Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Sandbad

  1. #1
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618

    Sandbad

    Kann mir einer nen Trick verraten damit Herr und Frau Huhn das Sandbad (Vogelsand und Kieselgur) interessanter finden und benutzen?
    Hab ein Katzenklo mit niedrigem Einstieg + ohne Klappe
    Aber bisher hat es kein Huhn benutzt.
    Ihre Erdlöcher lieben sie aber...

    Meine Wachteln wären wohl nicht mehr aus dem Klo zu bringen... aber die Hühner
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  2. #2
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Unsere Hühner haben auch ihre eigenen Vorstellungen von Wellness. Dann Kieselgur in die Erdlöcher. Mache ich regelmäßig, dass ich alle Löcher abgehe und K. reinstreue.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  3. #3
    Avatar von picobas
    Registriert seit
    06.07.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Nimm mal die Haube runter. Vielleicht ist es ihnen nicht ganz geheuer, weils geschlossen ist.

  4. #4
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Ist ein Katzenklo nicht auch zu eng ? Unsere baden immer gemeinsam dicht beieinander in ihren Löchern. Da ist viel Bewegung, wälzen sich, kratzen und der Staub spritzt durch die Gegend.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  5. #5
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Themenstarter
    Werde ich wohl mal versuchen.
    Pffff also es passen wenn sie wollen looooocker 3*Seidis ZCochin, Chabo auf 50x50
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  6. #6
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Vogelsand mögen meine auch nicht, hab im Staubbad (soll kein Sandbad sein) trockene Erde und Holzasche die ich den Winter über vom Holzofen sammle, etwas Kieselgur drunter,fertig.
    Versuch mal eine etwas tiefere Kiste, ein KatzenKlo ist zu flach, die mögen gerne Mulden graben und darin baden.
    Ich hab mal einen großen Blumenkübel im garten sehen gehabt, den haben sie geliebt.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  7. #7
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Themenstarter
    Das wollte ich heute probieren.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  8. #8
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Themenstarter
    Na das war auch nix...
    Ohne Haube = kein Interesse
    Am Boden = kein Interesse
    Es wurde die Voliere eher gemieden


    Sollte ev mal ne Wachtel dazu sperren damit sie sehen wie das gedacht ist

    Heute probier ichs noch mal mit Asche
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  9. #9
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Hm, also meine baden am Liebsten unter'm Busch in einer selbst gegrabenen Kuhle oder unter'm kleinen Stall (auf Stelzen) in der von mir gegrabenen Kuhle Beide mit einem Gemisch aus lehmiger Erde, Sand, Kieselgur und Holzasche. Und beide ca. 2qm breit, so dass man sich locker zu viert drin herumwälzen kann

    Auch einen großen schwarzen Mörtelkübel, in den ich das Gemisch gefüllt habe, fanden sie klasse - aber nur ohne "Deckel" drüber, dafür unter dem Busch
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  10. #10
    Avatar von picobas
    Registriert seit
    06.07.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Ich möchte dieses Wochenende auch ein großzügiges Sandbad im Auslauf bauen. Meine haben zwar ohnehin genug Möglichkeiten, weil sie einen großen Auslauf haben in dem sie sich ihre eigenen Bäder geschart haben, aber das möchte ich unterbinden, und deshalb versuch ich eine bessere Alternative zu bieten. Ich werde aber auch keinen speziellen Sand dafür verwenden, sondern einfach nur trockene Erde mit Holzkohle. Wenn sie bei ihren eigenen Gruben gefallen dran haben, wieso dann einen anderen "Sand" verwenden, denk ich mir. Mal schauen, ob es funktioniert.

    Das mit der Wachtel wäre echt einen Versuch wert! Bei meinen Junghühnern ist das oft so zu sehen. Eine läuft, alle laufen. Eine hüpft irgendwo rauf, dann wollen alle rauf
    Geändert von picobas (02.09.2016 um 10:17 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. sandbad wo?
    Von chicken huhn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 15:14
  2. Sandbad
    Von Gockoläät im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 08:05
  3. Sandbad
    Von vonWelsum im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 19:11
  4. Sandbad
    Von winetou im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 22:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •