hallo hühnerfreunde,
da ich kaum erfahrungen bezüglich des hahnenverhaltens habe, dachte ich mir, ich stell meine fragen mal direkt an euch.
mein hähnchen ist gerade mal 4,5 monate alt. ein serama, der vor ca. 4 wochen 3 junge, beinahe gleichaltrige antwerpener bartzwerg-hennen dazugesellt bekommen hat. schnell hat sich eine weiße henne als sein lieblungshuhn herauskristallisiert. die andere weiße henne ist die jüngste aus dem 3-er gespann der hennen. sie scheint ebenfalls gut bei finn anzukommen. doch meine schwarz/weiße henne fleur mag er nicht. sie könnte ein paar wochen älter sein, als finn und sie stellt sich ihm auch ab und an mal entgegen, wenn er wieder gegen sie "stänkert". mit stänkern meine ich, dass er fleur immer wieder hackt, wenn es futter gibt, wenn andrang (z.b. wenn ich an die voliere komme, um zu füttern und dann alle 4 gemeinsam vor der türe stehen) oder überhaupt allgemeine aufregung herrscht. ich habe schon ab und an mal "eingegriffen", wenn er mir zu "übertrieben" unfreundlich reagierte und ihn mit meinem zeigefinger von fleur weggeschoben oder auch mit dem finger eine schranke gebildet, wenn beide gemeinsam am selben napf fraßen - dann nämlich hackt er auch gerne auf fleur's kopf. allerdings muss ich sagen, dass seine "attacken" nicht sehr ernst zu sein scheinen, denn fleur lässt sich nicht sehr davon beeindrucken. sie erscheint nicht wirklich verschüchtert oder ängstlich, wechselt aber schon dann den napf (ich habe 2 futterstellen) dennoch stresst es schon, finde ich. zumindest ich hätte gerne harmonie in der gruppeaber nun weiß ich ja, dass es eine hackordnung unter hühnern gibt - ist so ein verhalten also normal?
im garten läuft fleur manchmal alleine umher, während die 2 weißen hennen um finn versammelt sind.
es kommt aber auch immer wieder vor, dass finn direkt neben fleur sitzt und beide entspannen oder schlafen. dann aber wiederum vertreibt finn fleur von meinem schoß, um an der stelle gemütlich platz zu nehmen, wo zuvor fleur saß. die gute fleur hopst dann von meinem schoß und sitzt lieber am boden...
immer wieder lese ich hier, dass hähne solche kavaliere ihren hennen gegenüber sind. sie legen ihnen futter vor, sie kümmern sich, schlichten streit, etc...ok. finn ist noch seeeehr jung. aber er klaut seinen hennen das futter, besonders die erbeuteten heimchen oder andere insekten/würmer. noch nie habe ich gesehen, dass er einer henne futter vorlegen würde - nicht einmal der hedwig. wenn ein "feind" im garten auftaucht, ist der der größte schisser und bringt sich auf einem baum in sicherheit.
ich würde mir ja zu dem jetzigen zeitpunkt noch nicht allzuviel dabei denken, da ich ja gelesen habe, dass ein hahn erst wirklich "gut" wird oder zeigt, was für qualitäten er besitzt, wenn er mind. 12 monate alt ist. aber ich habe auch immer wieder hier von usern gelesen, dass selbst schon ihre junghähne ihre hennen umsorgen und umgarnen. finn umgarnt seine hennen nie!
auch verwundert mich, dass er eher die weißen hennen mag. irgend wo/wann meine ich einmal gelesen/gehört zu haben, dass weiße vögel eher gerne außgestoßene sind. bei uns wird die henne von finn ausgestoßen/gemobbt, die seinem eigenen gefiederfarbbild am nächsten kommt...
ich hoffe, ihr könnt mir folgen und evtl. ein wenig licht ins dunkel meiner gedankengänge bringen?!
Lesezeichen