Seite 17 von 20 ErsteErste ... 71314151617181920 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 199

Thema: Rattenplage

  1. #161

    Registriert seit
    10.01.2014
    Beiträge
    438
    Ich denk da natürlich immer an meinen Terrier.

    Was eigentlich bescheuert ist, da die Köderboxen noch dreimal eingesperrt sind (hinter Zaun, Gitter und Brettern) und die Köder aufgespießt sind - aber der Teufel ist ein Eichhörnchen. Meine Sorge ist immer, das da von den Ratten doch mal ein Stück Köder rausgeschleppt wird, und wenn das dann lecker nach Schokolade riecht...

    Ist zwar noch nie passiert, aber ich hab einmal einen Airedale an den im Hundewald gelegten Giftköder eines Psychos verloren und bin da seitdem übervorsichtig. Leider bleibt mir trotzdem nichts weiter übrig, als die Ratten hier in der Innenstadt regelmäßig zu bekämpfen.

  2. #162
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Du kannst auch gezielt locken, indem du ein bißchen Nutella auf die Köder schmierst. Ratten sind verrückt auf Schokolade - ich hab da allerdings immer etwas Angst, andere Tiere anzuziehen.
    Auch hier gilt wieder: Ratten sind nicht doof!
    Ich wollte den Ratzen diese Naturen- Pellets aus Maisspindel schmackhaft machen und habe die also mit Erdnußbutter vermengt. Habe mich auch schon als Sieger gewähnt, weil die Köderschalen regelmäßig und schnell leer waren. Bis ich in der Garage mal einen Bretterstapel wegräumte und dahinter so ungefähr das gesamte Pelletzeugs wiederfand.

    Da hat die Aasbande sich die Köderschalen in die Deckung gezogen und da fein säuberlich von jedem Pellet die Erdnußbutter abgelutscht ...
    Ehrlich, vor soviel Nonchalance gehört eigentlich auf der Stelle Applaus gegeben und der Hut gezogen, oder ?!?

    Von daher könnt Ihr versuchen, die Köder mit Nutella schmackhafter zu machen, aber bereitet Euch schon mal drauf vor, was Ihr beim nächsten Grundreinemachen vorfinden könntet. Ich für meinen Teil war baff vor soviel "Unverfrorenheit", da einfach das Lockmittel abzulutschen und den Rest 'nen netten Versuch sein zu lassen...
    Geändert von Okina75 (11.09.2016 um 16:23 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #163

    Registriert seit
    10.01.2014
    Beiträge
    438
    Mit dem Naturen bin ich auch kläglich gescheitert - egal, welches Lockmittel ich ausprobiert habe. Da gingen nicht mal die ewig hungrigen Mäuse dran.
    Aber mit den aufgespießten Giftködern hat's bisher (gute zehn Jahre ) mit etwas Zeit und Geduld immer noch geklappt. Ich hab allerdings auch Angst vor dem Tag, an dem die Ratten hier wirklich schlau werden.

  4. #164
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    naja, ich hab solche gelbeutel die in dünner gaze drin sind. wenn die ratten da rumlutschen, dann lutschen sie auch das gift mit nehm ich mal an
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #165

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Zwiehuhn_Neuling Beitrag anzeigen
    Hi Nic, Okina,

    Ich glaube nicht daß man mit "Schüssen" der Plage einhalt gebieten kann.

    Wenn man eine Ratte sieht (und schießen kann) sind ein vielfaches an Ratten vorhanden.
    Das glaube ich auch nicht. Und es kommt auch nicht oft vor, dass ich tatsächlich eine Ratte so sitzen sehe, dass ich sie sicher treffen kann ( sonst schieße ich nicht).


  6. #166

    Registriert seit
    15.09.2016
    Beiträge
    6
    Hallo.
    Ich mache bei der Arbeit auch Rattenbekämpfung. Geht alles nur mit einer mehrtägigen Ausbildung wegen gewerbliches Töten von Wirbeltieren.
    Wenn ihr die Ratten habt am besten in einer Köderböx den Köder befestigen. Ist meistens auch alles vorhanden. Da er ja eingehaust ist braucht man auch keine Wachsblöcke oder so, die gegen Feuchte resistenter sind. Die anderen Getreideköder sind besser. Bei den Hühnern auch keine Flocken in den Beuteln, da diese nur verschleppt werden.

  7. #167
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Enigma41 Beitrag anzeigen
    Hallo.
    Ich mache bei der Arbeit auch Rattenbekämpfung. Geht alles nur mit einer mehrtägigen Ausbildung wegen gewerbliches Töten von Wirbeltieren.
    Wenn ihr die Ratten habt am besten in einer Köderböx den Köder befestigen. Ist meistens auch alles vorhanden. Da er ja eingehaust ist braucht man auch keine Wachsblöcke oder so, die gegen Feuchte resistenter sind. Die anderen Getreideköder sind besser. Bei den Hühnern auch keine Flocken in den Beuteln, da diese nur verschleppt werden.
    Das ist jetzt aber für jemanden, der keinerlei Erfahrung mit irgendeiner Form von Rattengift hat, nicht wirklich verständlich ..............
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  8. #168

    Registriert seit
    15.09.2016
    Beiträge
    6
    Also wenn ihr Probleme mit denen habt nimmt am besten eine Köderbox. Da kann man das Gift anbinden um zu sehen was die Fressen und wieviel. Nimmt nicht das Gift in Tüten das verschleppen die nur. Das kann dann eventuell auch da landen wo es nicht hingehört und die fressen die es nicht sollen. Und kauft nicht das wachsartige das ist zwar besser bei feuchtigkeit aber nicht so atraktiv. Das mit dem Gift kaufen wird eh schwieriger, weil das für Privatpersonen teils verboten wird.
    Wenn das noch unverständflich war kann ich es gerne noch anders erklären.

  9. #169
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    frage: für die köderboxen gibt's leider nur so gelartige säckchen, die man innen auf einem metallstab aufspießen muss.

    meine giftköder werden immer noch ignoriert
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #170

    Registriert seit
    15.09.2016
    Beiträge
    6
    Ja das kann sein das es für Privatpersonen nicht überall die anderen Köder gibt. Manchmal dauert es auch eine Weile bis die Ratten an den Köder gehen. Das ist aber normal. Die Schlagfalle von Supercat ist auch gut, die habe ich privat auch. Weil dann kann man die Ratten entsorgen und die müffeln nicht irgendwo vor sich hin. Als Köder kann man am besten Nutella dafür nehen. Dadrauf stehen die richtig.

Seite 17 von 20 ErsteErste ... 71314151617181920 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rattenplage - Futterproblem
    Von Kamikaze2001 im Forum Dies und Das
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 24.03.2019, 17:28
  2. Rattenplage im Hühnerstall
    Von marlen78 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 07:48
  3. Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 20:20
  4. Rattenplage in der Gemeinde im Anmarsch...Was tun?
    Von JanaMarie im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 13:44
  5. Rattenplage
    Von fly73 im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 21:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •