Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: graue Stellen im Gefieder

  1. #1

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.471

    graue Stellen im Gefieder

    Liebe Hühnerfreunde,

    das ist unser 4.5 kg Orpington-Hahn. Eigentlich ein hübscher vitaler und freundlicher Bursche:
    Hahn DSCN0882.jpg
    DSCN0871 Hahn.jpg

    Nun ist uns seit einiger Zeit aufgefallen, dass er am Hintern so eine graue Stelle hat:
    Hahnfedern DSCN0875.jpg
    und hier noch mal etwas grösser:
    DSCN0875 b.jpg

    Nun meine Frage: Sind das nur einfach etwas hoch liegende Daunen oder sind das vielleicht durch eine Krankheit hervorgerufene Gefiederschäden.

    Ich wäre über Hinweise die zur Aufklärung führen sehr dankbar.

    LG Oliver

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Da sind die Motten drin
    Quatsch, das sieht aus, als würde er mausern. Findest du vermehrt Federn?
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.471
    Themenstarter
    Hallo Elja,

    mach bitte keine Witze über unsern Hahn

    aber danke für deinen Hinweis...nein Federn von ihm finde ich nicht. Er ist am 23.Januar 2016 geschlüpft und hat bisher noch nicht gemausert. Eine weisse Henne hat in letzer Zeit aber ordentlich Federn abgeworfen. Schön möglich, dass er auch anfängt. Diese Stelle hat er aber nun schon länger.

    Lg Oliver
    Geändert von Oliver S. (04.09.2016 um 21:00 Uhr)

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    dann vermute ich eher, dass er ein zu üppiges Daunengefieder hat. Eigentlich ist er auch zu jung um schon zu mausern, ich hatte ihn für älter gehalten.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Würde mich elja anschließen.
    Er sieht nach dem Gefieder und den Kopfpunkten jedenfalls gesund aus.

    Gruß, Bernd
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  6. #6

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.471
    Themenstarter
    Hallo Elya und Bernd,
    danke für eure schnelle Rückmeldung. Da bin ich ja beruhigt
    LG Oliver

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo Oliver S.,

    verfärbte Stellen können auch Schilf sein:

    http://www.brahmazucht.eu/Lesesaal/Zucht/Schilf.pdf

    Bei dem so genannten „Schilf handelt es sich um weißliche oder gräuliche, pigmentlose, fleckige Einlagerungen in dunklerem Gefieder.

    Schilf tritt häufig auf in den Hand- und Armschwingen der Hähne und der Hennen.

    P.S.: Ich habe schon Hennen mit Schilf gesehen, die waren ansonsten völlig i.O., es scheint sich also vor allem um ein optisches "Problem" zu handeln.

    Viel Spaß mit Deinem prächtigen Kerl, der sieht ja super aus!
    Geändert von Hanne (05.09.2016 um 12:16 Uhr)

  8. #8
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Bei den meisten Hähnen ist dieser Daunenteil der Federn im Bürzelbereich durch die Sattelfedern verdeckt, aber bei einigen Rassen sieht man sie meist ziemlich deutlich, Chabo oder Ohiki z.B., also Rassen, bei denen sich das Sattelgefieder durch die Stellung des Schwanzes oder die Lage und Art der Federn in dem Bereich teilt.

    schau mal hier:
    http://www.tierschutz-rassegefluegel...rgh%C3%BChner/

    je nach Farbschlag sind sie weiß, grau, gelb/gold/rot oder schwarz

  9. #9

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.471
    Themenstarter
    Hallo Hanne,

    Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
    Hallo Oliver S.,

    verfärbte Stellen können auch Schilf sein:

    http://www.brahmazucht.eu/Lesesaal/Zucht/Schilf.pdf

    Bei dem so genannten „Schilf handelt es sich um weißliche oder gräuliche, pigmentlose, fleckige Einlagerungen in dunklerem Gefieder.

    Schilf tritt häufig auf in den Hand- und Armschwingen der Hähne und der Hennen.

    P.S.: Ich habe schon Hennen mit Schilf gesehen, die waren ansonsten völlig i.O., es scheint sich also vor allem um ein optisches "Problem" zu handeln.

    Viel Spaß mit Deinem prächtigen Kerl, der sieht ja super aus!
    ... ich werde ihm das Kompliment morgen weitergeben und danke dir für den interessanten Artikel über Schilf.





    Hallo Melachi,

    Zitat Zitat von melachi Beitrag anzeigen
    Bei den meisten Hähnen ist dieser Daunenteil der Federn im Bürzelbereich durch die Sattelfedern verdeckt, aber bei einigen Rassen sieht man sie meist ziemlich deutlich, Chabo oder Ohiki z.B., also Rassen, bei denen sich das Sattelgefieder durch die Stellung des Schwanzes oder die Lage und Art der Federn in dem Bereich teilt.

    schau mal hier:
    http://www.tierschutz-rassegefluegel...rgh%C3%BChner/

    je nach Farbschlag sind sie weiß, grau, gelb/gold/rot oder schwarz
    auch dir vielen Dank für den interessanten Link.

    Ich denke, es ist kein Schilf weil die hellen Federn keine typischen glatten Feldern sind. Daher tendiere ich hier momentan auch eher dazu zu glauben, dass es sich einfach um nicht verdeckte Daunenfedern handelt.

    Nochmals Danke für Eure Beiträge,

    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (05.09.2016 um 22:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. graue Eierschalenfarbe
    Von Rackelhuhn im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.10.2023, 09:39
  2. Kahle Stellen im Gefieder = Zupfen?
    Von Natural im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 19:10
  3. Kleine rosa-graue Krabbeltierchen unter dem Gefieder
    Von Ingmar im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 19:08
  4. Graue stellen am Kamm bei kücken und hennen
    Von Georg96 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 20:58
  5. Graue Federn?
    Von nadine1204 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 23:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •