcorn ja ein bisschen.
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Da bin ich jetzt schon mal ein Stück weit beruhigt. Vor meinem geistigen Auge sehe ich die beiden Riesen schon tot und vergiftet. Ja die Rhabarberblätter sehen aus wie Antennen, das weiche von den Blättern wurde auch gefressen. Ich frage mich wie Hühner das dann mit dem Kalzium machen, das die Oxalsäure zehrt. Habe deshalb schon vor einer Weile vermehrt Futterkalk gegeben.

    Ansonsten füttere ich alles an Saaten und Körner was so zu bekommen ist. Die Jungtiere bekommen noch täglich 1 Ei und Mehlis sowie extra Kanariensaat und Unkrautsamen, Weizen und Bruchmais steht sowieso immer da. Rein optisch kann ich keine Defizite sehen, heißt aber nicht daß nicht doch was fehlen könnte. Die Hühner fressen hier sonst alles was grün ist. Rund um das Gewächshaus wächst eine Menge krautiges Grünzeug, das wird alles probiert und gefressen, auch das Laub der Johannisbeeren ist schon gelichtet. Ach ja und die frisch gepflanzten Chrysanthemen sind nur noch Stängel. Die jungen Kohlpflanzen sind ihnen auch zum Opfer gefallen, aber deshalb mache ich mir keine Gedanken.

    Ich habe ja doch jedes Jahr Junghühner im Garten, aber daß sie gnadenlos alles fressen und probieren ist mir neu. Der Hühnerkot war nach der Mistorgie von gestern übrigens wunderbar. Klingt logisch daß da schon die Fliegen dran waren.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  10. #10
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Pralinchen,

    bei deiner Fütterung kann es deinen Tieren wirklich nicht an irgendwelchen Vitaminen oder Mineralien fehlen. Also da liegt das Problem also nicht.
    Sind das deine ersten Hühner ohne Glucke ? Vielleicht ist das ja wirklich das Problem, dass die Junghühner selber erstmal alles probieren was ihnen fressbar erscheint.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 15:56
  2. Was Fressen sie ?
    Von Hühnerkind im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 21:38
  3. Stand der Dinge (unter anderem für Quack aus dem Chat)
    Von suthsunee im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •