Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Henne hat Eibenfrucht gefressen.

  1. #1
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559

    Henne hat Eibenfrucht gefressen.

    Hallo, mein Mann hat gerade angerufen.
    Eins meiner Hennchen hat eine Eibenbeere gefressen.
    Jetzt ist das Fruchtfleisch ungiftig und der Kern giftig.
    Spuckt so ein Huhn den Kern aus? Wird er überhaupt über den Magen aufgenommen?
    Oder ohne Schaden ausgeschieden?
    Habt ihr Erfahrungen?
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  2. #2

    Registriert seit
    13.06.2016
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26
    Beiträge
    344
    Giftig sind Rinde, Nadeln und Samen. Der rote Samenmantel enthält jedoch keine Giftstoffe.
    Quelle
    Der Samen wird idR einfach und ungeknackt ausgeschieden.
    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Sabine,

    keine Panik ! In einem meiner Hühnerausläufe steht eine Eibe und meine Hühner fressen liebend gerne die Beeren. Und alle Hühner leben noch, sind munter usw.
    Also keine Angst. Die Beeren dürfen sie fressen.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    diesen Artikel zum Thema Eibe und Vögel finde ich besonders interessant: http://www.papageien.org/df/df_alex_taxus.htm

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Eibe ist Vogelfutter.

    Durch (u.a.) die kurze Verweildauer im Verdauungstrakt ist sie nicht giftig für Vögel.
    Ist ein Huhn ein Vogel?

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ahm, ich frage mich gerade, warum ein Eibensamen im Unterschied zu Mais, Weizen und Co. ungeknackt wieder (aus einem Huhn) rauskommen soll?!?

    Ansonsten aber können Hühner die Früchte ohne weiteres futtern. Zum einen popeln die sich wie bei einer Kirsche das Fruchtfleisch ab, zum anderen haben Deine Hühner bestimmt schon ungesehen die eine oder andere Eibenbeere gefuttert und sind noch fit !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ahm, ich frage mich gerade, warum ein Eibensamen im Unterschied zu Mais, Weizen und Co. ungeknackt wieder (aus einem Huhn) rauskommen soll?!?
    Weil sie eine extra verstärkte Samenkapsel haben. Es ist die Strategie der Bäume, dass Vögel die Früchte essen ( deswegen das leuchtende Rot und das leckere Fruchtfleisch) und dadurch die Verteilung der Samen betreiben.

    hier mal ein Link:
    http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/b...rung_gesch.pdf
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, das weiß ich als Botaniker und Hobby- Ornithologe, danke Dir dennoch- auch für den Link!
    Ist es auch bei Hühnern mit ihrem kräftigen, steinchenbesetzten Muskelmagen so, dann ist ja erst recht alles in Ordnung !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Themenstarter
    Wow, viele fachkundige Antworten!
    Ich danke euch. Etwas Sorgen habe ich mir doch gemacht.
    Obwohl ich die Amseln immer damit rumfliegen sehe.
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  10. #10
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ja, das weiß ich als Botaniker und Hobby- Ornithologe, danke Dir dennoch- auch für den Link!
    Ist es auch bei Hühnern mit ihrem kräftigen, steinchenbesetzten Muskelmagen so, dann ist ja erst recht alles in Ordnung !
    Okina, sorry..
    Du musst aber auch deine rhetorischen Fragen besser als solche kennzeichnen!
    Nix für ungut
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne halb gefressen
    Von sourlander im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.02.2022, 22:56
  2. Henne hat zu viel Gras gefressen?
    Von Kleinfastenrather im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2015, 08:14
  3. Henne hat Hartplastik gefressen
    Von nutellabrot19 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 23:56
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 10:35
  5. Zuviel gefressen???
    Von Claire im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 23:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •